• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Rottweil verliert eine seiner wichtigsten Persönlichkeiten: Werner Guhl ist tot

von NRWZ-Redaktion
28. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
2
Starb mit 58 Jahren überraschend: Rottweils langjähriger Bürgermeister Werner Guhl. Archiv-Bild: nrwz

Starb mit 58 Jahren überraschend: Rottweils langjähriger Bürgermeister Werner Guhl. Archiv-Bild: nrwz

25
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweils langjähriger Erster Beigeordneter, Bürgermeister Werner Guhl, ist tot. Er starb 58-jährig am Sonntagvormittag offenbar an einem Herzinfarkt in seinem Haus in Rottweil. Herbeigeeilte Rettungskräfte konnten ihm nicht mehr helfen.

Rottweil (gg, här). Am Donnerstag kam Bürgermeister Werner Guhl noch wie gewohnt zur Arbeit, er hatte Oberbürgermeister Ralf Broß zu vertreten. Bereits am Mittwoch leitete Guhl die Gemeinderatssitzung für Broß. Wegen der teurer werdenden Feuerwache eine eher stressreichere Sitzung. Am Donnerstag ist er bei einem wichtigen Abendtermin von Bauamtsleiter Lothar Huber vertreten worden. Guhl hatte sich zwischenzeitlich unwohl gefühlt, war nach Hause gegangen. Ein konsultierter Arzt ging von einer Virusinfektion aus, untersuchte aber parallel  in mehrere Richtungen.

Am Sonntag nun verstarb Werner Guhl im Kreise seiner Familie völlig überraschend. Er hinterlässt eine Frau und zwei erwachsene Töchter und eine ganze Stadt, die um ihn trauert.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016
Einer der letzten großen Termine des Rottweiler Bürgermeisters: Nach dem Besuch der Baustelle von ThyssenKrupp hat sich Franz Untersteller (links), Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, zu einem Arbeitsgespräch mit Vertreten der Stadtverwaltung, der ENRW und den Gemeinderatsfraktionen im Alten Rathaus getroffen. Rechts Bürgermeister Werner Guhl. Foto: Stadtverwaltung Rottweil
Einer der letzten großen Termine des Rottweiler Bürgermeisters: Nach dem Besuch der Baustelle von ThyssenKrupp hat sich Franz Untersteller (links), Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, zu einem Arbeitsgespräch mit Vertreten der Stadtverwaltung, der ENRW und den Gemeinderatsfraktionen im Alten Rathaus getroffen. Rechts Bürgermeister Werner Guhl. Foto: Stadtverwaltung Rottweil

Guhl gilt als eine und war eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt. Immer gerne auf Position zwei, neben dem Oberbürgermeister, war er derjenige, bei dem die Fäden zusammen liefen. Als Finanzbürgermeister hatte er immer alle wichtigen finanziellen Positionen des städtischen Haushaltes fast bis auf den Cent genau im Kopf. Er war aufs Beste in der Stadt und darüber hinaus vernetzt, holte auch wichtige Projekte für Rottweil.

Vor allem gilt er als derjenige, der etwa mit dem Investoren für die Jugendherberge verhandelt hat und Kontakt hielt, gilt als der Vater der Kulturjugendherberge, wie Rottweil sie nun hat. Auch an den Verhandlungen mit ThyssenKrupp war Guhl sehr eng beteiligt. Die Justizvollzugsanstalt hielt Guhl die vergangenen Wochen und Monate ebenfalls in Atem. Er war neben Broß vor allem derjenige, der sie unbedingt für Rottweil gewinnen wollte.

Guhl galt als streitbar aber nie unfair, als diskussionsfreudig und jemand, dem man mit guten Argumenten kommen musste, denn er hatte oft noch bessere. Er war wegen seines umfassenden Wissens und seiner langjährigen Erfahrung ein sehr ernsthafter, interessierter Geprächspartner.

Welche Bedeutung er für Rottweil hatte, lässt der Kommentar eines Kenners erahnen: „Rottweil ohne Bürgermeister Guhl ist undenkbar“, stellte er fest.

Der NRWZ war er verlässlicher Kontakt bei der Stadtverwaltung, inhaltlich immer bestens informiert, weit über sein Ressort hinaus, deutlich besser noch als oft sein Umfeld, war für Fragen immer erreichbar und gab klare, eindeutige Antworten. Er fragte auch hin und wieder, ob er denn richtig agiere, in die richtige Richtung unterwegs sei. Rückversicherte sich, war trotz aller Stärke auch manchmal fragend, suchte Rat.

Guhl war dann derjenige, der in der Leere während der endenden Amtszeit von Alt-Oberbürgermeister Thomas J. Engeser und der bevorstehenden von Ralf Broß schnell und effizient für eine Ersthilfe und einen Hilfskonvoi für die von einem Erdbeben heimgesuchte Partnerstadt Rottweils, L’Aquila, sorgte. Vor dieser Fahrt gemeinsam mit Fachbereichsleiter Bernd Pfaff und dem damaligen Rottweiler Stadtbrandmeister Rainer Müller, rief Guhl bei der NRWZ an und informierte darüber, was er vorhabe, holte sich aber auch die Rückendeckung, die er zu brauchen glaubte.

