SCHRAMBERG (pm) – Nachdem im vergangenen Jahr das große Zirkusprojekt in Kooperation der Wittumschule und der GWRS Sulgen viel Begeisterung geweckt hatte, wurde auch in diesem Schuljahr wieder der Wunsch nach einer Projektwoche laut.
Nach kurzer Diskussion einigten sich die beiden Schulen auf ein Programm, das den Bereich, Fitness, Bewegung und Gesundheit umfassen soll. Dabei sollen nicht nur sportliche Veranstaltungen im Fokus stehen, sondern auch Techniken der Konzentration, der Entspannung und der Achtsamkeit gegenüber sich selbst.
Dazu gehören dann neben allgemeiner Bewegung etwa auch Aerobic, Zumba und Selbstverteidigungstechniken sowie Kurse mit Yoga und Meditation, gesunde Ernährung und selbst hergestellte Kosmetikartikel. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Umweltverträglichkeit und der Nachhaltigkeit. So sollen die erprobten Erfahrungen über die Projektwoche in den Alltag der Schülerinnen und Schüler nachwirken und ihre Handlungsspielräume erweitern.
Möglich wird diese Vielfalt der Angebote durch den Förderverein und die Einbeziehung von vielen engagierten außerschulischen Partnern, die sich mit ihren besonderen Kompetenzen einbringen, und durch die finanzielle Unterstützung der “Magnetfabrik” Schramberg und weiteren Sponsoren, die helfen, die entstehenden Kosten zu tragen.
Die Projektwoche findet in der Zeit vom 20. bis 24. Juli statt. In dieser Woche gilt ein besonderer Stundenplan. Die Betreuungsangebote werden wie gewohnt stattfinden. Am Freitagnachmittag, 24. Juli, werden die Ergebnisse in der Zeit von 15 bis 18 Uhr den Eltern und interessierten Freunden der Schule auf dem Gelände der beiden Schulen vorgestellt. So wird es den geschätzten Besuchern möglich sein, beide Schulen kennenzulernen und durch Bewegung die eigene Fitness zu verbessern.