Rottweil (pm). Das erste Baby im neuen Jahr ließ 2015 auf sich warten – umso größer war die Freude, als am 2. Januar in der Helios-Klinik Rottweil die kleine Johanna begrüßt werden konnte, heißt es in einer Pressemitteilung der Klinik. Mit den Hebammen und Ärzten freute sich die Familie Ben aus Dauchingen über den Familienzuwachs.
Johanna Ben erblickte das Licht der Welt im Krankenhaus Rottweil um 13.38 Uhr. Sie war bei ihrer Geburt 3615 Gramm schwer und 52 Zentimeter lang, teilte die Klinik mit.
Insgesamt verzeichnete das Haus im vergangenen Jahr 701 Geburten – die Bilanz der Geschlechter ist dabei recht ausgeglichen, es kamen 353 Jungen und 348 Mädchen zur Welt. Unter den Neugeborenen des Jahres 2014 gab es außerdem vier Mal Zwillinge.
Geburtenreichster Tag des Jahres 2014 war der 13. August mit acht Entbindungen. Auch Ende des Jahres kamen an zwei Tagen, dem 29. und dem 30. Dezember 2014, noch einmal acht Kinder zur Welt.
Das Jahr 2015 soll für die Geburtshilfe in der Helios-Klinik Rottweil ein ganz Besonderes werden, heißt es in der Pressemitteilung: Im Sommer solle die neue Eltern-Kind-Station fertiggestellt werden. Die Klinikbetreiber versprechen moderne, barrierefreie Nasszellen in den Zimmern, Elternzimmer mit breitem Bett, in dem die Väter mit übernachten können, und einen neu gestalteten Wickelbereich, die dann moderner Standard auf der Station seien.
Die neue Station soll mit einem Eltern-Kind-Tag eingeweiht werden, an dem es zahlreiche Aktionen rund um Geburt und Baby geben werde – samt der Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Dieser Umbau bildet zugleich auch den Abschluss der Sanierungsarbeiten aller Patientenzimmer in der Helios-Klinik Rottweil.