ROTTWEIL, 29. Oktober (pm) – Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Rottweiler Neckarstraße öffnete nach Neugestaltung und Modernisierung am Dienstag, 28. Oktober offiziell die Türen. Es sei laut Pressemitteilung mehr denn je die erste Adresse für alle Bürger mit Fragen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt.
Das BiZ wurde nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich modernisiert: Mehr Information und noch mehr Service – das soll nicht nur den Jugendlichen bei der Berufswahl helfen. Insbesondere Erwachsene mit Fragen zur Karriereplanung, zur Umorientierung und zur Stellensuche seien in das Konzept nun viel stärker mit einbezogen.
‚Wir leben in einer ständig lernenden Gesellschaft. Der Arbeitsmarkt hat sich verändert. Er stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Leben und Arbeit werden noch mobiler, flexibler und veränderlicher. Der demografische Wandel wird stärker spürbar, die Märkte werden internationaler und die Wissens- und Informationsgesellschaft wird sich noch rasanter entwickeln. Künftig wird es immer wichtiger sein, einen Ort zu kennen, an dem alle Informationen gebündelt werden: das neue BiZ. Sich neu orientieren zu müssen, ist längst nicht mehr nur Pflicht junger Leute. Weiterbildung unter dem Stichwort ,lebenslanges Lernen‘ wird heute von allen Arbeitnehmern gefordert‘, sagt Erika Faust, Chefin der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen.
Im neuen BiZ fällt sofort die Aufteilung in vier Themeninseln auf: ‚Arbeit und Beruf‘, ‚Ausbildung und Studium‘, ‚Bewerbung‘ und ‚Ausland‘. An 30 PC-Arbeitsplätzen können sich die Besucher über 400 Ausbildungsberufe und 16.000 Studienkombinationen informieren.
Für Unentschlossene wird außerdem ein Berufsorientierungstest angeboten, der Fähigkeiten und Neigungen abfragt und den passenden Beruf für die Besucher finden soll. Für alle, die es ins Ausland zieht, gibt es außerdem Informationen über ‚Work and Travel‘, Jobs als Au pair oder Studiengänge im Ausland.
An drei modern ausgestatteten Arbeitsplätzen können Bewerbungen erstellt, überarbeitet und ausgedruckt oder auf einem Stick gespeichert werden. Aber auch Personen, die lieber auf Zeitschriften oder Ordner zurückgreifen möchten, werden hier alle erforderlichen Informationen rund um die Arbeitswelt finden.
Neben den vielfältigen Medien gibt es im BiZ die Infotheke, einen Lesebereich, eine Kinderspielecke und einen Beraterplatz sowie einen Gruppenraum für Informationsveranstaltungen. Und natürlich stehen die BiZ-Mitarbeiterinnen Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Alle Interessierten sind eingeladen, das neue BiZ kennen zu lernen und sich vor Ort von seinen neuen Möglichkeiten zu überzeugen.