• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
3 ° So
0 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
1 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Netzwerk Schule-Wirtschaft ist eine Institution im Landkreis geworden

von Pressemitteilung (pm)
13. März 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Vvon links: Prof. Dr. rer. nat. Volker Bucher, Stefan Teufel
MdL, Christoph Dahl von Stiftung Kinderland, Dr. Christine Schellhorn.Foto. pm

Vvon links: Prof. Dr. rer. nat. Volker Bucher, Stefan Teufel MdL, Christoph Dahl von Stiftung Kinderland, Dr. Christine Schellhorn.Foto. pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Was hier entstanden ist und weiter wächst wird zukunftsweisend für unsere Raumschaft und die Wirtschaft in unserer Region sein“, sagte  der Rottweiler Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel, bei seinem Besuch im Neckartal in Rottweil.

Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Stiftung Kinderland in Baden-Württemberg, Christoph Dahl, wurde der Vorort-Besuch zu einem Highlight auf dem Gebiet Schule und Wirtschaft. Seit über zehn Jahren engagiert sich die Geschäftsführerin Dr. Christine Schellhorn gemeinsam mit vielen Akteuren aus diesen Bereichen. „Das Netzwerk Schule-Wirtschaft ist über die Jahre eine Institution im Landkreis geworden.

Aktuell zählt das Netzwerk mehr als 100 Mitglieder. Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen der Industrie, der Dienstleistung und dem Handwerk sind ebenso dabei, wie Bildungseinrichtungen von der Förderschule bis zur Hochschule, sowie wichtige Institutionen im Bereich der Bildung und Wirtschaft“ berichtet die Geschäftsführerin.

Mittlerweile ist daraus eine gemeinnützige Genossenschaft geworden: Campus Schule-Wirtschaft. Das Ziel: Herausforderungen der Bildungs- und Wirtschaftsregion Rottweil noch stärker begegnen zu können. Mitbegründer und Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. rer. nat. Volker Bucher betonte die Vielseitigkeit des Ganzen: „Die regionale Gemeinschaft vereint eine werteorientierte Haltung und vielseitige Kompetenzen im Bildungs- und Wirtschaftsbereich“ so Bucher, der seit 2016 über die Hochschule Furtwangen ein Studienzentrum ein paar Meter weiter im Neckartal stationieren konnte.

Teufel ist begeistert von dem Konzept: „Besonders gut finde ich die außerschulischen Bildungsangebote, die als Ergänzung zum Unterricht dienen. In Kooperation mit den regionalen Unternehmen werden Angebote zur Berufsorientierung gemacht, welche die Schulen allein nicht realisieren können oder solche, die nur im Netzwerk mit vielen Akteuren gemeinsam umsetzbar sind“ so Teufel. Weiter ist geplant, die regionalen Arbeitswelten erlebbar zu machen. Die berufliche Orientierung der Schüler/innen muss gefördert werden und die Attraktivität der regionalen Arbeitswelt aufgezeigt werden, damit dem Abwandern in die urbanen Räume entgegen gewirkt werden kann.

Für Dahl war es von besonderer Bedeutung, dass es den Verantwortlichen von Campus Schule-Wirtschaft gelungen ist, Kräfte zu bündeln und Synergien zu schaffen. „Ich finde es total spannend, was hier entstanden ist. Diese starke Gemeinschaft leistet einen außerschulischen Beitrag zur Bildung als hohes Gut und eine effiziente Unterstützung der Fachkräftesicherung in der hiesigen Region“.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen