ROTTWEIL, 15. Oktober (pm) – Der Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen war das Ausflugsziel beim Rottweiler Tag der Ehrenamtlichen 2014. Fast 70 ehrenamtlich Engagierte nahmen die Veranstaltungsangebote wahr und genossen eine besondere Stimmung auf dem Berg.
Unter dem Motto „Auftanken und Zeit schenken“ hatte die Stadt Rottweil zu diesem Tag die Engagierten, die sich in der Stadt Rottweil in vielfältiger Weise ehrenamtlich einbringen, eingeladen. „Bei all dem Einsatz dürfen engagierte Menschen sich selbst nicht vergessen. Immer wieder ist es daher notwendig, sich Zeit zu nehmen, innezuhalten und sich selbst Aufmerksamkeit zu schenken“ schrieb Oberbürgermeister Ralf Broß in seiner Einladung.
Nach der Begrüßung durch Gudrun Müller von der Geschäftsstelle Bürgerschaftliches Engagement stellte Pater Alfons Schmid den Dreifaltigkeitsberg und das Kloster der Claretiner vor. Peter Müller, der in Rottweil auch als Autor bekannt ist, regte die Teilnehmer mit seinem Vortrag „Zeit nehmen, Zeit schenken“ zum Nachdenken und Nachspüren an.
Nach dem Mittagessen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern jeweils an zwei Veranstaltungen teilnehmen. Im Vorfeld war es bei der Anmeldung möglich, sich bei Birgit Rückert vom Ehrenamtsbüro für die gewünschten Angebote anzumelden.
Die Kirchen- und Krippenführungen boten Pater Alfons und Pater Steven an. Mit „Lach-Yoga“ konnte Elke Schwarz viele Teilnehmer zum herzhaften Lachen animieren. Peter Müller bot eine Meditation im Brunnenhaus an. Dem „Atmen und Gehen“ widmete sich Gerhard Ruoff und Gabi Schwarz bot Nordic Walking an.
„Bei der Abschlussrunde am Abend gaben die Teilnehmer viele positive Rückmeldungen. Mit gelockerter Muskulatur und strahlenden Gesichtern fuhren die Ehrenamtlichen wieder nach Rottweil zurück“, berichtet Gudrun Müller. Die Stadt Rottweil hat die Kosten für diesen Tag als Dankeschön und Anerkennung der vielen ehrenamtlichen Arbeit übernommen. Die Volksbank Rottweil beteiligte sich an den Fahrtkosten.