Seit zehn Jahren produziert die Firma Permatecs im Dunninger Industriegebiet Kirchöhren-West High-Tech Geräte für die Halbleiter- und Fotovoltaik-Industrie. Das besondere: das zweistöckige Gebäude und eine Fabrikationshalle sind aus Holz, Stroh und Lehm gebaut.
In Zeiten in denen Nachhaltiges Bauen auch in den Kommunen immer wichtiger wird, zeigt das Beispiel der Familie Schneider, dass neue Wege möglich sind. Bei einer gemeinsam von SPD, Grünen und den Schramberger „Buntspechten“ organisierten Besichtigungs-Tour werden die Schneiders am kommenden Sonntag ab 15 Uhr die Geschäftsräume zeigen und über das Bauen mit Stroh berichten.
Info: Die Firma Permatecs findet man in Dunningen in der Raiffeisenstraße 4 im Industriegebiet Kirchöhren-West bei der Abfahrt Dunningen-Mitte von der Umgehungsstraße B 462 aus.