Annette Reif mit Ursula Buzzi, Erika Gaiser, Marita Grünbacher, Hildegard Saige und Betti Tuffentsammer (von links). Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Bundestags-Kandidatin Annette Reif von Bündnis90/Die Grünen besuchte jetzt den Weltladen in Schiltach: “Untergebracht ist er ganz zentral, im Lehengerichter Rathaus, und hier findet man neben fair gehandelten Produkten aus Ländern des Südens auch solche aus der Region”, so die Grünen in einer Pressemitteilung. So gebe es auch die Schiltach Schokolade, die aus fair eingekauften Rohstoffen von einer Schiltacher Konditorei hergestellt wird. Das Etikett sei ebenfalls vor Ort entworfen worden. Eine der vielen Ideen des 20-köpfigen ehrenamtlichen Teams, das den Laden betreibt.








Auch Unicef-Karten gebe es hier zu kaufen. Damit werde die Arbeit der Kinderhilfsorganisation unterstützt. Der Weltladen beteilige sich auch an der fairen Woche, die  noch bis zum 24. September auf die Millionen Menschen aufmerksam machte die unter prekären Arbeitsverhältnissen – von ausbeuterischer Kinderarbeit bis hin zu moderner Sklaverei – leiden. Annette Reif zeigte sich beeindruckt von dem großen Engagement der Ehrenamtlichen, die so ganz viel Nachhaltigkeit ins Städtle bringen. “Sie stehen von Herzen hinter ihrer Arbeit für mehr Fairness in der Welt”, so die Kandidatin.

Info: Der Weltladen in Schiltach ist mittwochs von 9 bis 12.30, donnerstags von 8 bis 12.30 und von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet, freitags von 9 bis 12.30 und von 14.30 bis 18 Uhr, und am Samstag von 9 bis 12.30 Uhr. Kontakt: Weltladen Schiltach, Hauptstr. 5, 77761 Schiltach, Telefon 07836/58-33
https://weltlaeden-kinzigtal.de/unsere-weltlaeden/weltladen-schiltach/

 

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.