ROTTWEIL (pm) – Bei der literarischen Schreibwerkstatt, die im Rahmen des Deutsch-Schweizer Autorentreffens angeboten wird, sind noch Plätze frei. Am Samstag, 26. September können Interessierte ab 9.30 Uhr mit Carola Gruber, Rottweiler Stadtschreiberin 2015, über eigene Texte diskutieren.
Jeder, der sich mit einem Text beteiligen möchte, ist zur Teilnahme eingeladen. Die Werkstatt findet wie gewohnt in den Räumen des Stadtarchivs Rottweil, Engelgasse 13, statt und ist offen für alle literarische Gattungen: Prosa, Lyrik, Drama und andere Formen können eingereicht werden. Das gemeinsame Textgespräch wird auf Anspruch und Wirkung der eingereichten Texte eingehen. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer konkrete Tipps und Ratschläge für die Weiterentwicklung seines Texts erhält. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Geleitet wird die Schreibwerkstatt von Carola Gruber, der diesjährigen Rottweiler Stadtschreiberin. Die Münchner Autorin hat für ihre Prosatexte mehrere Preise gewonnen und leitet regelmäßig Schreibwerkstätten. Damit sie sich ausreichend mit den Texten beschäftigen kann, bitten wir vorab um deren Einsendung.
INFO: Um eine Lesedauer von höchstens zehn Minuten pro Autor zu gewährleisten und damit ausreichend Zeit bleibt, um über die Texte zu sprechen, ist die Länge beschränkt auf maximal 3 A4-Seiten (1,5-Zeilenabstand, Schriftgröße 12). Bitte per E-Mail an [email protected] (Absender nicht vergessen!) einsenden oder per Post an: Kulturamt Rottweil, Hauptstr. 23, 78628 Rottweil.
Aufgrund der Ferienzeit wurde der Einsendeschluss um zwei Wochen nach hinten verschoben, auf den 11. September. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt. Falls mehr Texte eingehen, gilt die Reihenfolge der Anmeldung.