• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Neubau JVA Rottweil: So geht’s jetzt weiter

von Pressemitteilung (pm)
26. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Bei der Planung des Neubaus der JVA Rottweil werden die Bürger weiterhin beteiligt. Ein Runder Tisch tagt Anfang Dezember. Dort wird auch der Termin für eine weitere Runde der Bürgerbeteiligung für alle Interessierten festgelegt. Foto: pm

Bei der Planung des Neubaus der JVA Rottweil werden die Bürger weiterhin beteiligt. Ein Runder Tisch tagt Anfang Dezember. Dort wird auch der Termin für eine weitere Runde der Bürgerbeteiligung für alle Interessierten festgelegt. Foto: pm

0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bevor der Architektenwettbewerb zum JVA-Neubau in Rottweil  im Frühjahr startet, wollen Stadt und Land die nächste Beteiligungsrunde einläuten: Ein Runder Tisch tagt bereits am kommenden Dienstag, 1. Dezember. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen zudem noch im Dezember zur Mitarbeit in Workshops eingeladen werden, um den Architektenwettbewerbs mitvorzubereiten, erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Nach dem „Ja“ beim Bürgerentscheid zur Ansiedlung einer JVA in Rottweil möchte das Land Baden-Württemberg in enger Abstimmung mit der Stadt Rottweil den Architekturwettbewerb und die weitere Planungsphase durch eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung vorbereiten. Für die Bürgerinnen und Bürger soll damit der weitere Prozess nachvollziehbar und transparent gestaltet werden und Möglichkeiten zur Einbringung und Mitgestaltung bieten.

Oberbürgermeister Ralf Broß hat Mitglieder der Landesregierung, die Bürgermeister der Gemeinden Villingendorf und Dietingen sowie Vertreter des Rottweiler Gemeinderats, der Umwelt- und Naturschutzverbände, der Bürgerinitiativen und weitere Institutionen und Einrichtungen eingeladen, an einer sogenannten Beteiligungsgruppe teilzunehmen, die am kommenden Dienstag erstmals zusammentritt. „Damit möchte die Stadt die mit dem Runden Tisch im Vorfeld der Bürgerversammlung im Mai und der Begleitgruppe zur Vorbereitung des Bürgerentscheids angestoßene, dialogorientierte Beteiligungsform mit allen am Prozess beteiligten Institutionen und Initiativen fortführen“, so Broß. Die Beteiligungsgruppe wird als Nachfolgeeinrichtung der bisherigen Begleitgruppe federführend über die Einrichtung der zu bearbeitenden Themenkreise entscheiden, die sich auch inhaltlich mit den Themen zur Vorbereitung des Architekturwettbewerbs, insbesondere des Auslobungstextes, befassen. Die Gruppe wird von einer externen Moderation begleitet.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Noch im Dezember ist eine weitere Runde geplant. Hier sind zu den Themenkreisen alle interessierte Bürgerinnen und Bürger zur intensiven Beteiligung eingeladen. Auch hier ist wiederum eine externe Moderation vorgesehen. Das genaue Datum und den Ort wird die Beteiligungsgruppe bei ihrem ersten Treffen festlegen.

„Ziel ist es, dass durch die nun gestartete Beteiligung möglichst viele Anregungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in den Auslobungstext des Architektenwettbewerbs einfließen können, der ja bereits im ersten Quartal 2016 starten soll“, erklärt OB Broß. Darüber hinaus werden aber begleitend zum begonnenen Bauleitplanverfahren weitere Runden der Beteiligungsgruppe und der Themenkreise stattfinden, um den Planungsprozess zu begleiten. Über die Gestaltung des weiteren Prozesses der Bürgerbeteiligung ab Januar 2016 soll daher ebenfalls in der Begleitgruppe beraten werden.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Heimbewohner gemeinsam mit Mitarbeitern vor einem Nachbau der Loklegende „Adler“ im Bahnmuseum in Nürnberg. Foto: pm

Therapeutische Freizeit im Frankenland verbracht

Schwungübungen beim Elternabend an der an der Eichendorffschule. Foto: pm

Rechtschreibstrategien können helfen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
0

Mit einer Inzidenz von aktuell 372,5 - und am Montag sogar 399,5 - bleibt die Corona-Lage im Landkreis Rottweil immer...

Mehr

Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht

28. Dezember 2020
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Einsatz für die Rettungskräfte in Zimmern. Foto: gg

Zimmern: Feuerwehreinsatz im Seniorenheim

6. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

22. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Sehr traurig: An Weihnachten bleiben die Kirchen leer. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt

    von Martin Himmelheber (him)
    22. Dezember 2020
    Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

    von NRWZ-Redaktion
    19. Dezember 2020 - Aktualisiert 20. Dezember 2020
    Andreas Stoch. Foto: Schielberg
    Landtagswahl 2021

    SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
    Landkreis Rottweil

    Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
    Leserbrief

    „Lockdown, Lockdown über alles“

    von NRWZ-Redaktion
    17. Januar 2021
    Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
    Rottweil

    Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
    Rottweil

    Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Symbol-Bild von Antonio Cansino auf Pixabay
    Rottweil

    Helios-Krankenhaus Rottweil: Besucher werden nur noch mit FFP2-Maske eingelassen

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
    Schramberg

    Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
    Wirtschaft

    Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Wochenmarkt an Heiligabend

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
    Region Rottweil

    Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
    Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
    Artikel

    Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Monika Wieder von der Gruppe „Mach Was“. Foto: Brigitte Meseke
    In Kürze

    Tabuthema als Theaterstück

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

    von NRWZ-Redaktion
    24. Dezember 2020
    Neues MLF und bisheriges LF8 der Einsatzabteilung Neukirch. Foto: fw
    Artikel

    Neues Löschfahrzeug für die Einsatzabteilung Neukirch

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
    Artikel

    31.150 Euro für neun Projekte

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen