• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

“Nähe zu den Red Devils löste Besorgnis und Verunsicherung aus”: Stadtverwaltung begründet die Absage der Krebs-Benefizparty

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2016 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 5 Minuten
A A
0
“Nähe zu den Red Devils löste Besorgnis und Verunsicherung aus”: Stadtverwaltung begründet die Absage der Krebs-Benefizparty
11
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Nähe des Veranstalters zum umstrittenen Motorradclub Red Devils habe “Besorgnis und Verunsicherung” ausgelöst – und zwar beim Stadtjugendring Rottweil. So begründet die Stadtverwaltung gegenüber der NRWZ am Samstag ihren Schritt, die Benefizparty abzusagen. Die Entscheidung sei zudem gemeinsam mit der Polizei gefallen. Der Veranstalter stellt den Verlauf der Absage anders dar. Verwaltung und Veranstalter haben sich erklärt, der Stadtjugendring hat eine Erklärung angekündigt. 

Der Stadtjugendring hatte seine Räumlichkeiten für die für heute Abend geplante Party zur Verfügung gestellt – und soll sich hilfesuchend an die Stadtverwaltung gewandt haben, nachdem er von der Unterstützung durch die Rocker Kenntnis erhalten habe. In allen bisherigen Veröffentlichungen wird der Stadtjugendring allerdings als Mitveranstalter genannt.

Die Absage erfolgte kurzfristig. Auf 13. Januar datiert ein Schreiben der Stadtverwaltung an den Veranstalter einer Benefizfeier zugunsten der Krebshilfe, drei Tage später hätte die Party steigen sollen. Der Brief der Stadtverwaltung liegt der NRWZ vor. Es stammt von der Ordnungsverwaltung und beruft sich auf eine Entscheidung des Kinder- und Jugendreferats.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Der Jugendraum des Stadtjugendrings könne “für die geplante Benefiz-Veranstaltung am Samstag nicht zur Verfügung gestellt werden”, heißt es darin. Die Veranstaltung könne nicht stattfinden und die entsprechende Erlaubnis der Stadt werde widerrufen. Der Veranstalter, an den der Brief gerichtet ist, möge “das Notwendige veranlassen. Der Jugendraum hat am Samstag nicht geöffnet.”

Ein Grund wird dem Veranstalter, Markus Zilleckens und seinem Unternehmen Z-Levels nicht mitgeteilt. Den Grund erfährt er, wie er den Vorgang gegenüber der NRWZ schildert, telefonisch vom Ordnungsamt. Zilleckens hatte nach eigenen Angaben nachgehakt und erfahren, dass es mit der Sponsorenschaft durch den Red Devils Motorradclub zu tun habe.

Der örtliche Red-Devils-Chef Claus „Graf“ Gönninger hatte dem jungen Zilleckens Geld für den Abend zugesagt. Dafür wurde auf dem Veranstaltungsplakat das Logo der Red Devils abgedruckt, wie etwa auch das der Kreissparkasse. Mit dem Abend sollte Geld für den den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen gesammelt werden.

Gegenüber der NRWZ begründet die Stadtverwaltung die Absage ausführlich. Noch am Samstag teilt sie wörtlich mit: 

Der Stadtjugendring e.V. ist nicht selbst Veranstalter, sondern hatte seine Räume an einen externen Mieter (Z-Levels) für das Konzert vergeben. Der Stadtjugendring ist als Verein für die Vergabe der Räume grundsätzlich selbst verantwortlich. Der Veranstalter hat nach unserem Kenntnisstand aber ohne Einverständnis des Stadtjugendrings das Logo der „Red Devils“ auf die Werbematerialien gedruckt und begonnen, diese zu verteilen.

Vertreter des Stadtjugendrings haben sich daraufhin an uns gewandt und ihre Besorgnis und Verunsicherung zum Ausdruck gebracht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Der Stadtjugendring hätte seine Räume nicht an Z-Levels vergeben, hätte er von der Nähe zu den „Red Devils“ Kenntnis gehabt.

Wir haben daraufhin Kontakt mit der Polizei aufgenommen und dem Stadtjugendring folglich geraten, die Vergabe der Räume rückgängig zu machen.

Zur Einschätzung der „Red Devils“ verweisen wir auf die erst kürzlich in anderem Zusammenhang herausgegebene Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Tuttlingen und die Stellungnahme des Innenministers.

Das Logo eines Rocker-Clubs hat auf einem Veranstaltungsplakat, das für ein Konzert in Räumen einer Jugendorganisation wirbt, definitiv nichts zu suchen. Hier müssen klare Grenzen gezogen werden.

Unsere Empfehlung einer Rücknahme der Raumvergabe geschah also nicht willkürlich, sondern auf Anfrage des Stadtjugendrings und nach Rücksprache mit der Polizei.

Der Veranstalter, Zilleckens, hat nun alle Hände voll zu tun: Er hat die Party kurzerhand nach Spaichingen verlegt, ins Café Treibsand. Dort wird heute Abend sicher getanzt und gefeiert – aber auch über die Rottweiler Stadtverwaltung diskutiert.

