Großer Ansturm auf das Kraftwerk in Rottweil am Sonntagmittag: Mehr als 3500 Menschen haben sich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS typisieren lassen – und mehr noch für den jungen, an Leukämie erkrankten Pius Keller aus Rottweil, für den die Aktion gestartet worden war und dem all die Unterstützung galt.

Rottweil (gg). 3500 Teilnehmer an der Typisierungsaktion: Am Nachmittag bildete sich eine lange Schlange vor dem Rottweiler Kraftwerk. Autos stauten sich auf der Zufahrtstraße. Geduldig warteten die Menschen aber, bis sie dran kamen, lobten anschließend die gute Organisation. Es war ja für einen guten Zweck.
Mehr als 100 ehrenamtliche Helfer waren an der Aktion beteiligt.
Der 21-jährige Pius Keller aus Rottweil ist an Blutkrebs erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, hat die DKMS die Registrierungsaktion veranstaltet. Kellers einzige Überlebenschance ist eine Stammzelltransplantation. Er kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Seine Geschwister kommen als Spender nicht in Frage. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.

Am Sonntag haben sich laut den Veranstaltern mehr als 3500 Menschen in die Datenbank aufnehmen lassen – die – das ist der positive Nebeneffekt einer solch erfolgreichen Einzelaktion – nicht nur als Spender für Pius Keller in Frage kommen könnten, sondern auch für andere Erkrankte.
Der Dank der Mit-Organisatoren von der Rottweiler Trendfactory, Betreiberin des Kraftwerks, liest sich so:
WOW – WOW – WOW – vor allem DANKE!
Es ist unfassbar! IHR seid unfassbar!!! Insgesamt wurden heute über 3.500 Leute bei uns im Kraftwerk für Pius und die DKMS Datenbank typisiert! Der unglaublich hohe Andrang an Menschen hat nicht nur uns, sondern auch den vielen ehrenamtlichen Helfer Gänsehaut bereitet. 1.000 und noch viel mehr Dank an Euch alle!
Lieber Pius, wir haben heute so viel Menschlichkeit erlebt: unheimlich viele nette Worte, 7.000 Daumen die gedrückt wurden, ganz viele Gedanken und Glückwünsche an dich, über 3.500 Personen die dir gerne helfen möchten, noch viele Menschen mehr die bereits typisiert waren und uns Nachrichten für dich zukommen ließen… Wir hoffen, dass du daraus ein Kraft ziehen kannst und wünschen dir, und da können wir sicher für jeden Einzelnen sprechen, VIEL KRAFT und ALLES GUTE!
Bislang war die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellspender für Pius Keller noch erfolglos. Um ihm zu helfen, organisierten Freunde und Familie gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion und hofften, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen würden – was eintraf. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden.