SCHRAMBERG (pm) – Die Volkshochschule Schramberg bietet im kommenden Sommersemester wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Ab 9. Februar wird das neue Programm veröffentlicht. Es ist in den städtischen Dienststellen und den Umlandgemeinden erhältlich. Das gesamte Programm sowie weitere Informationen erhalten Interessierte zudem im Internet unter der Adresse www.vhs-schramberg.de.
Mit dem neuen Sommerprogramm wird wieder eine abwechslungsreiche Palette von rund 180 Kursen in sechs Programmbereichen angeboten. Im Sommersemester steht letztmals das Nachhaltigkeitsprogramm „Genug für alle für immer“ im Mittelpunkt. Diesmal informiert die Volkshochschule über „Nachhaltige Finanzen“. Damit endet nach fünf Semestern ein großes Projekt, das umfassend über Nachhaltigkeitsthemen informiert hat.
Neben den bewährten Kursen sind auch einige neue Kurse im Programmheft zu finden. Besonders im Gesundheits- und Sprachbereich sind einige neue Kurse im Angebot. So werden nach vielen Jahren wieder Gesundheitskurse (Yoga und Rückenfitness) in Tennenbronn angeboten. Es können zudem Sprachen wie Englisch, Schwedisch und Spanisch neu erlernt werden. Oder man lässt sich seine Nähmaschine mit ihren Funktionen genau erklären. Im Sommer unternimmt die Volkshochschule zudem eine Fahrt zu den Bregenzer Festspielen zur Aufführung von „Turandot“.
Anmeldungen sind ab Montag, 9. Februar, möglich. Dazu gibt es viele Wege: Anmeldungen beim Bürgerservice der Stadt Schramberg und im Bürgerbüro Sulgen. Telefonische Anmeldungen werden unter den Rufnummern 29-215 und 29-265 zu den üblichen Öffnungszeiten entgegengenommen oder über die Homepage www.vhs-schramberg.de. Wie jedes Semester gilt: Nur eine rechtzeitige Anmeldung sichert den gewünschten Kursplatz und garantiert, dass der Kurs auch stattfinden kann.