Auch Zilleckens nimmt ausführlich  zum Verlauf der Absage Stellung. Er schreibt:

Am Donnerstag den 14.1.2016 erhielt ich eine whatsapp Nachricht am Morgen zwischen 8.00 -9.00 Uhr des Stadtjugendrings, dass ich mich bitte melden soll. Kurz darauf habe ich mich mit dem Stadtjugendring in Verbindung gesetzt und erfahren, dass die BenefizVeranstaltung ohne jeglichen genannten Grund abgesagt werden soll. 

Daraufhin hab ich sofort versucht das Ordnungsamt ( Fr. G. ) telefonisch zu erreichen. Glücklicherweise erreichte ich sofort jemand um in Erfahrung zu bringen, aus welchen Beweggründen die Veranstaltung abgesagt werden soll.

Fr G. antwortete mir, sie hätte einen Schrieb raus geschickt, in diesem die Gründe aufgeführt seien. Ich wollte aber den Grund gleich wissen um eventuell die Chance zu haben diesen zu bereinigen und zu klären. Sie gab mir folgende Auskunft: 

” sie habe mit Herrn S. eine Besprechung gehabt, in der es um Sponsoren ging und diese könnten sie nicht gutheißen!” Ich wollte daraufhin wissen um welche Sponsoren es sich handelt?

Ich beteuerte ihr, das diese ausschließlich Sponsoren sind und ich könne ihr garantieren das sie nicht auf der Benefizveranstaltung auftauchen und nichts mit dieser zu tun haben, lediglich eine finanzielle Unterstützung haben Sie angeboten um die Werbungskosten abzudecken und somit mehr Spenden sammeln zu können. 

Fr. G. meinte: das es sich bei den Red Devils um eine Rockergruppierung handelt und daher es nicht genehmigt werden kann, sagte aber auch das sie nochmals mit ihren Kollegen darüber reden wird, da sie es einerseits versteht und mir die nächsten Stunden Bescheid geben wird, sie könne aber nichts versprechen. 

Ich “Markus Zilleckens ( Z- Levels)” sah daraufhin einen Lichtblick und habe gehofft, das sich alles zum Guten wendet.

Aber ich habe mich trotzdem gleich hin gesetzt und nach neuen Locations gesucht, damit ich bei negativen Nachrichten von ihr eine Ausweichmöglichkeit hab, da ich diese Veranstaltung unbedingt machen wollte für die krebskranken Kinder. 

Nach einigen Stunden erhielt ich einen Anruf, konnte diesen aber nicht annehmen da ich bei der Arbeit war. Fr G. sprach mir daraufhin auf die Mailbox: das nach Rücksprache mit der Verwaltung die Veranstaltung nicht stattfinden kann, da die Stadt Rottweil die Räumlichkeiten für so eine Veranstaltung nicht zur Verfügung stellt . Es tue ihr Leid, aber die Veranstaltung sei abgesagt.

Ich war über diese Nachricht enttäuscht und traurig, habe aber weiterhin Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt eine neue Location zu finden. Ich war nach meiner Frühschicht somit den ganzen Mittag bis abends, mit meinem Sohn unterwegs, um eine Location nach der anderen abzuklappern. Auf dem Heimweg um 21.00 Uhr habe ich eigentlich schon aufgegeben, bin dann aber zufällig, als ich durch Spaichingen fuhr an der Bar ” Treibsand ” vorbei gekommen. Da hatte ich die Idee einfach mal da nach zu fragen. Nach einem Gespräch mit dem Chef, das wiederum eine Stunde ging, kam dann die Erlösung. Ich durfte die Benefizveranstaltung bei ihm machen. Ich war überglücklich, dass ich was gefunden hatte und somit die Veranstaltung nicht absagen musste.

Ich bedanke mich bei allen die mich dabei so tatkräftig unterstützt haben. Viele Freunde und Bekannte haben sich entgagiert und mir geholfen.

Euer Z- Levels Partymanagement 

Geschäftsführer: Markus Zilleckens

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik
Rottweil

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Rottweil

“Das ist unser Ausweg aus der Pandemie”

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Mehr
Nächster Beitrag
Alle Angemeldeten dürfen den Bach na fahren

Alle Angemeldeten dürfen den Bach na fahren

Schramberger Kläranlage erholt sich langsam

Schramberger Kläranlage erholt sich langsam

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Themenabend “Die Zukunft des Bauens”

Themenabend “Die Zukunft des Bauens”

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

Schon gelesen?

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg
Kirchliches

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg

Mit Protestplakaten an öffentliche  Aushängen und mit Zetteln an Autos hat ein Anonymus gestern in Rötenberg gegen  die dort stattfindenden...

Mehr
Familien im Sinn

Familien im Sinn

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    133 shares
    Share 53 Tweet 33
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    85 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    150 shares
    Share 60 Tweet 38
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

    4 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch?

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Arbeitsmarkt zeigt sich robust
Titelmeldungen

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.