• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 15, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Polizeipräsidium Tuttlingen: Schichtstärke des Streifendienstes in Schramberg ausreichend

von NRWZ-Redaktion
14. August 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Schrambergs SPD-Vorsitzender Mirko Witkowski. Foto: pm

Schrambergs SPD-Vorsitzender Mirko Witkowski. Foto: pm

0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (pm) – „Die Personalstärke beim Polizeirevier Schramberg ist längst Thema im Landesinnenministerium.“ Mit dieser Information reagiert Schrambergs SPD-Vorsitzender Mirko Witkowski auf eine Presseveröffentlichung, die dieser Tage am Rande der JUKS-Kinderspielaktion in Schramberg erfolgte.

Als Mirko Witkowski vor mehreren Wochen auf das Thema angesprochen wurde, nutze er noch am gleichen Tag den kurzen Draht zu Ministerialdirektor Dr. Herbert Zinell.

Der Stellvertreter des Landesinnenministers nahm Kontakt zum Polizeirevier Schramberg und zum Polizeipräsidium in Tuttlingen auf. Danach ist zur Situation des Polizeireviers Schramberg grundsätzlich festzuhalten: Mit der Polizeireform hat sich die nominelle Personalstellenzahl des Polizeireviers Schramberg um zwei Stellen im Polizeivollzugsdienst erhöht.

Weitere News auf NRWZ.de

Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021

Damit sei nach Auffassung des Polizeipräsidiums Tuttlingen die Schichtstärke des Streifendienstes ausreichend, insbesondere auch an Wochenenden. In der räumlichen Umgebung zum Polizeirevier Schramberg befinden sich zudem unter anderem die Polizeireviere Rottweil, Oberndorf und St. Georgen, die im Bedarfsfalle rasch Unterstützung leisten können.

Auch die von Bürgern geäußerte Befürchtung einer zeitlichen Verzögerung bei den Notrufen wurde durch das Ministerium entkräftet: „Zeitliche Verzögerungen bei der zentralen Notrufbearbeitung durch das Führungs- und Lagezentrum (FLZ) sind grundsätzlich nicht gegeben. Sofern es im Einzelnen zu Verzögerungen gekommen sein sollte, werden diese Probleme gegebenenfalls zeitnah behoben. Die zentrale Einsatzsachbearbeitung durch das FLZ bringt Vorteile durch Professionalität und Spezialisierung“.

Weiter ergänzt das Landesinnenministerium: Die tatsächliche personelle Stärke eines Polizeireviers ist nicht statisch, sondern durch personelle Zu- und Abgänge ständigen Veränderungen unterworfen. Systembedingt verändert sich die Personalzahl (im Gegensatz zur Personalstellenzahl) regelmäßig, weil Personalzugänge aufgrund der Ausbildungsverläufe zu den festen Stichtagen 1. März und 1. April sowie 1. September erfolgen, Personalabgänge (zum Beispiel Pensionierungen) dagegen monatlich auftreten.

Auch krankheitsbedingte Ausfälle seien natürlich nicht planbar. Eine annähernde „Vollbesetzung“ der vorhandenen Planstellen wird deshalb nur in den Monaten März, April und September erreicht, weil zu diesen Terminen der Personalnachersatz vor Ort ankommt. In den übrigen Monaten ergeben sich nur Personalabgänge.

Dies führt zu deutlich unterschiedlichen Personalbeständen innerhalb eines Jahres. Insoweit ist die Betrachtung des zugewiesenen Personals oder des Erfüllungsstands eine Momentaufnahme und daher wenig aussagekräftig. Dies gilt nicht nur für das Polizeirevier Schramberg, sondern landesweit.

Obwohl bislang seitens der Stadtverwaltung Schramberg noch niemand mit Kritik an der Stellensituation an das Präsidium oder Innenministerium herangetreten sei, werde die Leitung des Polizeipräsidiums Tuttlingen nach der Urlaubszeit aufgrund der Initiative der örtlichen SPD den Kontakt zur Stadtverwaltung suchen und in die Gespräche auch den Initiator einbeziehen. Die Gesprächsbereitschaft der Leitung des Präsidiums bestehe immer.

Dass die Schramberger SPD mit ihrem Vorstoß bisher nicht an die Öffentlichkeit gegangen ist, begründet Vorsitzender Mirko Witkowski damit, dass „wir erst konkrete Ergebnisse haben wollten, bevor wir an die Öffentlichkeit gehen“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Symbolfoto: him

Rettungswagen gerät in den Gegenverkehr - sechs Verletzte

Fahrzeug entzündet sich und brennt vollständig aus

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

15. Januar 2021
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

15. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Monika Wieder von der Gruppe „Mach Was“. Foto: Brigitte Meseke
In Kürze

Tabuthema als Theaterstück

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
0

Die Geschichte von den beiden Freundinnen Shirin und Lena aus dem Theaterstück „Püppchen“ von Mach Was gehe unter die Haut....

Mehr
Symbolfoto: pixabay

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

18. Dezember 2020
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

7. Januar 2021
Das Firmenschild kündigt  es schon mal an: Hier wird die Bäckerei Menrad eine Filiale eröffnen...

Menrad statt Sternenbäck

21. Dezember 2020
Die Zahl der Ansteckungen schnellt weiter nach oben. Grafik: LRA

Landrat Michel rechnet mit einer Inzidenz von 300

16. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

    Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

    19 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
4. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
Kirchliches

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
Landkreis Rottweil

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

von NRWZ-Redaktion
11. Januar 2021
Der Beamtenbau leuchtet. ©FotoKasenbacher
Schramberg

Junghans-Beamtenbau leuchtet

von Martin Himmelheber (him)
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 23. Dezember 2020
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Sulgen und Seedorf. Foto: Sven Maurer
Landkreis Rottweil

Sulgen: Wagen prallt gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Erich Hauser, Rottweil 2000
Foto: Kunststiftung Erich Hauser
Artikel

Zum 90. Geburtstag: Erich Hauser online

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Einsatz in der Badgasse. Foto: gg
NRWZ.de+

Rottweil: Festnahmen in der Badgasse

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Fußgängerzone in Schramberg kurz vor 20 Uhr. Foto: him
Wirtschaft

IHK: Pauschales Abholverbot für bestellte Waren überdenken

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
MedicalMountains-Geschäftsführerin Julia Steckeler. Foto: pm
Wirtschaft

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
Die beruflichen Schulen in Sulgen. Foto: him
Landkreis Rottweil

Beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft

von Pressemitteilung (pm)
15. Dezember 2020
Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm
Rottweil

Bürgerempfang 2021 entfällt

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

von NRWZ-Redaktion
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 20. Dezember 2020
Rathaus in Schramberg. Foto: him
Freizeit und Termine

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen