ROTTWEIL – Ab dem kommenden Sonntag beginnt wieder die Reihe der Rottweiler Sommerkonzerte. Während das Eröffnungskonzert mit den Chören der Predigerkirche virusbedingt abgesagt werden musste, werden am Sonntag, 2. August Fabrizio Giannuzzi (Mundharmonika) und Carmen Jauch (Orgel) ab 20 Uhr in der Predigerkirche auftreten. Da die Zahl der Besucher und Besucherinnen auf 99 begrenzt ist müssen erstmalig Eintrittspreise erhoben werden. Alle Karten können zum Preis von zehn Euro im Vorverkauf an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden.
Die Orgel der Predigerkirche tritt in diesem Konzert mit einer Mundharmonika in Dialog. Dabei wandern gregorianische Choräle sowie Werke von Johann Sebastian Bach, Peteris Vasks und Guilio Caccini in eine andere Dimension. „Man macht neue Versuche, man glaubt fest dran, man bezweifelt und sucht! Ein Augenblick, Tasten in Bewegung, Pause, Finger, Atmen, ein Ton. Eine neue Melodie…aber es ist schon wieder weg, für immer…“ (Fabrizio Giannuzzi).
Als virtuoser Mundharmonikaspieler lässt er seine eigenwilligen Impressionen solistisch als auch im Zusammenspiel mit Orgel und anderen Instrumenten erklingen. Er arbeitet mit vielen Künstlern bei musikalischen und literarischen Projekten zusammen und stellt sich gerne als Pionier vor. Beide Musiker interagieren und halten eine Balance zwischen Improvisation und Interpretation, Dynamik und Spannung, Pausen und neuen Versuchen mit Gregorianik, bekannten klassischen Themen und zeitgenössischen Orgelwerken. Carmen Jauch wird auch Kompositionen von Fabrizio Giannuzzi in einem neuen Format wiedergeben: „ein erweiterter Klang, Ausdruckskraft, Feierlichkeit, etwas was nur eine Orgel mit Wohnsitz in einer Kirche und Ihre Herrin anbieten können“ (Giannuzzi).
Mundharmonikaspieler Giannuzzi nimmt die ganze Atmosphäre durch die Atmung in sich auf, durch den Augenblick, die Improvisation,… “Ich bin der Meinung, dass die Kunst des Schöpferischen ein Geschenk Gottes ist, in dem die Improvisation ein Augenblick der Annäherung an die Freiheit verkörpert! Diesen Moment erlebe ich als Kontrast zwischen mir, dem täglichen Leben und der Gewissheit, dass Freiheit und Ewigkeit die gleiche Bedeutung haben.“
Fabrizio Giannuzzi ist Musiker, Komponist und Autor, dessen vielseitige künstlerische Tätigkeiten Musik und Sprache gleichermaßen umfassen. Er ist ein virtuoser Mundharmonikaspieler, der seine eigenwilligen Impressionen in der Jazz-, Blues- und Klassik-Szene der Kirchen, Theater und Säle erklingen lässt.
Carmen Jauch ist Kantorin an der Alpirsbacher Klosterkirche. In dieser Funktion organisiert sie u.a. die renommierten Alpirsbacher Klosterkonzerte sowie die weitbekannten Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte. In den vergangenen Jahren stellte sie zahlreiche einfallsreiche Programme zusammen mit selten zu hörenden Klangformationen wie z.B. Orgel plus Alphorn, Mundharmonika, Akkordeon oder singenden Steinen. Ihre Konzerttätigkeit führte sie bereits nach Norwegen, Schweden, Österreich, Frankreich und Argentinien.