ROTTWEIL (pm) Mehr als 600 Schüler aus über 20 verschiedenen Klassen der Nell-Breuning Schule Rottweil ließen den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien im Rahmen des traditionellen „Internationalen Frühstücks“ fröhlich ausklingen.
Die teilnehmenden Klassen wählten im Vorfeld ein Land, welches sie mit landestypischen Speisen und Getränken präsentierten. Bei der Gestaltung der Stände sowie den Outfits waren die Schüler unwahrscheinlich kreativ und ideenreich. Wie alljährlich sorgte die Schulband für eine stimmungsvolle Unterhaltung. Von gefühlvollen Balladen über Weihnachtsklassiker und Rockhits war alles vertreten.
Im Rahmen dieser SMV-Veranstaltung fand die Aktion „Schüler spenden einen Euro“ statt. Dieses Jahr ging die Spende an die soziale Einrichtung „Sonflora – tiempo para ser nino“ in Nicaragua. Für den Spendenbetrag bewarb sich die ehemalige Schülerin Anne Schmiederer, die selbst vor Ort das Projekt unterstützte. Sie nahm im Rahmen einer feierlichen Übergabe den Spendencheck in Höhe von 700 Euro von Schülersprecher Sebastian Hermann entgegen.
Die Schülersprecher Emely Hilzinger und Samira Braig nahmen anschließen die Prämierung der besten Stände vor. Den ersten Platz belegte in diesem Jahr das Land Vietnam der Klasse SG2a (Sozialwissenschaftliches Gymnasium Jahrgangsstufe 2). Platz zwei ging an die Klasse P1 (Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege), die das Land Indien repräsentierte. Den dritten Platz belegten die Schweden der Klasse SGEa (Sozialwissenschaftliches Gymnasium Eingangsklasse). Kriterien für die Prämierung waren die Gestaltung des Standes, die Vielfalt der angebotenen Speisen, die Kostüme und die Kenntnisse über das jeweilige Land.
Schulleiter Axel Rombach lobte das große Engagement der Schüler und des SMV-Teams und bedankte sich bei allen Akteuren, die dadurch Solidarität und Verantwortung bewiesen haben. Begeistert von den Eindrücken des Frühstücks konnten die Schüler zufrieden und gut eingestimmt in die Weihnachtsferien starten.