• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Narrenzunft Rottweil: Mitten in den Vorbereitungen für den Narrentag 2017

von NRWZ-Redaktion
23. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Die Narrenzunft Rottweil steckt mitten in den Vorbereitungen für den Narrentag 2017. Unser Bild zeigt die Außerordentliche Mitgliederversammlung, die ausnahmsweise im Juli hatte abgehalten werden müssen. Foto: pm

Die Narrenzunft Rottweil steckt mitten in den Vorbereitungen für den Narrentag 2017. Unser Bild zeigt die Außerordentliche Mitgliederversammlung, die ausnahmsweise im Juli hatte abgehalten werden müssen. Foto: pm

0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem im Vorfeld der diesjährigen Fasnet die Narrenzunft einen Tag zu spät in den lokalen Zeitungen zur Generalversammlung geladen hatte, konnte in der Sitzung im Januar keine Entlastung von Vorstandschaft und Ausschuss erfolgen. Narrenmeister Christoph Bechtold bedauerte damals im Namen aller Verantwortlichen dieses Missgeschick und versprach, noch vor den Sommerferien eine außerordentliche Generalversammlung anzusetzen. Diese wurde nun am 17. Juli, nach einer fristgerecht erfolgten Einladung, im Kapuzinersaal abgehalten.

Rottweil (pm). Während im Januar allerdings die Gemüter wegen der Sprungkürzung erhitzt waren, kämpfte die Versammlung dieses Mal eher mit den hochsommerlichen Temperaturen. Gleich zu Beginn wies der Narrenmeister deshalb auf die Gründe für das ungewöhnliche Versammlungsdatum im Sommer hin, bevor der Zunftschreiber in seinen Ausführungen vom Stand der Dinge in Sachen Narrentag 2017 berichtete.

Huber erklärte den im Saal Anwesenden, „…dass die Übernachtungskapazitäten der Hotels in der Stadt Rottweil und der Jugendherberge für den 20./21. Januar 2017 bereits ausgeschöpft sind.“ Für die Vergabe der verbliebenen Rottweiler Ferienwohnungen und für die Vergabe von Quartieren in den Nachbargemeinden Zimmern, Dietingen, Villingendorf und Deißlingen ist nun nach Auskunft des Zunftschreibers die Tourist-Info der Stadt Rottweil zuständig. Diese wird nach dem Stadtfest 2015 alle potentiellen Quartieranbieter anfragen, ob noch Übernachtungsplätze zur Verfügung stehen und eine Liste von noch verfügbaren Betten erstellen und pflegen. Die Vergabe der verfügbaren Betten erfolgt dann ebenfalls über die Touri-Info.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Nach dem Bericht zur Finanzsituation der Narrenzunft, Kassenprüferbericht und Aussprache erfolgte dann durch Helmut Sauter die vorbehaltlose Entlastung von Vorstandschaft und Ausschuss.

Als Überbringer der schlechtesten Nachricht des Abends musste dann der Zunftsäckelmeister herhalten. Nachdem 2002 das letzte Mal eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von damals 5,17 Euro (10 DM) auf 10 Euro beschlossen wurde, war es die Aufgabe von Roth, die Versammlung davon zu überzeugen, dass die jährlichen Ausgaben seit 13 Jahren stetig gestiegen sind.

Der Druck von Narrenkarten und Sprungbändeln, Verbrauchsmaterial für die Erwachsenen- und Kinderkurse, Unterlagen für Schulen, aber auch Kosten für die Aufrechterhaltung der Sicherheit an den Sprüngen, alles Dinge, für die, so Roth, nun mehr bezahlt werden müsse.

Demgegenüber stagniert seit sechs Jahren die Höhe der Einnahmen. Dadurch kann die Narrenzunft ihrem satzungsgemäßen Auftrag, nämlich die Erhaltung und Förderung des Narrenbrauchtums nur noch schwerlich erfüllen. Insbesondere die zunfteigenen Uniformen (Kapellenuniformen, Ausscheller und so weiter) und zunfteigenen Narrenkleider (Kinderkleidle, Einzelfiguren) müssen teilweise neu beschafft, ersetzt oder ausgebessert werden.

Bei Neuanschaffungskosten von etwa 1800 Euro pro Ordnerkleidle und 2500 Euro pro Musikeruniform keine einfache Aufgabe angesichts der eher leeren Zunftkasse, so der Tenor in der Zunft.

Die Vorstandschaft der Narrenzunft Rottweil schlug deshalb der Versammlung eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages für Aktive von 0,83 Euro auf 1,25 Euro pro Monat vor. Damit steigt der Jahresbeitrag für erwachsene Teilnehmer am Narrensprung auf 15 Euro pro Jahr.

Bei passiven Mitgliedern und Kindern steigt der bisherige Jahresbeitrag um einen Euro an. Bechtold meint, dass damit auch wieder für einige Jahre der Beitragssatz stabil gehalten werden kann.

Nach einer kurzen Diskussion mit Mitgliedern der Narrenzunft bat der Narrenmeister um Abstimmung. Die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages wurde aufgrund der zahlreichen Argumente seitens des Zunftsäckelmeisters mehrheitlich akzeptiert.

Zum Versammlungsende ergriff unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes schließlich noch der zweite Narrenmeister das Wort. In Georg Hausers Ausführungen drehte sich alles um das Thema Narrentag 2017. Im Mittelpunkt der Rede stand vor allem der Appell an alle potenziellen Betreiber von Besenwirtschaften, sich so früh wie möglich mit der Narrenzunft in Verbindung zu setzen.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich der Narrenmeister bei den Versammelten und wünschte allen eine frohe Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Szene 64 Schramberg im alten Magazin

"Gute neue Architektur", wünscht sich FDP-Stadtrat Dr. Michael Gerlich an dieser Stelle: Der Gemeinderat hat am Mittwoch eine Mehrfachbeauftragung an vier Architekturbüros für die Bebauung des Areals Alte Paketpost in Rottweil beschlossen. Foto: gg

Gelände der Alten Paketpost in Rottweil: Vier Architekturbüros sollen Vorschläge für einen Neubau einreichen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
0

Unverletzt blieb der Fahrer eines Mercedes-Benz, dessen Wagen sich auf der B 27 bei Deißlingen überschlagen hatte. Update - die...

Mehr

Rottweil: Auch Privat-Feuerwerk ist in der historischen Innenstadt tabu

22. Dezember 2020
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

13. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021

Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

25. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    73 shares
    Share 29 Tweet 18

 

 

 

 

 

 

symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Rathaus Schramberg. Foto: him
In Kürze

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Jubilarehrung im kleinen Kreis (von links): Stellvertretender     Ortsbeaufragter Walter Gentner, Zugführer Oliver Rapp, Roland Weber, Axel Linder und die Bufdi-Beauftragte Lea Niebel. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Technisches Hilfswerk auch mit Einschränkungen in der Pandemie

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
Fußgängerzone in Schramberg kurz vor 20 Uhr. Foto: him
Wirtschaft

IHK: Pauschales Abholverbot für bestellte Waren überdenken

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA
Landkreis Rottweil

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

von Wolf-Dieter Bojus
14. Januar 2021
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
Wirtschaft

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

von Pressemitteilung (pm)
6. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Polizeirevier Schramberg. Foto: him
Polizeibericht

Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

von Polizeibericht (pz)
27. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen