ROTTWEIL-GÖLLSDORF (pm) – Ortschafts- und Stadtverwaltung informieren über bevorstehende Einschränkungen für Anwohner durch die laufenden Sanierungsarbeiten im Bereich der Württemberger- und Rottweiler Straße in Göllsdorf. Am Donnerstag wird die Asphaltdeckschicht aufgebracht, Autofahrer aus Göllsdorf können zeitweilig nur über Feckenhausen nach Rottweil fahren, einige Anwohner ihre Häuser nicht mit dem Auto erreichen.
Die zurzeit laufenden Sanierungsarbeiten im Bereich der Württemberger- und Rottweiler Straße bringen für die Anwohner einige Einschränkungen mit sich. Dafür bitten die Ortschafts- und die Stadtverwaltung um Verständnis. Es wird versucht, diese Einschränkungen durch geeignete Maßnahmen so gering wie möglich zu halten.
Am Donnerstag, 6. August, erfolgt vorbehaltlich der Witterung auf der gesamten Baustellenlänge der Einbau der Asphaltdeckschicht. Während dieser Arbeiten kann die Strecke nicht befahren werden. Dies hat besondere Auswirkungen auf den Bereich der Rottweiler Straße, zwischen der Einmündung Geroldstraße und der Primbrücke.
Dieser Bereich ist an diesem Tag in der Zeit von 5 Uhr bis etwa 11 Uhr voll gesperrt. Der Bereich zwischen der Geroldstraße und der Primbrücke kann von den direkten Anliegern nach dem genannten Zeitpunkt wieder befahren werden.
Im Laufe des Nachmittags muss dann der Kreuzungsbereich Württemberger-/ Jungbrunnen- / Leo-Sandel- / Schulstraße ebenfalls voll gesperrt werden. Voraussichtlich ist dies zwischen 12 Uhr bis 17 Uhr der Fall. Die Anwohner der Jungbrunnenstraße und der Schroffenstraße erreichen ihre Gebäude in dieser Zeit über den Nonnenweg. Die dortige Einbahnstraßenregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben.
Dies bedeutet für die Bewohner von Göllsdorf, dass vormittags eine Anbindung nach Rottweil nur über Feckenhausen gewährleistet ist. Die Wohngebiete Oberes Dättele, Kirchäcker- und Friedhofstraße sowie Brunnenäcker sind ab dem späten Vormittag nur über die Rottweiler Straße zu erreichen.
Die Stadtbuslinien 5010 und 5003 werden an diesem Tag mit Kleinbussen bedient. Größere Gruppen können nicht berücksichtigt werden. Die Haltestellen „Kirchenäckerstraße“ und „Primbrücke“ können nicht bedient werden. Es wird eine Ersatzhaltestelle im Bereich des Gasthauses „Sonne“ eingerichtet.
Im Falle ungünstiger Witterung kann sich der Einbau verschieben.