• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Nachhaltige Stadtführung liefert konkrete Tipps für den Alltag

von NRWZ-Redaktion
1. Juni 2019
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Rottweiler Jugendgruppe „Zukunftskinder 2030“ und die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ bei ihrem nachhaltigen Stadtrundgang in Stuttgart. Foto: pm

Die Rottweiler Jugendgruppe „Zukunftskinder 2030“ und die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ bei ihrem nachhaltigen Stadtrundgang in Stuttgart. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Klimaschutz ist in aller Munde, Klimaschutz geht uns alle an. In Deutschland liegt der Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids bei elf Tonnen pro Kopf, vereinbartes Ziel ist die Reduktion auf eine Tonne pro Person. Sowohl die Politik und die Wirtschaft, wie auch jeder Einzelne sind gefordert zu handeln. Die Rottweiler Jugendgruppe „Zukunftskinder 2030“ und die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ machten sich deshalb zusammen auf zu einem nachhaltigen Stadtrundgang in Stuttgart, bei dem gezeigt wurde, wie Jeder klimabewusster konsumieren kann.

An verschiedenen Stationen in der Stuttgarter Innenstadt zeigte Katharina Ebinger vom BUND-Landesverband welchen Beitrag jeder Einzelne leisten kann und wie unser Kaufverhalten im Rahmen der Globalisierung das Leben anderer beeinflusst. Auf der fünfstündigen Tour ging es um die unterschiedlichen Handlungsfelder: Mobilität und Mikroklima in der Stadt, Smartphones und Ernährung, Gärtnern in der Stadt und biofaire Mode. So gab es vor einem biofairen Kleiderladen für die Gruppe ein Quiz zu Arbeitsbedingungen, Baumwollanbau und Altkleidermenge.

Auf der Weltreise einer Jeans lieferte Katharina Ebinger Informationen über die Arbeitsbedingungen im Baumwollanbau, beim Bleichen und Färben, in den Nähereien und bei der Wiederverwertung. Dabei war auch zu erfahren, dass hierzulande jährlich 27 Kilo Textilien pro Person gekauft werden und Deutschland damit weltweit an der Spitze steht – der weltweite Durchschnitt liegt bei gerade mal 8 Kilo. Überzeugend und schlüssig kamen danach die Tipps für den Alltag: Auf gute Qualität achten und Kleider lange tragen, biofaire Mode bevorzugen und Second Hand-Läden nutzen.

CO2-Einpsarungen durch Reparieren statt wegwerfen war bei der nächsten Station beim Handy-und HardwareShop AfB das Thema. Auch hier erfuhr die interessierte Gruppe zunächst welche Schäden der Abbau der fürs Handy notwendigen Metalle etwa im Kongo verursacht, welche Arbeitsbedingungen dabei herrschen und wie es mit der Entsorgung aussieht. Nur drei Prozent der Handys werden sachgerecht entsorgt und verwertet, viele liegen ungenutzt in den Schubladen, Millionen Handys mit ihren wertvollen und giftigen Stoffen landen im Müll, andere werden in Indien und China mit bloßen Händen auseinander gebaut und vergiften Menschen und Umwelt.

Lange Nutzung, Reparatur und sachgerechte Entsorgung in speziellen Sammelboxen waren danach deshalb die wertvollen Tipps für den Alltag. Auch der Bereich Mobilität stand natürlich im Fokus und die vielen Möglichkeiten, die in der Stadt schon angeboten und genutzt werden. Weniger Auto mehr Rad und öffentlicher Nahverkehr war hier die klare Aussage. Für die Gruppe gab es außerdem zum Probieren und Erleben elektrobetriebene Lastenräder, Pedelecs und Motorroller, die im Stuttgarter Stadtbild überall zu sehen sind und Carsharingmodelle. Weitere Stationen auf der nachhaltigen Stadtführung waren das ökofaire Weltcafe, transportable Wanderbäume, die den Straßenraum für die Anwohner zurück eroberten, und das städtische Gärtnern.

