• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ringzug zum Ringverkehr Schwarzwald-Baar-Heuberg erweitern

von NRWZ-Redaktion
24. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ringzug zum Ringverkehr Schwarzwald-Baar-Heuberg erweitern
4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

REGION/SCHRAMBERG , 24. Oktober (him) – Der Ringzug habe sich bewährt – und sollte deshalb zu einem Ringverkehr ausgedehnt werden, schlagen Schramberger CDU-Politiker vor. Dieser Ringverkehr sollte alle Mittelzentren mit dem Oberzentrum direkt und umsteigefrei verbinden.

„Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum ist ein zentraler Faktor für Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit“, schreiben Clemens Maurer, Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion Schramberg und Johannes Grimm, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Schramberg in der Begründung zu ihrem Vorschlag. Deshalb solle in Abstimmung mit den Betreibern und Gesellschaftern der bestehende Ringzug zu einem Ringverkehr Schwarzwald-Baar-Heuberg erweitert werden, so dass alle Mittelzentren der Region untereinander und das Oberzentrum Villingen-Schwenningen durch einen Ringverkehr vernetzt sind.
Als eine zentrale Maßnahme solle eine an der Kreisgrenze umstiegsfreie Anbindung des Mittelzentrums Schramberg durch einen Schnellbus eingerichtet werden. Derzeit müssen die Fahrgäste in Königsfeld umsteigen, wenn sie von Schramberg nach Villingen oder umgekehrt mit dem Bus fahren wollen. Diese Anbindung sollte im bereits vorgegebenen „Ringzugtakt“ erfolgen, so die CDU-Ideengeber.
Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg sei ein Strukturraum und werde auch von der Bevölkerung immer stärker als Region wahrgenommen. Arbeitnehmer-, Schüler- und Verkehrsströme seien in dieser wirtschaftlich innovativen und starken Region zu vernetzen. Der Ringzug vernetze drei der vier Mittelzentren der Region – Rottweil, Tuttlingen und Donaueschingen – mit dem Oberzentrum Villingen-Schwenningen. „Das Mittelzentrum Schramberg, das ebenfalls eine starke Wirtschaftskraft besitzt, ist aufgrund der fehlenden Schienenanbindung momentan nicht Bestandteil dieses Ringverkehrs.“

Würde man einen getakteten, auch an Kreisgrenzen umstiegsfreien Schnellbus zwischen dem Oberzentrum Villingen-Schwenningen und Schramberg sowie der Stadt Rottweil und Schramberg im Rahmen des „Ringzugs“ takten und aus einem Guss vermarkten, so wäre eine tatsächliche Vernetzung der Mittelzentren in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ermöglicht, heißt es in den CDU-Vorschlag.
„Dies würde zu einer integrierten Sichtweite des öffentlichen Personen-Nahverkehrs beitragen und überdies eine Chance in der Identifikation mit der Region schaffen. Öffentlichkeitsarbeit und Marketing könnten im bestehenden Erfolgsmodell fortgeführt werden.“ Maurer und Grimm möchten prüfen lassen, ob ihr Vorschlag im Rahmen des Projekts „Modellregion für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum“ zumindest anschubweise gefördert werden könnte. Partner wären die IHK-Schwarzwald-Baar-Heuberg, die Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen, der Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Handwerkskammer Konstanz.
Sogar einen Namen haben die beiden schon für ihren Vorschlag: Ringverkehr Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Weitere News auf NRWZ.de

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Mehr
Nächster Beitrag

Unfall mit Sattelzug auf der Umgehungsstraße

Nachfolger für Dr. Molz gefunden

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Schon gelesen?

„Talk mit Teufel“: Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema
Landtagswahl 2021

„Talk mit Teufel“: Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema

Zum „Talk mit Teufel“ hatte der CDU-Ortsverband Fluorn-Winzeln zum freitäglichen Wochenmarkt im Schatten der Kirche eingeladen. Und was geschah?  Das...

Mehr
„Sag’s Laut!“- Digitale Jugendkonferenz am 23. Februar in Schramberg

„Sag’s Laut!“- Digitale Jugendkonferenz am 23. Februar in Schramberg

Arbeitskreis sorgt für Transparenz

Arbeitskreis sorgt für Transparenz

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.