• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Rottweiler PRoFI-Frauen: “Wir wollen nicht von Rockern beschützt werden”

von Peter Arnegger (gg)
20. Januar 2016
A A
0
Rottweiler PRoFI-Frauen: “Wir wollen nicht von Rockern beschützt werden”

Brauchen keine Rocker zu ihrem Schutz: die Rottweiler PRoFI-Frauen. Foto: pm

24
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Diskussion um die Initiative von Rockerclubs, sich als Bürgerwehr zum Schutz von Frauen gegenüber gewaltsamen Übergriffen auf der Straße zu engagieren, ebbt nicht ab. Nun haben sich Rottweiler Frauen zu Wort gemeldet. Die in der “Politischen Rottweiler Frauen-Initiative” (PRoFI) Engagierten sagen: “Wir wollen nicht von diesen Männern beschützt werden.”

In einem gestern versandten Schreiben halten die Rottweiler PRoFI-Frauen fest: Die Vorgänge in der Silvesternacht in Köln, mit bandenmäßigem Raub in Verbindung mit sexueller Belästigung, Nötigung und sogar zwei Vergewaltigungen, hätten auch sie empört. “Solche Taten, in diesem Ausmaß, zur gleichen Zeit wurden hier noch nie an Frauen verübt”, heißt es in der Stellungnahme. Und: “Diese kriminellen Täter müssen bestraft werden.”

Wegen dieser Vorfälle hat bekanntlich der Motorradclub Red Devils im Kreis Rottweil – die PRoFI nennen ihn eine “Rockerbande” – angekündigt, mehr Präsenz zeigen zu wollen, um Frauen zu schützen. “Diese Ankündigung ist rassistisch”, werten das die Rottweiler PRoFI-Frauen. “Die Red Devils unterstellen, dass alle Männer die nicht mitteleuropäisch aussehen eine Gefahr für Frauen sind. Wir wollen nicht von diesen Rockern beschützt werden.”

Rocker seien laut PRoFI bisher nicht dafür bekannt gewesen, Frauen sonderlich zu respektieren, sondern eher dafür, von der Polizei für ihre Übergriffe Platzverweise erteilt zu bekommen. Es gehe um “Rockerbanden, die schon Anklagen wegen sexueller Nötigung hatten und auch mit Zwangsprostitution in Verbindung gebracht werden.”

Anzeige

Lokale Angebote

Die vielen Taten zur gleichen Zeit in der Silvesternacht bedeuteten zwar eine neue Dimension, so PRoFI weiter, zu den “vielen Taten der letzten Jahrzehnte haben wir aber in den vergangenen Jahren keine Reaktionen bekommen.” Die Inititiative wehre sich “gegen diese rassistische Vereinnahmung.” Sie schreibt: “Wenn wir jetzt diese Debatte führen, dann für alle und weiterführend. Mit einer Änderung des Sexualstrafrechtes und mehr Schutz für alle Frauen.”

Die PRoFI habe in ihrer letzten Sitzung beschlossen, den Aufruf „Gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus. Immer. Überall. #ausnahmslos“ mit zu unterzeichnen. Obwohl Frauen sich schon seit Jahren gegen jede Form des Sexismus wehrten, sei er in den Köpfen vieler Männer und leider auch einiger Frauen fest verankert, schreiben die PRoFI-Frauen. Die Titelbilder des Magazins Focus und des Süddeutsche Magazins nach der Silvesternacht zeigten dies.

Die PRoFI machen noch eine “Anmerkung zum Schluss.” Die Polizeidirektion Rottweil arbeite schon immer mit dem Rottweiler Verein Frauen helfen Frauen zusammen, der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen in Notsituationen und schwierigen Lebenslagen. “Einen besseren Schutz können wir Frauen uns hier nicht vorstellen.”

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“
Rottweil

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro
Rottweil

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung
Rottweil

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung
Rottweil

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung

Bild des Tages: Kampf ums Nest
Rottweil

Bild des Tages: Kampf ums Nest

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Mehr
Nächster Beitrag
Flutlichtloipe Tennenbronn eingeweiht

Flutlichtloipe Tennenbronn eingeweiht

Klepfer-Wettbewerb für Sechs- bis 15-Jährige in der Oberen Hauptstraße

Klepfer-Wettbewerb für Sechs- bis 15-Jährige in der Oberen Hauptstraße

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Schramberg

Negativ-Zinsen: Stadt Schramberg bleibt vorsichtig

Da war sich der Gemeinderat einig: Eine „Greensill-Situation“, wie sie viele andere Kommunen gerade erleben, brauchen wir nicht. Die Stadtkasse...

Mehr

Rottweiler Kreis-Grüne wählen Delegierte für Parteitag

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Corona-Testzentrum in Lauterbach: Am Mittwoch und Karsamstag offen

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Neustart mit AstraZeneca: Kreisimpfzentrum Rottweil vergibt bereits neue Termine – Buchung ab Dienstag wieder möglich

Erfolgreicher Brezelsegen to go

Erfolgreicher Brezelsegen to go

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.