SCHRAMBERG, 10. Oktober (him) – Zum großen Erfolg wurde am Donnerstag die Premiere von „My Fair Lady“. Das Publikum applaudierte minutenlang stehend den Akteuren auf der Bühne und im Orchester.
In einer wunderbar beschwingten Aufführung präsentierten die Akteure auf der Bühne das auf George Bernhard Shaws Komödie „Pygmalion“ basierende Musical von Alan J. Lerner und Frederick Loewe. Stars der Aufführung – einer Ko-Produktion der Musikschule Schramberg und der Chorgemeinschaft Frohsinn – waren Stefanie Glunk als Blumenmädchen Eliza Doolittle und Thomas Winterhalter als Professor Higgins. Mit welchem Charme und Witz Stefanie Glunk das junge Mädchen aus der Gosse spielte, die zur eleganten Lady der Londoner Gesellschaft aufsteigt – umwerfend.
Winterhalters Darstellung des ewigen Junggesellen und Weiberhassers Professor Higgins, der schließlich doch dem Charme Elizas erliegt, ist nicht minder beeindruckend. Aber auch alle anderen Darsteller in ihren großen und kleinen Rollen spielten und sangen mit so viel Spaß und Leidenschaft in der Inszenierung von Heinrich Hoffmann, dass die Zuschauer und –hörer gute zwei Stunden bestens unterhalten wurden.
Die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Meinrad Löffler spielten die beschwingten Melodien frischfröhlich und unbefangen, der Chor (Leitung Claudia Habermann) unterstützte die Solisten – alles in allem einfach ein Genuss.
Das Bühnenbild von Edgar Brändle, die Kostüme von Regina Wöhrle, Annegret Herrmann, Sabine Dieterle und Silke Gökoglu, die Beleuchtung (Dennis Dieterle) die Tontechnik (Wolfgang Peter), die Requisiten (Beate Staiger), das hat einfach fantastisch gepasst. Schramberg kann stolz auch Euch sein. Wer noch keine Karten für die vier weiteren Aufführungen hat, sollte sich unbedingt noch welche besorgen. Sonst verpasst er ein Ereignis.