• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Netzwerk „Willkommen“ hofft auf weitere Unterstützung

von NRWZ-Redaktion Schramberg
4. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Netzwerk Willkommen mit neuem Koordinatorenteam
2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die katholische Kirchengemeinde St. Michael in Lauterbach hat einen umfassenden Bericht über die Verwendung der bei der Kirchengemeinde eingegangenen Spendengelder auf dem Konto „Flüchtlingshilfe“ der Kirchengemeinde vorgelegt. 100 Prozent der eingesetzten Gelder kamen dabei der Arbeit des lokalen Netzwerks für Flüchtlingshilfe „Netzwerk Willkommen Schramberg-Lauterbach“ zugute, weshalb der Bericht gemeinsam mit dem Netzwerk vorgelegt wurde.

SCHRAMBERG-LAUTERBACH (pm) – Danach gingen in den zehn Monaten seit der Eröffnung des Spendenkontos insgesamt 8515,90 Euro auf dem Spendenkonto ein, wobei 6999,38 Euro Spenden von Privatpersonen und Firmen ausmachten, 1308,52 Euro entfielen auf Erstattungen von Landkreis und Land. Hierbei handelt es sich vor allem um Kostenbeteiligungen an durchgeführten Sprachkursen und Beihilfen für Lehrmaterialien. Bei den übrigen 208 Euro handelt es sich um Zuschüsse aus kirchlichen Mitten.

So standen seitens der Kirchengemeinde in den letzten Monaten gut 8500 Euro für die ehrenamtliche Arbeit des Netzwerks in Schramberg und Lauterbach zur Verfügung.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Eingesetzt wurden hiervon bereits bis Anfang September 7226,71 Euro. Seitens des Netzwerkes entstanden diese Ausgaben in erster Linie bei der Durchführung von Sprachkursen (5523,68 Euro). Das Erlernen der Sprache ist fundamental für jede Art der Integration und eine sinnvolle und in vielen Fällen auch erfolgreiche Freizeitbeschäftigung. Mit seinen 13 regelmäßig stattfindenden Kursen war das Netzwerk in der Raumschaft lange Zeit der einzige Anbieter solcher Kurse. Möglich machen diese Kurse 13 zuallermeist völlig ehrenamtlich für das Netzwerk tätige SprachlehrerInnen, die Woche für Woche mit großem Einsatz die Kurse mit insgesamt mehr als 100 SprachschülerInnen professionell veranstalten.

1009,33 Euro investierte das Netzwerk in den Bereich der Verbesserung der Wohnsituation in den Sammelunterkünften. Dabei geht es um die wohnlichere Ausstattung von Gemeinschaftsräumen oder beispielsweise um die Ausstattung von einzelnem Wohnraum mit Vorhängen oder Türschildern.

Weitere 313,43 Euro entfielen auf den Bereich „Arbeit“, damit wurden beispielsweise Ein-Euro-Jobbern Arbeitsschuhe zur Verfügung gestellt, oder Fahrkarten zu Sozialjobs beglichen. Ohne diese kleinen Beihilfen wäre manch ein Ein-Euro-€-Job für den Arbeitswilligen ein Minusgeschäft.

200 Euro gab das Netzwerk für den Bereich „Recht“ aus. Dabei ging es einerseits um die Information der NetzwerkerInnen wie auch der interessierten Bevölkerung über die rechtliche Situation der Flüchtlinge, zum anderen auch um Hilfen bei konkreten rechtlichen Fragen der Flüchtlinge.

Mit insgesamt 121,50 Euro wurden Fahrkosten von NetzwerkmitarbeiterInnen entschädigt. Dass dieser Betrag, trotz täglich sehr vieler, und teils auch länger Fahrten zu Ärzten und Ämtern so gering ist, ist dem Umstand zu verdanken, dass viele Helferinnen und Helfer selbst auf die Fahrkostenerstattung verzichten.

Weniger als 0,8 Prozent der Spendengelder (58,77 Euro) musste das Netzwerk oder die Kirchengemeinde schließlich für Verwaltungsposten wie Kontoführung und Porto aufwenden.

Weitere finanzielle Hilfe erwünscht und erbeten

Vor allem bei der Ausschreibung und Durchführung der neuen Sprachkurse im anlaufenden zweiten Halbjahr benötigt das Netzwerk auch finanzielle Planungssicherheit, die durch die derzeitig vorhandenen Mittel noch keineswegs gegeben ist. Das Netzwerk hofft deshalb auf eine weiterhin hohe Spendenbereitschaft in der Bevölkerung. Für seine Vorort-Hilfe dient dem Netzwerk weiterhin das Spendenkonto „Flüchtlingshilfe“ der kath. Kirchengemeinde Lauterbach IBAN: DE58 6429 2020 0064 4460 00

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen
Landtagswahl 2021

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft
Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Mehr
Nächster Beitrag
Verein „Rottweiler Bilder“ sucht weiterhin Unterstützer

Verein „Rottweiler Bilder“ sucht weiterhin Unterstützer

Königliche Zeltlagertage in Irndorf erlebt

Königliche Zeltlagertage in Irndorf erlebt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Schon gelesen?

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf in Schramberg
Landtagswahl 2021

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf in Schramberg

Der SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf ist am Samstag, 6. Februar, in Schramberg in der Fußgängerzone unterwegs. Ab 10.30 Uhr steht er...

Mehr
Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schiltach: CDs aus Auto gestohlen

Sanierungsgebiet Bühlepark: Es geht weiter

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Neueste Kommentare

  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    173 shares
    Share 69 Tweet 43

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Gegner schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.