Die nächste nachhaltige Stadtführung wird im Rahmen des neuen vhs-Semesters am 30. November angeboten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Mehr
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Auto ausgebrannt. Foto: fp
Landkreis Rottweil

Hardt: Ford Ranger ausgebrannt

von Martin Himmelheber (him)
29. April 2023 - Aktualisiert 30. April 2023

Zu einem Autobrand sind am Samstagnachmittag Feuerwehr und Polizei in Hardt ausgerückt. Die 27-jährige Fahrererin habe während der Fahrt auf...

Mehr
Die webcam der Stadtwerke zeigt den Zustand des Tennenbronner Freibads am Freitag kurz vor Mittag.  Screenshot: him

Badschnass in Tennenbronn öffnet am Vatertag

5. Mai 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich an der diesjährigen Dorfputzete. Foto: pm

Dorfputzete: 300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich

25. Mai 2023
Symbolfoto: him

Nach Ölwechsel: Golf fängt Feuer und setzt einen weiteren in Brand

20. Mai 2023
Bauschild und Rohbauarbeiten am Schönblick. Foto: him

Trotz Protest: Der Bau der drei Wohngebäude im Schönblick geht voran

3. Mai 2023
Symbolfoto: him

Wieder „freie Fahrt“ zwischen Wolfach und Halbmeil

12. Mai 2023

Migrantinnen und Migranten offen begegnen

1. Mai 2023
Symbolfoto: him

Cupra-Fahrerin überholt in Kurve – Frontalzusammenstoß, drei Verletzte

27. Mai 2023
Rottweielr Postkarte von 1903. Foto: van Spankeren-Gandhi

Geführte Tour zu Rottweils Bäderkultur

16. Mai 2023
Mehr

 

Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Betrunkene Autofahrerin flüchtet von der Unfallstelle

von Polizeibericht (pz)
2. Mai 2023

Eine Betrunkene hat am Samstagabend, gegen 20.45 Uhr, auf der Straße "Sommerberg" einen Unfall verursacht und ist dann geflüchtet. Die...

Mehr
20230506 20230506 L1030653

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

9. Mai 2023
Pfarrerin Martina Schlagenhauf konfirmierte (von links nach rechts): Phillip Fieberg, Felix Müller, Farin Wöhrle, Johannes Fuchs, Philipp Fader, Jannik Gruber, Emilia Winkler, Jeanette Bühler, Stella Moosmann und Samara Staiger. Foto: pm

Denksteine bei der Konfirmation

15. Mai 2023
Bis Mittwochabend soll die Baustelle verschwinden, verspricht die Stadt. Foto: him

Hirschbrunnen: Sanierung läuft

12. Mai 2023
Mit dem Saugbagger wird das Erdreich an der Stadtmauer entfernt. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Saugbagger legt historisches Mauerwerk frei

12. Mai 2023

Rottweiler Schützen gewinnen in Villingendorf

7. Mai 2023
Nach getaner Arbeit: Die Jusos mit vier vollgefüllten Einkaufswagen im Eingangsbereich des Kauflands Schramberg (von links): Yann Biegert, Nico Wöhrle, Ali Zarabi, Selina Sander und Melissa Burkhard. Foto: pm

Jusos: Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

9. Mai 2023
Landtagabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel beim Stammtischgespräch des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln. Foto: pm

Für bezahlbaren Wohnraum

7. Mai 2023

Unfall im Begegnungsverkehr – Polizei sucht Zeugen

5. Mai 2023
Große Runde (von links):  Ann-Veruschka Jurisch, Daniel Karrais, Annette Melvin, Joachim Kaupp, Valentin Melvin, Dennis Bendigkeit, Diana Singer, Dieter Kaupp und Benjamin Elter. Foto: him

Viel Zeit zum Reden

4. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen