• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
9 ° Fr
4 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Mehr Jugendliche für die duale Ausbildung gewinnen

IHK-Ausbildungsbotschafter unterstützen bei der Berufsorientierung

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2023
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Sarah Bäurer organisiert bei der IHK das Projekt Ausbildungsbotschafter, um mehr Jugendliche für die Ausbildung zu interessieren.  Foto: pm

Sarah Bäurer organisiert bei der IHK das Projekt Ausbildungsbotschafter, um mehr Jugendliche für die Ausbildung zu interessieren. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Meinen Traumberuf habe ich bereits gefunden – und nun möchte ich auch anderen Jugendlichen helfen, ihren zu finden.“ Dieser Satz stammt von einem der ersten Ausbildungsbotschafter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, auf die Frage, worauf er sich bei den bevorstehenden Schuleinsätzen am meisten freut.

Damit beschreibt er sehr treffend das Konzept der Landeskampagne „Ausbildungsbotschafter“, bei der auch die IHK laut einer Pressemitteilung seit diesem Jahr dabei ist.

„Ziel ist es, den Schülern einen direkten und vor allem authentischen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe zu ermöglichen und ihnen so die Orientierung bei der Berufswahl zu erleichtern“, sagt Sarah Bäurer, Referentin für Bildungsprojekte. Die Ausbildungsbotschafter werden dabei im Voraus bei der IHK in einem Tagesseminar geschult, in dem sie ihr Wissen über die duale Berufsausbildung, Präsentationstechniken sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion erweitern können.

Persönliche Erfahrungen wichtig

Für ihre Einsätze an den Schulen bereiten sie dann eine Präsentation vor. Darin beschreiben sie ihren Weg in die Ausbildung, ihr Berufsfeld und die Möglichkeiten, die sich nach erfolgreichem Abschluss ergeben.

Besonders die persönlichen Erfahrungen der Botschafter helfen den Schülern, sich ein besseres Bild über die Ausbildung zu machen. Dabei erhalten sie auf Augenhöhe mit den meist gleichaltrigen Botschaftern ehrliche Informationen aus erster Hand. „Auch die Unternehmen profitieren davon“, sagt Sarah Bäurer, „denn es wird dazu beigetragen, dem Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken“.

Die Ausbildungsbotschafter befinden sich meist im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr. „Wer Ausbildungsbotschafter werden möchte, sollte offen und kommunikativ sein, Begeisterung für seinen Beruf mitbringen und die Bereitschaft haben, vor Gruppen zu sprechen“ sagt die Projektleiterin.

Die Unternehmen stellen ihre Auszubildenden für zwei bis drei Einsätze pro Jahr sowie die Schulung frei. Bei den rund 90-minütigen Schulbesuchen stellen die Botschafter dann ihren Ausbildungsberuf anhand der zuvor vorbereiteten Präsentation vor. Im Anschluss werden in einer offenen Gesprächsrunde Fragen beantwortet. Neben den Einsätzen an Schulen, sind auch Besuche bei Vereinen oder Messen denkbar.

Info: Gefördert wird die Kampagne vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und ist seit mehreren Jahren auch Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Ideen für die Bildungsrepublik“ der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“.

Die Durchführung der Schulungen sowie Koordination und Begleitung der Schuleinsätze übernimmt für die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Sarah Bäurer ([email protected]; Telefon: 07721 922 315). Anmeldungen sind möglich unter www.ihk.de/sbh (Eingabe der Dokumentennummer 5652724 im Suchfeld). Weitere Informationen und alle Koordinatoren sind abrufbar unter: www.gut-ausgebildet.de.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e