• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

OB Ralf Broß empfängt Weltmeisterin Jessica Vogt

von NRWZ-Redaktion
7. November 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL, 7. November (pm) – Jessica Vogt hat diesen Herbst in Rust die Weltmeisterschaft im Fahnenhochwurf für sich entschieden. Oberbürgermeister Ralf Broß empfing laut Pressemitteilung die junge Aktive des Fanfarenzugs Rottweil im Alten Rathaus und gratulierte zum Titelgewinn.

„Eine Weltmeisterin haben wir in Rottweil nicht alle Tage. Herzlichen Glückwunsch zum großen Erfolg“, sagte OB Broß. Jessica Vogt hatte als einzige Teilnehmerin im Wettbewerb die Höhe von acht Metern geschafft und setzte sich damit gegen die Belgierin Anne Renders aus Brüssel durch.

Vogt ist Mitglied der Fahnenschwinger-Abteilung des Fanfarenzugs Rottweil 1978. Beim Empfang bei OB Broß wurde sie vom Vorsitzenden Klaus Günthner sowie einigen Vereinsmitgliedern begleitet, die sich wie das Stadtoberhaupt und Eva Moosmann vom Kulturamt sehr über das so erfolgreiche Abschneiden der jungen Rottweilerin freuen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Dr. Wolfgang Heinz (links) und Reneé Hodina stehen allen Interessierten in einer Telefonaktion Rede und Antwort. Fotos: pm
Rottweil

Der direkte Draht zum Chefarzt

Rottweil

Rottweil: Brandmelderalarm beim Testturm

Mit Tablets „bewaffnet“ und Corona-konform maskiert präsentiert sich die CDU-Stadtratsfraktion (von links): Rasmus Reinhardt, Vorsitzender Günter Posselt, Pascal Schneider, Hans-Peter Alf, stellvertretende Vorsitzende Monika Hugger und Ralf Banholzer.Foto; pm
Rottweil

CDU-Stadtratsfraktion digitalisiert ihre Sitzungsvorbereitung

Wegen Corona erhalten die Rottweiler Sportlerinnen und Sportler ihre Ehrungen auch dieses Jahr wieder per Post. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Herausragende sportliche Leistungen trotz widrigen Bedingungen

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Rottweil

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Symbol-Bild von ejaugsburg
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Banner vor dem Testzentrum. Foto: pm
NRWZ.de+

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

Mehr
Nächster Beitrag

Flüchtlingsaufnahme im Kreis funktioniert - noch

Mit Förderung günstiger ins Eigenheim

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Viele warten auf den Pieks. Foto: him
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Nach Ostern sollten auch die Hausärztinnen und –ärzte mit dem Impfen gegen COVID 19 beginnen. Gleichzeitig arbeiten auch die Impfzentren...

Mehr
Schulleiterin Tanja Witkowski beim PCR-Test. Foto: Schule

COVID-19: 44 Tennenbronner infiziert / Schule bis 5. April zu +++ aktualisiert

Von der Fahrbahn gedonnert: Unfall wegen Scheefalls bei Deißlingen. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Der Winter bleibt – es „hornigelt“ und die Straßen sind glatt

Symbolbild: privat

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

Schiedsrichtergewinnung – Best-Practice-Modelle

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.