• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Mit Zuversicht in den Landtagswahlkampf

von NRWZ-Redaktion
15. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Mit Zuversicht in den Landtagswahlkampf

Die Führungsspitze der Kreis-CDU bei der Jahresabschlusssitzung im Winterhaldenhof in Schenkenzell mit (von links) Lothar Reinhardt, Annette Fuchs, Stefan Teufel (Kreisvorsitzender) und Jochen Schwarz. Foto: pm

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL (pm) – Seit 25 Jahren gehört Volker Kauder dem Deutschen Bundestag an, seit zehn Jahren hat er als Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine der wichtigsten Aufgaben in der deutschen Politik und gestaltet diese damit an entscheidender Stelle mit. Umso bemerkenswerter seine Aussage bei der Jahresabschlusssitzung des CDU-Kreisvorstands im Winterhaldenhof in Schenkenzell: „Das Jahr 2015 war das schwierigste in allen diesen Jahren.“

Mit der Flüchtlingskrise als der großen Herausforderung dieser Zeit, die über das gemeinsame Eintreten zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen die Sorge um die Zukunft Europas in den Mittelpunkt rückte und immer mehr rückt.

Mit allen offensichtlichen Konsequenzen und mit der von Volker Kauder präzise genannten Aufgabe und dem Willen, die europäischen Außengrenzen zu sichern. „Wenn Schengen nicht mehr funktioniert, dann …“ sieht der Christdemokrat Europa in großen Turbulenzen: auf Grund der nationalen Egoismen der einzelnen Staaten.

Weitere News auf NRWZ.de

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Doch Volker Kauder wäre nicht der angesehene und nicht nur in seinem wichtigen Amt unumstrittene Spitzenpolitiker, wenn er nicht mit dem Mut und der ihm eigenen Stärke und Festigkeit gegen alle Zweifel die Zuversicht ausstrahlen und formulieren würde, wie er dies auch gegenüber dem CDU-Kreisvorstand tat. Mit dem Wissen um die Grundwerte, auf denen die Politik der Union basiert.

Und auch mit dem Hinweis, dass es in dem zu Ende gehenden Jahr wiederum gelungen sei, im Wahlkreis einige wichtige Projekte zu realisieren: so die Unterführung beim Bahnhof in Oberndorf, die Beseitigung des Hubbels beim Bahnübergang in Talhausen, „und auch bei dem unzumutbaren Bahnübergang in Schiltach sind wir auf gutem Weg.“ Er drängt auch permanent auf Verbesserungen bei der Gäubahn – so wie auch der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel: „Unser Ziel ist es, die Akzeptanz für die Gäubahn weiter zu erhöhen, die Menschen von der Straße auf die Schiene zu bringen.“ Stück für Stück: Investitionen in die Schiene finden statt.

Doch es muss weitergehen, bei der unbefriedigenden Parksituation wie bei den fehlenden öffentlichen Toiletten in Rottweil. Stefan Teufel: „Wir werden den Verantwortlichen bei der Bahn so lange auf die Nerven gehen, bis sie nicht mehr anders können, und auch wollen, dass die notwendigen Ertüchtigungen gemacht werden.“

Sein Dank galt in seiner Bilanz des zu Ende gehenden Jahres aber vor allem Volker Kauder, für dessen so herausragenden Einsatz in der Bundespolitik wie für seine „bewundernswerte Präsenz und sein erfolgreiches Wirken“ im Wahlkreis. Wie er allen Mitstreitern dankte für ein Jahr, in dem die CDU im Kreis mit der Bearbeitung der wichtigen Themen erneut gezeigt habe, dass sie mit der ihr eigenen Maßgabe „im Dialog mit den Menschen“ deren Anliegen aufgegriffen und die Stärkung des ländlichen Raumes weiter wahrgenommen habe.

Mit dieser Zielsetzung und dem Selbstbewusstsein geht die CDU mit dem Landtagsabgeordneten auch in den Landtagswahlkampf, „bei dem wir mit einem guten Ergebnis für Stefan Teufel ein dickes Polster nach Stuttgart schicken wollen, damit nach dem 13. März nicht gegen oder ohne die CDU regiert werden kann“, betonte Marcel Griesser, der über die erfolgreiche Arbeit der Wahlkampfkommission berichtete.

Selbstbewusstsein prägte diese letzte Kreisvorstandssitzung im Jahr genauso wie die Zuversicht im Hinblick auf die Landtagswahl – und einen freundschaftlich-harmonischen Geist, der sich nicht zuletzt in den Dankesworten ausdrückte. Von Stefan Teufel gegenüber Volker Kauder für seinen großen Einsatz, wie von diesem und dem gesamten CDU-Kreisvorstand gegenüber dem Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten. Der Unionsfraktionsvorsitzende: „Du bist ein Glücksfall für die CDU und mit Deinem Einsatz für den Kreis Rottweil ein Vorbild dafür, wie Du die Interessen des Wahlkreises im Landtag von Baden-Württemberg mit herausragendem Engagement vertrittst.“

 

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben
Artikel

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske
Artikel

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag
Artikel

Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag

Mehr
Nächster Beitrag
Satter Blechbläsersound auf dem Weihnachtsmarkt

Satter Blechbläsersound auf dem Weihnachtsmarkt

Schüler spenden Konzerteinnahmen an Flüchtlingshilfen

Schüler spenden Konzerteinnahmen an Flüchtlingshilfen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schon gelesen?

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mit der heute notverkündeten Änderung der Corona-Verordnung hat die Landesregierung Möglichkeiten für Lockerungen geschaffen. Die will das Landratsamt ab morgigen...

Mehr
Regionale Konjunktur zeigt sich weiterhin robust

Regionale Konjunktur zeigt sich weiterhin robust

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Angebot für Unternehmen und Soloselbständige

Feuer in Mülltonne greift auf Brennholzschuppen über

Feuer in Mülltonne greift auf Brennholzschuppen über

Notverkündung noch heute Abend: Ausgangsbeschränkungen gelten im Landkreis Rottweil ab 0 Uhr

Notverkündung noch heute Abend: Ausgangsbeschränkungen gelten im Landkreis Rottweil ab 0 Uhr

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    4 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.