ROTTWEIL (pm) – Dialysepatienten haben in Rottweil jetzt eine neue Anlaufstelle: Das Nephrologische Zentrum Villingen-Schwenningen ist mit seiner Dialysestation in neue Räume in der Helios Klinik Rottweil eingezogen.
Von den früheren Patientenzimmern, den Duschen und WCs und dem Gang auf der ehemaligen Station 11 in der Klinik Rottweil ist nichts mehr zu erkennen; entstanden ist ein moderner, offener Bereich, in dem die Dialysestation Rottweil nun eine neue Bleibe gefunden hat.
Bisher war die Dialyse in einem Gebäude hinter dem alten Rottweiler Krankenhaus untergebracht. Prof. Dr. Helmut Reichel und Dr. Frank Gehlen vom Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen sind froh über den Umzug in die neuen Räume: „Wir haben die Dialysestation in Rottweil 1988 eröffnet. Es wurde also durchaus Zeit für eine Renovierung – und jetzt bekommen wir schöne, helle Räumlichkeiten mitten in der Klinik. Das freut uns sehr!“
Bei der Unterzeichnung des Mietvertrages waren sich Prof. Dr. Reichel und Klinikgeschäftsführer Marcel Koch einig, dass der Einzug der Dialysestation in das Rottweiler Krankenhaus ein wichtiger Beitrag zur besseren Patientenversorgung ist. „Wenn wir Dialysepatienten bei uns behandeln, müssen diese nun nicht mehr mit dem Krankentransport zur Dialyse gefahren werden, sondern haben innerhalb des Hauses ganz kurze Wege.“
Geplant ist außerdem, die Zusammenarbeit im ärztlichen Bereich zwischen Dialysestation und Helios Klinik Rottweil zu stärken. Alle Seiten, sowohl das Team des Nephrologischen Zentrums Villingen-Schwenningen als auch die Klinik Rottweil und die Patienten, werden von der neuen Konstellation somit profitieren.