Guhl war begeisternder, bestens vorbereiteter Redner. Nicht nur bei seinen Haushaltsreden, auch etwa jüngst in Brugg sorgte er mit seiner Sicht von Freundschaft und Verbindungen zwischen den beiden Partnerstädten für große Begeisterung. Die Aargauer Zeitung notierte: „Donnernder Applaus für eine mitreissende Rede.“

Werner Guhl war Denker und Lenker der Stadt. Hatte diese auch zwei Oberbürgermeister während seiner Amtszeiten, war Guhl immer derjenige, der die Geschicke, soweit er konnte, bestimmte. Er war derjenige, der im Hintergrund agierte, Mehrheiten holte, zusammen schmiedete, Interessen vertrat, nachteiliges verhinderte.

Er war immer bestrebt, die Zukunft Rottweils zu verbessern. Immer stand er dafür, das Geld zusammen zu halten, richtig zu investieren, aber sich als Stadt nicht zu übernehmen. Guhl machte Rottweil zur schuldenfreien Stadt.

Er widerstand mehrfachen Verlockungen und Angeboten, sich als Oberbürgermeister zu bewerben, etwa in Schramberg und auch in Rottweil, und wurde als zweiter Mann zum wichtigsten und beständigsten Impulsgeber der Stadt, der immer über den Tellerrand hinausschaute und menschlich als ausgleichendes Element wirkte.

Der Rottweiler Gemeinderat hatte Werner Guhl 2013 erneut zum Ersten Beigeordneten der Stadt Rottweil gewählt. Er hatte auch Gegner, was sich in zwei Gegenstimmen äußerte, aber eine überwältigende Mehrheit hinter sich. Guhl hatte dieses Amt seit 2006 inne.

Von dieser Wahl berichtet die Stadtverwaltung:

In seiner Bewerbungsrede umriss Guhl die Grundzüge seiner bisherigen und künftigen Arbeit: Eine nachhaltige Finanz- und Personalpolitik sowie die Stärkung der Schul- und Bildungsstadt Rottweil. Ein besonderes Anliegen ist es ihm außerdem, vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung alle Aktivität zu bündeln, um die Attraktivität des Wohnstandorts Rottweil auch in der Zukunft zu erhalten.

Werner Guhl begann 1981 bei der Stadtverwaltung als Leiter der Personalabteilung. Unter Oberbürgermeister Michael Arnold war er Persönlicher Referent und ab 1989 Hauptamtsleiter. Nach einer Reform der Verwaltungsstruktur übernahm Guhl 1998 als Fachbereichsleiter die Haupt- und Finanzverwaltung. In Doppelfunktion ist er seit Januar 2006 auch 1. Beigeordneter.

Bürgermeister Guhl tritt seine zweite Amtsperiode zum 1. Januar 2014 an und ist auf acht Jahre gewählt.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Zahle oder latsche

Aichhalden: Motorradfahrer verletzt sich sich bei einem Sturz

2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Mario Sica
28. Juni 2015 17:35

Meine Beileid der Familie und der Stadt.

0
Dieter E. Albrecht
28. Juni 2015 13:48

WORTLOS – SPRACHLOS – TRAURIG

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Die Lebenshilfewerkstatt in Waldmössingen im Webertal. Archiv-Foto: him

 Lebenshilfe trennt sich von Geschäftsführerin

27. Januar 2021
Beispielseite aus "New Plan". Screenshot: him

Erkundungstest „New Plan“ für Menschen im Erwerbsleben

27. Januar 2021

Das „COVID-konforme Wahllokal“ kommt aus Schramberg

27. Januar 2021
Die Kühleinheiten für die Lagerung der Corona-Impfstoffe werden von EFFEKTA mit leistungsstarken USV-Anlagen gesichert.
Foto: Anatoliy / Adobe Stock

Sicherer Strom für Corona-Impfstoff

27. Januar 2021
Hier mal nicht an der Fasnet zu sehen, sondern beim Turmfest: Rainer Prinzing. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Alles ist locker, alle sind gut drauf“

26. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

von Karl-Heinz Frohnert
25. Januar 2021
0

Um in der trainingsfreien Zeit dem Alltag einen sportlichen Wettkampf mit Regelmäßigkeit zu bieten und gleichzeitig einige neue Trainigsinhalte zu...

Mehr
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm

Heiligenbronner Auszeittag fällt nicht aus – aber flattert ins Haus

22. Januar 2021

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

14. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

    Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

    7 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Das Wegsterben

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

von Pressemitteilung (pm)
24. Januar 2021
Foto: gh
Rottweil

Unter vier Auga

von Gabi Hertkorn (gh)
6. Januar 2021
Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme findet als Messe und Netzwerkplattform bereits zum 12. Mal statt, in diesem Jahr erstmals als virtueller Kongress. Grafik: IHK
Wirtschaft

The Show must go on-line!

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
In Kürze

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede
Landkreis Rottweil

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

von Wolf-Dieter Bojus
22. Januar 2021
Entwurf des Architekturbüros: An den Platz von Hochhaus und Rundbau kommt eine langgestrecktes fünfstöckiges Verwaltungsgebäude (links). Das vorhandene Gebäude wird aufgestockt. Grafik: A+R
Artikel

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am
Landkreis Rottweil

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

von NRWZ-Redaktion
23. Januar 2021
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Der Wimpel für die Preisträger. Foto: WFV
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

von Pressemitteilung (pm)
22. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?