• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Reichhaltiges Programm für Literaturfreunde in Rottweil

von NRWZ-Redaktion
10. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Annette-Pehnt. Foto: Gesine-Bänfer

Annette-Pehnt. Foto: Gesine-Bänfer

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) Vom 25.-27. September bietet die Rottweiler Begegnung ein reichhaltiges Programm für Literaturfreunde. Schullesungen, Schreibwerkstatt, Kinderpuppentheater und öffentliche Lesungen für alle Kulturbegeisterten in Rottweil und Umgebung stehen zur Wahl, und das alles bei freiem Eintritt.

Ein großer Erfolg wurde aus der im Jahr 1985 entstandenen Idee, schweizerische und deutsche Autoren zu einer Begegnung im jährlichen Rhythmus zusammenkommen zu lassen. Die eidgenössische Vergangenheit und die bestehende Städtepartnerschaft  veranlasste die Städte Brugg und Rottweil,  sich mit der Durchführung des Treffens abzuwechseln. Fast 140 Autoren beider Länder haben in der Zwischenzeit an den Begegnungen in Rottweil teilgenommen.

Vom 25. bis 27. September 2015 werden wieder je 4 neue Autoren hinzukommen. Zum 31. Deutsch-Schweizer Autorentreffen in Rottweil erscheint Jürg Halter,  ein Schweizer Dichter, Musiker und Performance-Poet. Bis Anfang 2015 war Halter unter dem Pseudonym Kutti MC auch als Rapper aktiv. 2014 erschien sein Gedichtband „Wir fürchten das Ende der Musik“.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021
Jürg Halter. Foto: Eva Günter
Jürg Halter. Foto: Eva Günter

Seit 1965 veröffentlicht Adolf Muschg Romane, Erzählungen, Studien, Essays und Reden, erhielt wichtige Preise und Auszeichnungen und war jahrelang Präsident der Akademie der Künste Berlin. Sein neuestes Werk heißt „Die japanische Tasche“ und wird kurz vor dem Autorentreffen erscheinen.

Adolf Muschg. Foto: Klaus Baum
Adolf Muschg. Foto: Klaus Baum

In Rottweil wird er unter anderem auf seine Schweizer Kollegin Maja Peter treffen, die für ihren ersten Roman „Eine Andere“ mehrere Auszeichnungen erhalten hat und deren zweiter Roman „Nochmal tanzen“ im Jahr 2013 erschienen ist.

Maja Peter. Foto: Patric Marcet
Maja Peter. Foto: Patric Marcet

Ein alter Bekannter dürfte für das literarisch interessierte Publikum in Rottweil der ehemalige Stadtschreiber des Jahres 2001, Franco Supino, sein, der sein hochgelobtes Jugendbuch „Wasserstadt“ vorstellen wird. Vor 14 Jahren entstand in Rottweil sein Text „Erfahrungen im Schwabenland“. Welche Erfahrungen wird er wohl diesmal machen?

Franco Supino. Foto: Supino
Franco Supino. Foto: Supino

Ebenfalls Erfahrungen mit dem Schwabenland wird die in Rottweil geborene Autorin Verena Boos haben. Ihr Romandebut „Blutorangen“ über die düstersten Kapitel spanischer und deutscher Vergangenheit erschien im Frühjahr 2015.

Verena Boos. Foto: Winfried Höh
Verena Boos. Foto: Winfried Höh

Den wohl wichtigsten Literaturpreis im deutschsprachigen Raum, den Deutschen Buchpreis, erhielt die Autorin Ursula Krechel im Jahr 2012 für ihren Roman „Landgericht“. Die Autorin nimmt den weiten Weg aus Berlin in Kauf, um beim Autorentreffen dabei zu sein.

Ursula Krechel. Foto: Bogenberger
Ursula Krechel. Foto: Bogenberger

Etwas näher hat es dagegen die Freiburger Schriftstellerin  Annette Pehnt, die mit zahlreichen Preisen auch im Bereich der Kinderliteratur ausgezeichnet wurde. Ihr neuer Roman „Briefe an Charley“ liegt im September druckfrisch vor.

Nicht nur Literatur- sondern auch Angelfans kommen zum Zug bei der Lesung mit Max Scharnigg, der nach seinem sehr erfolgreichen Romandebüt „Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe“ aktuell mit „Die Stille vor dem Biss“ ein Buch über das Angeln vorlegt.

Max Scharnigg. Foto: Julian Baumann
Max Scharnigg. Foto: Julian Baumann

Bereits am Freitag lesen vier der Autoren in Schulen und stellen sich den interessierten Fragen der Schüler. Am Samstag finden ab 14.30 Uhr öffentliche Lesungen an diversen Veranstaltungsorten statt. Die Uhrzeiten und Örtlichkeiten können dem Flyer entnommen werden, der fast überall in der Stadt ausliegt und auch auf der Homepage der Stadt Rottweil unter www.rottweil.de zum Download bereit steht.

Ebenfalls am Samstag findet von 9:30 bis 12:30 Uhr eine Schreibwerkstatt mit der neuen Rottweiler Stadtschreiberin Carola Gruber statt. Interessierte können sich unter Einreichung von Texten bis 11. September beim Kulturamt unter kultur@rottweil.de anmelden.

Das höchstgelegenste Marionettentheater der Schweiz, die „Freie Marionettenbühne Wengen“, macht sich auf den Weg und steigt herab aus den Bergen, um am Samstag um 14 und 16 Uhr in der Stadtbücherei „Die Bremer Stadtmusikanten“ für Kinder zu spielen. Dieses erstmals angebotene Kinderprogramm wird durch private Unterstützer ermöglicht.

Einer der Höhepunkte des Autorentreffens wird mit Sicherheit die Matinee am Sonntagvormittag werden, in der die geladenen Schriftsteller ihre Texte zum Besten geben, die sie an diesem Wochenende in und über Rottweil verfasst haben.

Info: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Veranstalter ist das Kulturamt Rottweil, Tel. 0741/494-219, kultur@rottweil.de.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Dr. Gerhard Lang. Foto: pm

Dr. Gerhard Lang in Rottweil bei der SPD

Freunde des Bieres: Minister Bonde (links) und i-mation-Chef Prinzing. Foto: Ralf Graner

Technologieführer von morgen, oder: Ein Bierchen mit Bonde

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
0

Das Gesundheitsamt hat einen Besucherstopp im Spittelseniorenzentrum bis 7. Januar angeordnet. Grund war, dass das Spittelteam, wie berichtet, eine Mitarbeiterin...

Mehr
Rathaus Schramberg. Foto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

11. Januar 2021
Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm

Bürgerempfang 2021 entfällt

22. Dezember 2020
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm

Mehr Förderung für kleine Höfe

12. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am

Das Chaos hält an

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    65 shares
    Share 26 Tweet 16

 

 

 

 

 

 

Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
Audi. Foto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Sehr traurig: An Weihnachten bleiben die Kirchen leer. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für November 2020

von Peter Arnegger (gg)
18. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Übergabe der Urkunden in den Räumen von VRitz - virtuelle Welten im Gewerbepark H.A.U.: (von links nach rechts) Stefan Teufel MdL, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, Daniel Karrais, MdL 

Foto: pm
Schramberg

Zertifikat „Familien-Ferien Baden-Württemberg“ übrreicht

von Pressemitteilung (pm)
16. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
Rottweil

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Franz Wasmeier ist seit 45 Mesner in der Ruhe-Christi-Kirche. Die Kirchengemeinde Auferstehung Christi übermittelte Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Foto: Jürgen Rieger
Kirchliches

„Zuerst kommt der Herrgott“

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen