• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Rottweiler Taler kommt richtig gut an: Zweite Auflage ist im Umlauf

von Peter Arnegger (gg)
21. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bereits 26 Geschäfte nehmen jetzt auch den Rottweiler Taler an

Der neue Rottweiler Taler. Foto: Ralf Graner

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Rottweiler Taler ist ein Erfolg. Die Aktion des Gewerbe- und Handelsvereins läuft so gut, dass nun eine zweite Auflage in Umlauf gebracht wurde. Es handelt sich bei dem Taler um eine lokale Währung, die wie echtes Geld funktioniert. Bereits 36 Geschäfte nehmen ihn an.

Frank Hugger freut sich: “Am Freitagnachmittag waren nur noch rund 70 Taler bei der Volksbank und 100 Taler bei der Kreissparkasse vorrätig”, erzählt der Werbefachmann gegenüber der NRWZ. Der Rest der ersten 1500 Taler sei bis dahin bereits verteilt gewesen. Es drohte Talerknappheit. Hugger hatte allerdings vorgesorgt und konnte kurzfristig weitere 1000 Taler zur Verfügung stellen. Jeder einzelne hat einen Wert von zehn Euro – es sind also bald 25.000 Euro in Rottweil im Umlauf. 

Huggers Werbeagentur hat den neuen Rottweiler Taler gemeinam mit dem Gewerbe- und Handelsvereins ins Leben gerufen. Hugger sagt: “Die neu geprägten 1000 Rottweiler Taler sind schon punktgenau angeliefert worden, so dass es bis Weihnachten keine Engpässe wegen der Taler gibt.”

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Die Vorweihnachtszeit scheint für die Ausgabe der Taler zeitlich geschickt gewählt – und war so gar nicht geplant. Die Macher aber haben sich argumentativ schnell darauf eingestellt:  „Wir haben lediglich zehn Euro als Wert gewählt. Gerade zu Weihnachten verschenken viele Leute Geld und somit kann man die Summe beliebig nach oben schaukeln und bekommt dann eine stattliche Anzahl an Münzen“, verwies Boris Braun, Prokurist bei der Volksbank Rottweil, bei der Vorstellung der Münzen noch auf ein schwarzes Säckchen, das es zusätzlich gibt und in das insgesamt zehn Münzen („ich habe es ausprobiert“, so Braun) passen.

„Diese Münzen sind einfach viel schöner und handlicher als Gutscheine aus Papier. Die Münzen können auch in den Geldbeutel gesteckt werden und wirken somit viel handlicher“, betont Detlev Maier, Geschäftsführer des Culinara in Rottweil, der sich als GHV-Mitglied ebenfalls an der Aktion beteiligt. Das Design hat Frank Hugger bewusst gewählt: „Es verbindet Altes mit Neuem und passt daher wunderbar zu unserer Stadt.“

26 Geschäfte nahmen vom Start weg an der neuen Aktion teil. Jetzt, 14 Tage später sind es zehn mehr.

“Der Rottweiler Taler und seine Idee der Einlösung in inzwischen schon 36 Rottweiler Geschäften wird von der Bevölkerung in sehr hohem Maße akzeptiert und genutzt”, sagt Frank Hugger zur NRWZ. Flexibilität ist großgeschrieben bei der Währung. „Kaufte man früher einen Gutschein bei einem Geschäft, musste der komplett dort auch eingelöst werden“, erklärt Detlev Maier, Geschäftsführer des Culinara in Rottweil, der sich als GHV-Mitglied ebenfalls an der Aktion beteiligt. Jetzt besteht die Möglichkeit der Stückelung. Der Rottweiler Taler wird wie Bargeld verwendet, also können die Münzen auch bei den Einzelhändlern und Geschäften in Rottweil flexibel eingesetzt werden. Beispiel: Wird ein Artikel über acht Euro Warenwert mit einem Rottweiler Taler bezahlt, bekommt der Kunde zwei Euro zurück. „Dies ist doch eine tolle Sache“, sagt dazu Boris Braun von der Rottweiler Volksbank. 
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mit Maske und Stift ins Wahllokal
Landtagswahl 2021

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert
Rottweil

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

Mehr
Nächster Beitrag
Peter-Meyer-Schule gewinnt Preis der Bachakademie

Peter-Meyer-Schule gewinnt Preis der Bachakademie

Zum Durchscrollen: Unsere wirklich schönsten, teils unveröffentlichten Bilder vom Aufzugtestturm als Adventskerze

Zum Durchscrollen: Unsere wirklich schönsten, teils unveröffentlichten Bilder vom Aufzugtestturm als Adventskerze

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Schon gelesen?

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ROTTWEIL - Die Stadt Rottweil sucht Ausgleichsflächen für die Feldlerche. Hintergrund ist die geplante Entwicklung von Baugebieten. Landwirte und Grundstückseigentümer...

Mehr
Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab

Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
    Service-Thema

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
    Region Rottweil

    Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.