• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Pärchen in einsamer Hütte überfallen – Polizei fahndet nach dem Täter

von NRWZ-Redaktion
1. Januar 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Region Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Der mutmaßliche Räuber beim Geldabheben. Die Polizei fragt nun: Wer kennt diesen Mann?

Der mutmaßliche Räuber beim Geldabheben. Die Polizei fragt nun: Wer kennt diesen Mann?

7
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Region (pz). Schock am Neujahrsmorgen: In einer Hütte im Schwarzwald-Baar-Kreis in der Nähe der Linachtalsperre ist ein Pärchen von einem Unbekannten überfallen worden. Die Beiden, Mitte 20, wurden gefesselt. Eine Rolle spielt ein Mietwagen mit dem Karlsruher Kennzeichen KA-ST 3338, den der Täter benutzt haben soll, um mit Bankkarten der Opfer nach Donaueschingen zu fahren.

308469-preview-pressemitteilung-polizeipraesidium-tuttlingen-pol-tut-fahndung-nach-taeter-nach-schwerem-raubdelikt-bei-welchem-ein-jNach einem schweren Raubdelikt, das sich am Donnerstag, dem Neujahrsmorgen gegen 5 Uhr, in einer angemieteten Berghütte bei Linach (Kreisstraße 5732) beziehungsweise der Linacher Talsperre in der Nähe von Furtwangen im Schwarzwald ereignet hat und bei welchem ein junges Paar gefesselt von einem unbekannten Täter zurückgelassen wurde, sucht die Kriminalpolizeidirektion Rottweil dringend Zeugen
und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Bereits am Dienstag hat das etwa Mitte 20-jährige Pärchen eine Berghütte in der Nähe der Linacher Mühle angemietet, um dort ein paar Tage sowie die Silvesternacht zu verbringen. Die Hütte selbst ist mit einem Auto direkt nicht erreichbar, so dass das Pärchen den benutzten Mietwagen – einen dunkelblauen Opel Corsa mit dem amtlichen Kennzeichen KA-ST 3338 – auf einem Parkplatz an der Zufahrtsstraße
zur Hütte abgestellt hat.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

308471-preview-pressemitteilung-polizeipraesidium-tuttlingen-pol-tut-fahndung-nach-taeter-nach-schwerem-raubdelikt-bei-welchem-ein-jAm Neujahrsmorgen, gegen 5 Uhr, stand plötzlich ein unbekannter, vermutlich männlicher Täter in der Hütte, bedrohte das Pärchen und blendete dieses mit einer Taschenlampe. Der unbekannte Täter fesselte das Pärchen mit einem mitgeführten Klebeband und raubte deren Geldbörsen und die vorhandenen Geld- und Kreditkarten.

Zudem zwang der Täter seine beiden Opfer noch, die für die Karten erforderlichen PIN-Geheimzahlen zu nennen. Anschließend nahm der Unbekannte den Autoschlüssel des Mietwagens an sich und verließ danach die Berghütte, wobei er das Pärchen gefesselt in der Hütte zurückließ.

Inwieweit der unbekannte Täter bewaffnet, oder dieser auch vermummt war, konnte das Pärchen durch die Blendung mit der Taschenlampe nicht angeben. Jedoch sei im Laufe des Raubdeliktes ein Art Schuss gefallen.

In der Folge muss der unbekannte Täter den Mietwagen benutzt und mit diesem, auf derzeit noch nicht bekanntem Wege, nach Donaueschingen in die Käferstraße zur dortigen Volksbank gefahren sein. Mit den geraubten Geldkarten hob der mutmaßlich gleiche Täter am Neujahrsmorgen, gegen 6.50 Uhr, einen Geldbetrag in Höhe von 500 Euro von einem Geldautomaten ab. Hierbei wurde der Mann von der Überwachungskamera aufgenommen.

Nach dem Verlassen der Bank ließ der unbekannte Mann den benutzten dunkelblauen Opel Corsa mit dem Karlsruher Kennzeichen (KA-ST 3338) unweit der Bank stehen und flüchtete entweder zu Fuß oder eventuell  auch in einem Fahrzeug eines möglichen Mittäters.

Die Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Tuttlingen mit Sitz in Rottweil sucht nun dringend Zeugen und Hinweisgeber. Personen, die zur Tat selbst oder dem gesuchten unbekannten Mann beim Abhebevorgang in der Volksbank Donaueschingen (siehe beigefügte Bilder) Angaben machen können, werden gebeten, sich umgehend unter der Telefonnummer 0741/477-0 mit der Kriminalpolizeidirektion Rottweil oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Zudem ist für die ermittelnden Beamten von erheblichem Interesse, wer den vom Täter benutzten dunkelblauen Opel Corsa mit Karlsruher Kennzeichen am Neujahrsmorgen, im Zeitraum von etwa 5 Uhr bis kurz vor 7 Uhr, in Linach, Furtwangen oder auf der Strecke nach Donaueschingen zur Volksbank in der Käferstraße gesehen hat oder hierzu Angaben machen kann.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Region Rottweil

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers
NRWZ.de+

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Mehr
Nächster Beitrag
St. Maria-Kirche Schramberg: In dulci jubilo

St. Maria-Kirche Schramberg: In dulci jubilo

Jahresausklang bei den Schützen

Jahresausklang bei den Schützen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat
Schramberg

SPD: Kommunalpolitik im Onlineformat

Wichtige kommunalpolitische Themen, wie die Berufsschulausbildung am Schulstandort Schramberg und das Thema „Ökopunkteankauf“ standen bei der turnusgemäßen Videokonferenz des Vorstands...

Mehr
Rötenberg: 53-jähriger Staplerfahrer bei Unfall tödlich verletzt

Rötenberg: 53-jähriger Staplerfahrer bei Unfall tödlich verletzt

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

Rauchmelder löst Alarm aus

Rauchmelder löst Alarm aus

Villingendorf kann’s, Rottweil nicht – Entkeimungsgeräte bereits übergeben

Villingendorf kann’s, Rottweil nicht – Entkeimungsgeräte bereits übergeben

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    127 shares
    Share 51 Tweet 32
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    84 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    74 shares
    Share 30 Tweet 19

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.