Was ist das? Die Besucher des Auberlehauses dürfen raten. Foto:pm
Für unsere Abonnenten:


Das Museum Auberlehaus in Trossingen zeigt seit dieser Woche die Sonderausstellung „Was ist das?“








15 eher ungewöhnliche Objekte aus den umfangreichen Sammlungen sind – im gesamten Haus verteilt – zu entdecken und regen zum Rätseln an. Bei den Artefakten handelt es sich um Stücke aus verschiedensten Sammlungsteilen. Das Team des Auberlehauses hat die Objekte auf rote Bretter montiert. Ein Fragezeichen soll die Besucher zum Rätseln anregen.

Auch die Lösung gibt es sofort vor Ort – einfach das Fragezeichen anheben, darunter verbirgt sich dann die Auflösung. Viele Objekte in der Museumssammlung sind nicht einfach zu identifizieren, oftmals gehört viel Sachkenntnis und auch ausgiebige Recherche dazu, um die Stücke in den Sammlungen richtig einzureihen.

Die neue Sonderaussstellung wird auf jeden Fall bis Jahresende gezeigt werden.

Ein Vorteil der neuen Installation ist, dass die Objekte einfach getauscht werden können. und so könnte es sein, dass die 15 Stationen zu einer dauerhaften Einrichtung im Auberlehaus werden.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.