ROTTWEIL (pm) – Jährlich findet in Rottweils Partnerstadt Brugg der traditionelle Waldumgang für die Ortsbürger statt. Rottweil verbindet mit dem schweizerischen Brugg die älteste Städtepartnerschaft, die seit 1913 besteht. Seit vielen Jahren nimmt eine Delegation Rottweils am Waldumgang teil.
Am vergangenen Samstag fuhren Stadträtin Gabriele Ulbrich, Stadtrat Karl-Heinz Weiss und Kulturamtsleiter Marco Schaffert als Rottweiler Gesandte nach Brugg. Der jährliche Waldumgang dient den Brugger Ortsbürgern als Informations- und Rechenschaftsveranstaltung.
Aktuelle Themen werden vor Ort aufgegriffen, Gelände und Maschinen können begutachtet werden. Die Forstverwaltung steht dabei den Ortsbürgern Rede und Antwort. Auch 2015 gestaltete sie den Waldumgang anschaulich und höchst interessant.
Der Neubau des Forstwerkhofes, unterschiedliche Themen des Naturschutzes und der Artenvielfalt, der Einsatz von Maschinen zum Waldrückschnitt standen genauso auf dem Programm wie der Umgang mit Hochspannungsleitungen im Waldgebiet. Unter anderem konnten die Teilnehmer eine restaurierte, historische Geschützstellung aus dem zweiten Weltkrieg besichtigen.
Titus Meier, Historiker und Mitglied des Grossen Rates des Kantons Aargau, erläuterte mit großer Fachkompetenz die historischen Begebenheiten in den Kriegsjahren in Grenznähe. Dass Forst und Jägerei zur Pflege des Waldes und eines gesunden Tierbestandes Hand in Hand arbeiten müssen, erläuterten die Jäger an der letzten Station mit einer Auswahl präparierter Tiere direkt bei einem Dachsbau.
Nach dem gut dreistündigen Rundgang lud die Forstverwaltung zu einem geselligen Beisammensein im Werkhof ein. Stadtammann Daniel Moser erinnerte in seiner Begrüßung im Werkhof daran, dass ein wichtiger Freund Bruggs in diesem Jahr fehlte. Bürgermeister Werner Guhl war vor seinem plötzlichen Tod ein häufig und gern gesehener Gast in Brugg und hatte 2013 die Ehre, die Jugendfestrede zu halten.
Marco Schaffert bedankte sich für den herzlichen Empfang der Rottweiler Delegation in Brugg und den interessanten Waldumgang. „Wir sind sehr gerne und aus großer Freude zum Waldumgang nach Brugg gekommen“, berichtete Marco Schaffert. Die ununterbrochene Teilnahme Rottweils am Waldumgang bestätigte seine Aussage, dass die beiden Städte nicht nur ein politischer Willen, sondern eine herzliche, gegenseitige Freundschaft verbindet.