• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ortsdurchfahrt Göllsdorf : Nächste Woche kurzfristige Vollsperrungen notwendig

von NRWZ-Redaktion
11. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) — Bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Göllsdorf sind nächste Woche kurzfristige Vollsperrungen notwendig. Das städtische Tiefbauamt versucht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr.

Die zurzeit laufenden Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt im Bereich der Württemberger- und Rottweiler Straße bringen für die direkten Anwohner einige Einschränkungen mit sich. Dafür bittet die Stadtverwaltung Rottweil um Verständnis. Die Ortschafts- und die Stadtverwaltung sind bemüht, diese Einschränkungen durch geeignete Maßnahmen so gering wie möglich zu halten.

Am 14. und 15. Juli wird auf der gesamten Baustellenlänge die Trag- und Binderschicht eingebaut. Während dieser Arbeiten kann tagsüber die Strecke nicht befahren werden. Dies hat Auswirkungen auf den Bereich der Rottweiler Straße, zwischen der Einmündung Geroldstraße und der Primbrücke. Dieser Bereich ist an beiden Tagen in der Zeit von 5 Uhr bis 7.15 Uhr voll gesperrt. Der Bereich zwischen der Geroldstraße und der Primbrücke kann von den Anliegern nach dem genannten Zeitpunkt wieder befahren werden.

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Im Laufe des Nachmittags muss dann der Kreuzungsbereich Württemberger-/ Jungbrunnen- / Leo-Sandel- / Schulstraße ebenfalls für ungefähr zwei bis drei Stunden voll gesperrt werden. Die Anwohner der Jungbrunnenstraße und der Schroffenstraße erreichen ihre Gebäude in dieser Zeit über den Nonnenweg. Die dortige Einbahnstraßenregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben.

Dies bedeutet für die Bewohner von Göllsdorf, dass vormittags eine Anbindung nach Rottweil nur über Feckenhausen gewährleistet ist. Die Wohngebiete Oberes Dättele, Kirchäcker- und Friedhofstraße sowie Brunnenäcker sind ab dem späten Vormittag nur über die Rottweiler Straße zu erreichen.

Linienverkehr Linie 5010 Rottweil — Göllsdorf — Neukirch — Rottweil
Linie 5003 Rottweil — Göllsdorf — Rottweil
Durch den Einbau der Asphalttragschicht in Göllsdorf kommt es am Dienstag, 14. und Mittwoch, 15. Juli zu nachstehend aufgeführten Änderungen bzw. Einschränkungen:
An beiden Tagen kann es zusätzlich infolge baustellenbedingter Maßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Göllsdorf zu Verzögerungen / Verspätungen im Linienverkehr kommen. Auch wollen wir deshalb darauf hinweisen, dass Umsteigebeziehungen durch Verspätungen nicht klappen. Wir möchten Sie deshalb bitten, an diesen beiden Tagen, falls möglich, eine frühere Verbindung zu benützen.
1.) Verbindung Rottweil – Göllsdorf — Neukirch
Fahrt 5003/101 ab 06.29 Uhr Rottweil, Friedrichsplatz
fährt nur bis Bereich Schellenberg und wendet dort (keine Fahrt bis
Göllsdorf möglich)
Fahrt 5003/103 ab 06.45 Uhr Rottweil, Friedrichsplatz
fährt nicht nach Göllsdorf / Leerfahrt über B 27 – Feckenhausen –Neukirch zum Vaihingerhof
Fahrt 5003/105 ab 06.59 Uhr Rottweil, Friedrichsplatz
und alle nachfolgenden Fahrten verkehren wieder fahrplanmäßig mit den
eventuell vorher genannten Hinweisen

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben
Artikel

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske
Artikel

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag
Artikel

Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag

Mehr
Nächster Beitrag
Römerbad präsentiert sich frisch herausgeputzt

Römerbad präsentiert sich frisch herausgeputzt

163 Berufsschüler feiern ihren erfolgreichen Abschluss

163 Berufsschüler feiern ihren erfolgreichen Abschluss

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schon gelesen?

Freie Katholische Katzenmusik weckt am Montag digital
Fasnet 2021

Freie Katholische Katzenmusik weckt am Montag digital

Die Freie Katholische Katzenmusik (FKK) hätte ihr 15-jähriges Bestehen auch in diesem Jahr gerne am Fasnetsmontag auf dem Rathausplatz gefeiert,...

Mehr
Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

Radweg Sulgen-Mariazell: Es geht voran

Radweg Sulgen-Schönbronn früher?

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar
Landkreis Rottweil

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.