Für die eigenen Werte werben und dabei noch die Sonne genießen – das war der Fall beim Infostand der Freien Demokraten in Schramberg am vergangenen Samstag. Mit von der Partie waren laut FDP-Pressemitteilung der Bundestagskandidat Dr. Andreas Anton, der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais sowie Denis Bendigkeit, Beisitzer im FDP-Kreisvorstand.
Die Resonanz sei gut, befinde Anton. Dies bestätigte auch der FDP-Kreisvorsitzende Daniel Karrais, der bereits am Wochenende zuvor in Schramberg vor Ort war. „Viele Bürger wollen eine Politik mit Vernunft, statt Bullerbü und Verboten,“ habe Karrais die Rückmeldungen zusammengefasst, die die FDP auf ihren Infoständen erhalte.
Deutschland müsse in Zukunft einige Herausforderungen meistern, meine Bundestagskandidat Anton auf die Frage einer Bürgerin zur Position der FDP. Dafür sei es wichtig, dass die Wirtschaft nicht mit Steuererhöhungen belastet werde. „Wenn die Einkommensteuer erhöht wird, trifft das die vielen kleinen Handwerksbetriebe vom Elektriker bis zum Bäcker. Denen müssen wir aber die Luft zum Atmen lassen,“ sagte Anton.
Auch bei Fragen der Digitalisierung und der Klimapolitik zeige sich Anton überzeugt: „Die Politik kann nicht die Lösung vorschreiben, aber den Weg bereiten. Darauf sollten wir uns fokussieren. Keine Innovation ist durch ein Verbot entstanden, sondern weil findige Leute Zeit hatten sich etwas zu überlegen und die Möglichkeit das dann herzustellen und zu verkaufen.“ Im Endspurt sei Anton noch auf weiteren Wochenmärkten im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen zu sehen, bis der Wahltag Klarheit bringe, heißt es abschließend.