• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Realschüler nehmen Lohn für sechs Jahre Anstrengung entgegen

von NRWZ-Redaktion
29. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Die Sonderpreisträger der Realschule Rottweil. Fotos: pm

Die Sonderpreisträger der Realschule Rottweil. Fotos: pm

27
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Am vergangenen Freitag konnten 126 Zehner der Realschule Rottweil den Lohn für sechs Jahre Anstrengung entgegennehmen: Den Realschulabschluss, der nur an einer echten Realschule erworben werden kann und eine Fülle attraktiver Möglichkeiten eröffnet.

Die Rottweiler Stadthalle bot den richtigen Rahmen für eine sehr gelungene Abschlussfeier. Annabel Schaermann und Kader Duyar begrüßten im Namen der Schulgemeinschaft die Festgemeinde in der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle und leiteten zum ersten Hauptteil über, dem offiziellen Teil mit der Übergabe der Zeugnisse.

Realschulrektor Andreas Kienzler ging in seiner Entlassrede auf die Bedeutsamkeit dieses Abends ein: Auch wenn angesichts der Dimensionen des Universums – immerhin ist die Erde nur ein winziges Staubkorn inmitten des großen Weltalls – die Bedeutsamkeit des Einzelnen nur gering erscheinen mag, so ist doch jeder gefordert, Verantwortung zu übernehmen und seinen unvergleichlichen und einzigartigen Teil zu einer lebenswerten Welt für alle beizutragen; immerhin ist es die einzige Welt, die wir alle haben.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Schlussendlich beglückwünschte er die erfolgreichen Absolventen zu ihrem Abschluss und verwies noch einmal auf die Tatsache, dass rund zwei Drittel der Absolventen nun ihren weiteren Weg über die Berufskollegs beziehungsweise beruflichen Gymnasien weitergehen wird, während der Rest sich einer Ausbildung zuwendet.

„Ich wünsche euch für die Zukunft, dass ihr Herausforderungen annehmt, Durchhaltevermögen entwickelt, gelegentliche Niederlagen als Chance zur eigenen Entwicklung versteht und euch nicht beirren lasst auf dem Weg, eure Visionen und Träume zu verwirklichen.“ So Kienzlers Schlussworte, bevor er zusammen mit den Klassenlehrkräften Martin Ullrich, Jochen Gleich, Uli Griesser, Julia Gering und Christian Voß die Überreichung der Abschlusszeugnisse vornehmen konnte.

Dabei fanden auch die Schülerinnen und Schüler mit besonders guten Leistungen gebührende Beachtung; 16 erhielten einen Preis, 30 eine Belobigung. Als Schulbeste des Jahres 2015 wurde Anika Ulmschneider (10e) mit einem Gesamtschnitt von 1,1 ausgezeichnet.

Schulleiter Kienzler beglückwünscht Anika Ulmschneider  zu einem Gesamtschnitt von 1,1.
Schulleiter Kienzler beglückwünscht Anika Ulmschneider zu einem Gesamtschnitt von 1,1.

 

Auch in diesem Jahr hatte sich das Kollegium der Realschule wieder dazu entschlossen, Sonderpreise für „besonderes Engagement“ im Sinne der Schulgemeinschaft zu vergeben. Ausgezeichnet wurden: Chiara Corvaglia (10b – besonderes soziales Engagement im Rahmen der SMV), Gresa Hajredini (10c – hervorragende Unterrichtsbeiträge, außergewöhnliche soziale und personale Kompetenzen), Savio Banholzer und Stefan Reindl (10c – besonderes Engagement im sozialen Miteinander und insbesondere für einen Klassenkameraden).

Annabel Schaermann (10d – besonderes Engagement im sozialen Miteinander), Hannes Soballa (10e – herausragende, jahrelange Tätigkeit in und für die Schulband) und Kader Duyar (10e – soziales Engagement in der Ganztagesbetreuung).

Im Namen der Eltern der Entlassschüler sprach Ralf Banholzer die Dankesworte. Er sprach den Entlass-Schülern Mut zu auf ihrem weiteren Weg und überbrachte Glückwünsche zum erfolgreichen Abschneiden. Ebenso dankte er den Lehrkräften, den Verwaltungsmitarbeiterinnen und dem Hausmeister für das täglich gezeigte Engagement zum Wohl der Schüler.

Die Schülersprecherin der Realschule, Monique March, bedankte sich namens ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler ebenfalls bei den Lehrkräften und dem Verwaltungsteam, vergaßen aber auch die Eltern nicht, ohne deren vielfältige Unterstützung sicher manche nicht zum Ziel gekommen wären.

Alle Beiträge des Abends wurden vom 10er-Chor und der Schulband mit abwechslungsreichen Stücken in gekonnter Weise umrahmt.

Nach dem offiziellen Teil ging es zum hervorragend bestückten Buffet, an dem sich die Gäste noch einmal stärken konnten.

Im anschließenden Programm konnten sich einzelne Schüler sowie verschiedene Gruppen noch einmal präsentieren. Mit einem kurzweiligen Bilderrätsel (Wer kennt seine Schüler am besten?), verschiedenen Video- beziehungsweise Bildvorführungen – etwa von der Abschlussfahrt der Klassenstufe 10 nach Berlin – sowie einer fetzigen Tanzeinlage rundeten die Schüler den festlichen Abend gekonnt ab, bevor sich die einzelnen Klassen zum Schluss noch von ihren Lehrkräften verabschiedet haben.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Stephanie und Christoph Haas. Foto: pm

Psalmvertonungen mit dem Ensemble Cosmedin im Münster

Blutspendetermin in der Zimmerner Turn- und Festhalle

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
0

Die Polizei sucht Zeugen, die am Donnerstag gegen 21 Uhr in der Rottweiler Straße auf Höhe von Hausnummer 8 einen...

Mehr
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

15. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am

Das Chaos hält an

15. Januar 2021
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

31. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Zeichnung: Huber
Gastbeiträge

„Der Countdown“

von Gastbeitrag
19. Dezember 2020
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Schramberg

Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg
Landkreis Rottweil

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

von Peter Arnegger (gg)
17. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Logo: pm
Bundestagswahl 2021

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Franz Wasmeier ist seit 45 Mesner in der Ruhe-Christi-Kirche. Die Kirchengemeinde Auferstehung Christi übermittelte Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Foto: Jürgen Rieger
Kirchliches

„Zuerst kommt der Herrgott“

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
Schramberg

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Neues MLF und bisheriges LF8 der Einsatzabteilung Neukirch. Foto: fw
Artikel

Neues Löschfahrzeug für die Einsatzabteilung Neukirch

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard
Kirchliches

Sternsingeraktion in Hausen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen