• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ohne den Einstieg und die Übernahme der Brüder Fischer gäbe es das Unternehmen heute nicht mehr

Sechsstündige Visite von Maria-Lena Weiss in Dunningen

von Pressemitteilung (pm)
14. August 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Eingerahmt zwischen Andreas (links) und Matthias Fischer (rechts), den beiden so dynamischen Geschäftsführern von wafi die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss  und CDU-Mitglieder aus Dunningen und aus Seedorf. Fotos: pm

Eingerahmt zwischen Andreas (links) und Matthias Fischer (rechts), den beiden so dynamischen Geschäftsführern von wafi die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss  und CDU-Mitglieder aus Dunningen und aus Seedorf. Fotos: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). Wenn überhaupt Lobesworte und allergrößte Anerkennung, verbunden mit den besten Wünschen für ein weiteres gutes Gelingen angebracht sind, dann war dies beim Besuch der CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss bei der Firma wafi in Dunningen-Seedorf der Fall, so die CDU in einer Pressemitteilung.  Hätten die beiden Brüder Andreas und Matthias Fischer den insolvent gewesenen Betrieb nicht übernommen, gäbe es ihn nicht mehr.

So aber stünde das Unternehmen wieder gut da, biete rund 50 Mitarbeitern Arbeit und habe dank der Geschäftsphilosophie „Wir machen auch mal  Fehler,  andere dürfen die auch machen, wir reden darüber und werden dadurch  nur besser“, so Andreas Fischer beim Rundgang durch den Betrieb nach einem ausgiebigen und intensiven Gespräch zwischen Maria-Lena Weiss, CDU-Mitgliedern von Dunningen und den beiden „so dynamischen und begeisterungsfähigen  Geschäftsführern“, wie der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende Bernhard Niebel dies in seinen Dankesworten nach dem zweistündigen Aufenthalt ausdrückte.

Dass darüber hinaus  der Gedankenaustausch über die aktuelle wirtschaftspolitische Situation und die Anforderungen an einen Anbieter in der Zerspanung mit einer „direkten, aber auch indirekten Anbindung an die Automobilindustrie“ (Andreas Fischer) wie an die Politik mit ihrer Aufgabe, die Rahmenbedingungen  so zu setzen, dass  Wirtschaftswachstum neu generiert wird, in großem Einvernehmen verlief, sei dann schon fast zwangsläufig gewesen, heißt es weiter. Und logisch sowieso.

„Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen“, sagten die beiden Geschäftsführer über die aktuelle Situation, „aber wir sind auf gutem Weg.“ Überzeugend. Und sie waren sich einig mit den CDU-Gästen: „Die häufig erlebte Verachtung des Handwerks führt in die Irre. Die Zufriedenheit und auch die Verdienstmöglichkeiten  in dem Bereich sind oft ganz andere als dies ein Studium häufig  erwarten lässt.“ Und oftmals mit Enttäuschungen verbunden ist.

Weiss in Duningendkpm 140821 3
In der Ortsmitte, beim Markt und gut geschützt unter dem CDU-Schirm gegen die vom Himmel strahlende Sonne: Maria-Lena Weiss und die Crew der CDU Dunningen.

„Wir gehen dahin, wo die Menschen sind.“ Unter dieser Überschrift hätte Bernhard Niebel auch die beiden weiteren Termine mit Maria-Lena Weiss ausgesucht: erst beim Markt in der Ortsmitte in Dunningen, dann im Biergarten der „Tenne“ zum öffentlichen Gedankenaustausch. Dabei habe es sich gezeigt: auch bei herrlichstem Sommerwetter und angenehmer Atmosphäre ernsthafte Themen debattiert werden. So über den Wert der Freiheit – genau 60 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer am 13. August – wie über die Aufgaben, mit denen sich die Politik in der kommenden Legislaturperiode konfrontiert sehe.

Weiss in Duningen dkpm 140821 4
Beim Bürgergespräch im Biergarten der „Tenne“ in Dunningen.

Von der zukünftigen Gestaltung des Rentensystems bis zur Generierung des notwendigen Wirtschaftswachstums. Was dann nochmals den Besuch bei der Firma wafi in Erinnerung brachte: „Unser Umsatz liegt bei 80 Prozent% über dem des Vorjahres“, hätten die beiden agilen Geschäftsführer berichtet, so die CDU-Mitteilung abschließend.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen