• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Rottweils Grüne treten mit siebzehn Frauen und neun Männern an

von Pressemitteilung (pm)
15. März 2019
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Regularien für Versammlungen, die die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl bestimmen, sind tückisch. Leicht kann so ein Treffen entgleisen. Die beiden Ortsvorstände Jörg Hügel und Andreas Rebmann hatten alles im Griff. Dafür gab’s kräftigen Applaus. Hilfreich waren sicher auch die intensiven Vorgespräche unter den Bewerberinnen und Bewerbern. Die Schlussabstimmung besiegelte dann: Rottweils Grüne treten mit siebzehn Frauen und neun Männern an. Ergänzt um drei Ersatzkandidaten.

Vor dem Wahlakt stellten sich alle Kandidatinnen und Kandidaten kurz vor und die terminlich Verhinderten wurden von anderen porträtiert. Dabei entstand ein erstaunlich buntes Bild, wie die Grünen in ihrem Bericht schreiben. Die Alterspanne umfasst blutjung bis reif. Vielfältige berufliche Welten und Lebensstile sind vertreten. Das belegt laut Pressemitteilung: „Rottweils Grüne repräsentieren längst nicht mehr eine enge „Öko-Szene“ – sie sind selbstbewusster Teil der Stadtgesellschaft.“

Anschließend an die Wahl meldeten sich die beiden Spitzenkandidaten Ingeborg Gekle-Maier und Hubert Nowack zu Wort. In ihrem Statement betonte Gekle-Maier, dass sie ihre bisherige Arbeit gerne fortsetzen möchte. Der Einstieg in den Gemeinderat sei ihr anfangs noch wie ein „Gang nach Canossa“ vorgekommen. Doch inzwischen findet sie die vielseitige Kommunalpolitik geradezu spannend und möchte andere zum Mitmachen ermuntern: „Das Ringen um Mehrheiten macht einfach auch Spaß.“ Der Gemeinderat bietet viele Einflussmöglichkeiten, „grüne Themen wie den sozialen Wohnungsbau einzubringen“. Sie schätzt aber auch die vielen neuen Kontakte. Ihr großer Wunsch: „Nach der Wahl mehr als drei Grüne im Gemeinderat.“

Hubert Nowack hofft auch, dass der „grüne Baden-Württemberg-Schwung“ mehr Grüne in den Gemeinderat trägt. Angesichts einer starken AfD ist es ihm politisch wichtig, als Gegenpol „klar grüne Farbe zu bekennen“. Sehr persönlich schilderte er, wie er sich in seiner Jugend politisierte: übers Retten der Bäume in der Tuttlinger Straße oder der historischen Brücke im Neckartal. Geprägt hat ihn später auch der Einsatz, den Kapuziner in eine attraktive Begegnungsstätte für Menschen zu verwandeln statt in einen Parkplatz. Und nun rüttelt auch ihn die junge Schwedin Greta Thunberg zum Weitermachen auf: „Es geht um unsere Zukunft.“

Umrahmt war die Veranstaltung mit kulturellen Beiträgen zweier Kandidatinnen. Gabriele Schneider trug einen fantasievollen Text vor, der in kuriosen Varianten Seelenwanderungen durchspielt. Krasse Fehlbesetzungen sind etwa Trump oder Kim Jong Un, in deren erwachsene Körper noch sehr unreife Seelen geschlüpft sind. Und mit zwei Schlägen gegen eine Klangschale schuf Magdalena Rau intensive Aufmerksamkeit. Und sie verführte die Kommunalpolitiker-Runde in eine Märchenwelt, in der Reiche und Arme wundersame Wandlungen erfuhren.

Dies ist die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten der Rottweiler Grünen: 1. Ingeborg Gekle-Maier (Diplom-Verwaltungswirtin), 2. Hubert Nowack (selbständiger Zimmermeister), 3. Gabriele Schneider (Seniorenbeauftragte), 4. Frank Sucker (Lehrer i.R.), 5. Beatrice Siegel (Inhaberin der Künstleragentur Brief & Siegel), 6. Ira Hugger (Dipl. Kommunikations-Designerin (FH) & Illustratorin), 7. Maria Sinner (selbstständige Klavierlehrerin), 8. Andreas Rebmann (Realschullehrer), 9. Hortense Huget (Psychotherapeutin), 10. Rosalie Bott (Praktikantin), 11. Stefan Mauch (Student), 12. Katharina Hornbach-Rebmann (Realschullehrerin), 13. Nora Olivia Estudillo-Heizmann (Dipl. Ing. Architektin), 14. Michael Bach (Maschinenbauingenieur) 15. Margarita Gärtner (Lehrerin i.R.), 16. Vera Niedermann-Wolf (Oberstudienrätin a.D.), 17. Tilo Schatter (Dipl. Wirtschaftsingenieur), 18. Brigitte Baum (Atelier- und Wirtschaftspädagogin), 19. Jörg Mokinski (Realschullehrer), 20. Helmut Schwörer (Lehrer i.R.), 21. Franziska Weber (Lehrerin), 22. Evelyn Bruker (Texterin), 23. Claudio Boetzel (Diplom-Verwaltungswirt), 24. Johanna Knaus (Lehrerin), 25. Magdalena Rau (Pädagogin), 26. Silke Leicht (Lehrerin). Ersatzkandidaten: Lothar Kwasnitza (Krankenpfleger), Hans-Joachim Fischer (Lehrer i.R.), Ursula Switek (Lehrerin i.R.).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Was ist das? Die Besucher des Auberlehauses dürfen raten. Foto:pm

Rätselraten im Museum

3. Mai 2023

Jugend des ESV Rottweil fährt zur Deutschen – U 14 weiblich Südbadischer Landesmeister

23. April 2023

Spende an die Trauerberatungsstelle „Unter dem Regenbogen“

8. April 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Nächtliche Auseinandersetzung in einem Lokal

von Polizeibericht (pz)
2. Mai 2023

Schramberg - Die Polizei sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung in einem Lokal in der Oberndorfer Straße in der Nacht auf...

Mehr
Die Hohenschramberg in der Fasnetszeit. Archiv-Foto: him

Gemeinderat entscheidet: Burgenbeleuchtung bleibt +++ aktualisiert

30. April 2023 - Aktualisiert 2. Mai 2023
Sie freuen sich auf dem Box.Abend: Tyron Zeuge, Promotor Burim Sylajmani und Ardian Krasniqi. Archiv-Foto: wede

Ardian Krasniqis Gegner ist Andreas Masold

22. Mai 2023
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei ist sich mit Klaus Herrmann, Geschäftsführer AOK-Schwarzwald-Baar-Heuberg, mit Gottfried Schmidt, dem Kreisvorsitzenden der CDU-Sozialausschüsse (CDA), sowie  Geschäftsbereichsleiter Joachim Huber (von links) darin einig, dass Deutschland bei allen Problemen immer noch eines der besten Gesundheitssysteme in der Welt hat. Foto: pm

Junge und Ältere bereiten Krankenkasse gleichermaßen Sorgen

19. Mai 2023
Start im Stadion. Fotos: pm

Viel mehr Mädchen als Buben

25. Mai 2023
Carmen Kopf stellt allerlei Alltagshelfer vor.  Foto: Schaber

Faltbarer Sitzstock für die kleine Pause unterwegs besonders gefragt

16. Mai 2023
Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Inklusionsprojekt GIEB in Waldmössingen und informierte sich bei Projektkoordinator Konrad Flegr (Mitte,hinten). Foto: CDU

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über das Inklusionsprojekt GIEB

15. Mai 2023
Ein Modell der Platzhalter-Skulptur der aus Frankfurt stammenden Künstlerin Emilia Neumann. Foto: pm

Platzhalter- und Parkraum-Kunst in Rottweil: Am Freitag kommt die dritte Skulptur

8. Mai 2023 - Aktualisiert 9. Mai 2023
Busse im Stadtverkehr. Um diese ging es bei der Sitzung des UBV-Ausschusses. Fotos: wede

Gratis-Busse an Samstagen und ein neuer Takt

5. Mai 2023
Der gewählte Ausschuss des Handharmonika-Clubs Göllsdorf. Foto: hhc

Handharmonika-Club Göllsdorf absolviert vielfältige Aktivitäten übers Jahr

8. Mai 2023
Mehr

 

Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

von Martin Himmelheber (him)
26. Mai 2023

Schramberg.  Betretene Gesichter gab es bei einer Reihe von Ratsmitgliedern, als Matthias Rehfuß unter Bekanntgaben am Donnertagabend verkündete, die Burgenbeleuchtung...

Mehr
Ewald Graf erläutert das Innere der Klosterkirche St Gallus in Heiligenbronn. Foto: dk

Heiligenbronn: Uralter Wallfahrtsort

8. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
IMG 0770

Vermeintlicher Flugzeugabsturz bei Rottweil: Rettungskräfte im Großeinsatz

21. Mai 2023
Foto: pm

Neue Ruhebänke im Dunninger Wald

15. Mai 2023
Der Bernecksportplatz wird rege genutzt. Archiv-Foto: him

Bernecksportplatz: Land fördert neuen Kunstrasen

25. Mai 2023
Jubiläum in Seedorf. Foto: Fritz Rudolf

SV Seedorf und Sportpark fit.S feiern Doppeljubiläum

15. Mai 2023
Symbol-Bild: privat

Eine Messe rund ums Thema Pflege 

3. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
Der Ortschaftsrat möchte gern das leerstehende "Alte Pfarrhaus"  kaufen. Foto: him

Waldmössinger Ortschaftsrat will altes Pfarrhaus kaufen

18. Mai 2023
Grafik: pm

Besondere Überraschung für Mamas

8. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen