• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Rottweiler Erich-Hauser-Gewerbeschule bietet Infos aus erster Hand

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Rottweiler Erich-Hauser-Gewerbeschule bietet Infos aus erster Hand
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Zu einer Info-Veranstaltung laden die Technischen Gymnasien (TG) am EHG für Freitag, 30 Januar ab 14 Uhr, Schüler und Eltern in die Aula des Rottweiler Berufsschulzentrums ein.

Informiert wird über Aufnahmebedingungen, Abschluss, Prüfungsanforderungen und die vier Profile Mechatronik (Maschinenbau, Steuerungs- und Elektrotechnik), Gestaltungs- und Medientechnik, Informationstechnik sowie Technik und Management (Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre). Naturwissenschaften und Technik stehen bei den Technischen Gymnasien naturgemäß im Vordergrund. Mathematik, Physik und Chemie nehmen daher im Fächerkanon einen breiten Raum ein.

Aber auch Deutsch, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Fremdsprachen, Sport, Religion sowie Ethik und Wahlfächer wie Philosophie werden unterrichtet, um den Schülern ein möglichst großes Repertoire an Allgemeinbildung und Schlüsselqualifikationen mit ins Studium oder in den Beruf zu geben. Zusätzlichen Praxisbezug liefern freiwillige Angebote wie ein Schweißkurs oder die die Cisco-Zertifizierung (Informationstechnik).

Weitere News auf NRWZ.de

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Die Info-Veranstaltung für die Zweijährige Berufsfachschule Metall findet ebenfalls am 30. Januar 2015 um 14 Uhr statt. Hier treffen sich Schüler und Eltern im Raum 338 der Erich-Hauser-Gewerbeschule.

Die Zweijährige Berufsfachschule Metall ist eine Vollzeitschule. Sie bereitet die Schüler auf das Berufsleben vor und ermöglicht ihnen den beruflichen Aufstieg. Das Zeugnis am Ende der zweijährigen Schulzeit entspricht dem Mittleren Bildungsabschluss beziehungsweise bei entsprechenden Leistungen dem Versetzungszeugnis nach Klasse 11 des Gymnasiums. Außerdem kann bei Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses in einem Metallberuf eine Lehrzeitverkürzung von einem Jahr gewährt werden. Insbesondere Schülerinnen und Schülern, welche sich nach dem Hauptschulabschluss oder ähnlichen Abschlüssen weiter qualifizieren wollen, werden hier interessante Entwicklungschancen geboten.

Zum Einstieg in die EHG gibt es in beiden Schularten Einführungswochen, die orientieren und zur künftigen Klassengemeinschaft beitragen sollen. Die gesamte Schulzeit begleitet dann bei Bedarf ein ganzes System professioneller Unterstützung und Förderung (Schulsozialarbeit, Förderunterricht. Darüber hinaus engagiert sich die EHG stark für die Berufsorientierung ( zertifiziert mit dem landesweiten BoriS-Siegel ) und schafft mit ihren Aktivitäten als Präventionsschule ein konstruktives und faires Schulklima. Weitere Informationen: www.ehg-rottweil.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Kluge Entscheidung
Landkreis Rottweil

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Mehr
Nächster Beitrag

Von Krebsvorsorge bis Tag der Frauengesundheit

Stadtführungen in Rottweil: 10.000-Besucher-Marke geknackt

Stadtführungen in Rottweil: 10.000-Besucher-Marke geknackt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Schon gelesen?

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region
Landtagswahl 2021

Talumfahrung hat große Bedeutung für Stadt und Region

Im Rahmen seiner Informationstour durch den Landkreis Rottweil besuchte Torsten Stumpf auch die Große Kreisstadt Schramberg. Begleitet wurde er beim...

Mehr
Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Paketlaster: Dieselschlauch geplatzt – Feuerwehreinsatz

Schramberg-Sulgen: Polizei löst Feier auf

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    27 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Kein Inhalt verügbar
Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.