ZIMMERN (him) – Zu einem Drei-Königs-Talk kam der Grüne Minister für den Ländlichen Raum nach Zimmern ob Rottweil. Etwa zwei Stunden lang diskutierte er mit den gut 30 Besuchern, bevor er – nach einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte und drei Stücken schottischer Dudelsackmusik – zu seiner Familie nach Baiersbronn weiter fahren durfte.
Bürgermeister Emil Maser hatte in seiner Begrüßung neben den großen Errungenschaften seiner Gemeinde auf das Flözlinger Breitband-Problem verwiesen und ausführlich dem Minister sein Leid geklagt.
Bonde ging nach einem Streifzug durch die große und mittelgroße Politik auf die zahlreichen Fragen seiner Zuhörer ein. Dabei reichte das Spektrum vom geplanten Gefängnisneubau über die umstrittenen TTIP-Verhandlungen, das Landesjagdgesetz, den Nationalpark bis hin zur Flüchtlingsproblematik.
Bonde betonte, wie wichtig der Landesregierung die Zukunft des ländlichen Raums sei. „Es bleibe „ die zentrale Aufgabe gleiche Lebenschancen für alle im Land herzustellen.“ Und: „Wir sind stolz auf einen starken ländlichen Raum.“
Die NRWZ wird noch ausführlich berichten.