• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Nach wie vor großes Engagement bei Dorfputz-Aktionen

von NRWZ-Redaktion
26. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL (pm) – Die 2015 von der ENRW initiierten Dorfputzete-Aktionen sind erstmals Teil der großen europaweiten Kampagne „Let´s Clean Up Europe“. Diese zielt darauf ab, bestehende Aufräuminitiativen in Deutschland und Europa zu verbinden und neue Akteure zum Mitmachen zu bewegen. Für die Aktionen 2015 haben sich bei der ENRW rund 900 Teilnehmer in den Dörfern und Gemeinden im Netzgebiet des Energieversorgers um Rottweil, auf dem Heuberg und in Richtung Schwarzwald angemeldet.

Im Rahmen der diesjährigen Dorfputzete-Aktionen der ENRW sammelten im Kreis Rottweil Mitglieder des Kindergarten-Fördervereins Lackendorf einen Vormittag lang Müll im Ort. Verpackungen von Fast-Food landeten dabei mit Abstand am meisten in den Müllsäcken. Die ENRW unterstützte das großartige Engagement des Vereins unter dem Motto „Sauber g`schafft“ mit einem Beitrag für die Vereinskasse.

Schüler der Grundschule Fischbach sammelten einen Vormittag lang Müll in der Umgebung ihrer Schule. Die Kinder wurden schnell fündig. Gut befüllte Müllsäcke waren das Ergebnis der Aktion. Die Schüler erhielten für ihr Engagement einen Beitrag für die Klassenkasse.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

75 Göllsdorfer schwärmten aus, um ihr Dorf von herumliegenden Müll und Unrat zu befreien. Dabei waren Abordnungen aller Göllsdorfer Vereine, Ortschaftsräte und zahlreiche Kinder der Grundschule am Dissenhorn sowie des Kindergartens Pusteblume mit Eltern, Lehrern und Erzieherinnen mit dabei. Am Ende der Aktion stand ein 7,5 Kubikmeter großer Container voller Müll. Die ENRW unterstützte das  Engagement mit einem Beitrag für die Gemeindekasse.

Mitglieder des Angelvereins Dietingen befreiten Bach und See von herumliegenden Müll und Unrat. Dafür gab es einen Beitrag für die Vereinskasse.

Der Ortschaftsrat in Stetten begab sich einen Vormittag lang auf Abfall-Jagd und kassierte einen Beitrag für die Gemeindekasse.

Auch in Flözlingen und Horgen schwärmten wieder engagierte Bürger aus, um ihre Dörfer von herumliegenden Müll zu befreien. Das Ergebnis der Aktion: eine stattliche Menge an vollen Müllsäcken. Belohnt wurde das Engagement mit einem Beitrag für die Horgener Gemeindekasse und die Kasse des Fördervereins Turn- und Festhalle in Flözlingen.

Die Neuwies-Grundschule Wellendingen beteiligte sich wieder mit 140 Kindern an der diesjährigen Dorfputzete-Aktion der Energieversorgung Rottweil (ENRW). Einen ganzen Vormittag lang schwärmten die Schüler aus, um ihr Dorf vom Müll zu befreien. Dafür erhielten die Schüler einem Beitrag für die Schulkasse.

Die Vereinsgemeinschaft Neufra und die Ortschaftsverwaltung beteiligten sich ebenfalls wieder an der Dorfputzete-Aktion. Fleißig wurden Straße, Wege, Plätze und Grünflächen von herumliegendem Müll befreit. Dafür gab es einen Beitrag für die Kasse der Vereine.

Auch die Jugendfeuerwehren der Kern- und Altstadt, der Fischereiverein Zepfenhan sowie die Gartenfreunde Rottweil hatten sich an der diesjährigen Aktion beteiligt. Rund um den Wasserturm, in der Rottweiler Innenstadt sowie in und um Zepfenhan wurde fleißig herumliegender Müll und Unrat eingesammelt. Darunter ungewöhnlich viele alte Autoreifen sowie Halterungen von Verkehrsschildern, die dem städtischen Bauhof gebracht wurden. Belohnt wurde der Einsatz mit einem Beitrag für die Vereinskassen.

Die diesjährige Deißlinger Dorfputzete war wieder ein echter Erfolg: Fast 300 Helfer waren gekommen, um den Ort und drumrum von den Hinterlassenschaften rücksichtsloser Mitmenschen zu säubern. Gefunden und aufgeklaubt wurde dabei nicht nur der übliche Dreck wie Flaschen und Fast-Food-Verpackungen, sondern unter anderem ein Katzenkorb und sogar ein Tresor. „Leider war er leer“, so die Finder schmunzelnd. Müllschwerpunkte, so Organisator und Förster Thomas Zihsler, waren unter anderem der Parkplatz am Stallberg, wo sich die Flaschen, aber auch Spritzen samt Nadeln häuften.

Der Jugendförderverein Weiler hatte bei der diesjährigen Dorfputzete-Aktion unter anderem benutztes Katzenstreu einzusammeln. Lohn war ein Beitrag für die Vereinskasse. Und die Gemeinde Frittlingen hatte sich ebenfalls dieses Jahr beteiligt. Das Ergebnis der Aktion: drei Kubikmeter Müll. Dafür gab es einen Beitrag für die Gemeindekasse.
Der regionale Energieversorger ENRW stellte außerdem für alle Aktionen Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcke bereit.

 

1 von 13
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

 

 
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Die Messlatte hängt hoch

Schnelles Netz: Schramberg dabei

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Foto: him

Tennenbronn: 46-Jähriger baut betrunken Unfall

27. Januar 2021
Foto: him

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

27. Januar 2021
Die Lebenshilfewerkstatt in Waldmössingen im Webertal. Archiv-Foto: him

Lebenshilfe trennt sich von Geschäftsführerin

27. Januar 2021
Beispielseite aus "New Plan". Screenshot: him

Erkundungstest „New Plan“ für Menschen im Erwerbsleben

27. Januar 2021

Das „COVID-konforme Wahllokal“ kommt aus Schramberg

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
0

Die aktuelle Wirtschaftssituation in der Europäischen Union und auch weltweit sei stark noch durch die Coronavirus Pandemie bestimmt. Zusätzlich belasteten...

Mehr
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof

Ein Segen für Kinder in Not

2. Januar 2021
So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier

Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

21. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

21. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

    Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

    7 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Das Wegsterben

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Foto: him
Leserbrief

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

von NRWZ-Redaktion Schramberg
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Beispielseite aus "New Plan". Screenshot: him
Wirtschaft

Erkundungstest „New Plan“ für Menschen im Erwerbsleben

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard
Kirchliches

Sternsingeraktion in Hausen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg
Rottweil

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
NRWZ.de+

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Service-Thema

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Foto: Berthold Hildebrand
Artikel

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

von Pressemitteilung (pm)
3. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?