SCHRAMBERG/HEILIGENBRONN (pm) – Mit einer Weihnachtsbaum-Aktion hat die Niederlassung Sulgen der Firma Schöler Fördertechnik mit Hauptsitz Rheinfelden einen Erlös von 3120 Euro zugunsten des Förderzentrums Sehen in der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn erzielt, heißt es in einem Bericht der Stiftung.
Zur Spendenübergabe an die Vorstände Hubert Bernhard und Michael Wollek kamen Niederlassungsleiter Peter Eger und Kundendienstleiter Torsten Neff nach Heiligenbronn. Mit dem Geld wird ein 3 D-Drucker mit Zubehör zur Erstellung taktiler Unterrichtsmaterialien finanziert, die für blinde, sehbehinderte und taubblinde Schüler eingesetzt werden können. Die Vorstände bedankten sich für diese Aktion und das Engagement der Firma.
Im Vorjahr war mit derselben Aktion in der Sulgener Niederlassung die Anschaffung einiger Hörgeräte für Kindergartenkinder im Förderzentrum Hören und Sprechen ermöglicht worden.
Bei der Weihnachtsbaum-Aktion werden in allen Niederlassungen von Schöler Fördertechnik die Kunden zu einer Jahresabschlussfeier eingeladen. Pro Christbaum geben die Kunden einen Obolus von 20 Euro. Die Firma Schöler legt bei jedem Baum nochmal 20 Euro drauf. So kamen am Hauptsitz und den sechs Niederlassungen insgesamt 17 624 Euro für gemeinnützige Zwecke zusammen.
Die Niederlassungen unterstützen damit jeweils ein lokales Projekt ihrer Wahl. Schöler ist Teil des Bündnisses „Unternehmen gestalten Gesellschaft“, in dem sich regionale Firmen ganzjährig gemeinsam sozial engagieren. Die Niederlassung Sulgen mit ihrem neuen Leiter Peter Eger entschied sich wiederum für die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn und das Spendenprojekt mit dem 3 D-Drucker.