Im Außeneinsatz, weg von der Schule, zur Juniorenfirmen-Messe 2014, wurde die Juniorenfirma der Ludwig-Erhard-Schule in Schramberg Sulgen Teil der dreitägigen Aktion im Blautal-Center in Ulm. Die jungen Heranwachsenden mit Ziel Mittlere Reife, kaufmännisch, bekamen die Möglichkeit, ihre eigene Schülerfirma „Around School“, unter der Leitung der beiden BWL-Lehrer Katrin Bergmann und Frank Fehrenbacher, einem breiten Publikum vorzustellen. Insgesamt 300 Teilnehmer von 20 Firmen und Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet waren vertreten. Die Aufgabe einer Juniorenfirma besteht darin, Jugendlichen unternehmerisches Denken und Handeln praktisch zu vermitteln. Die Gruppe der Ludwig-Erhard Schule Schramberg wurde vom Copy-Center Rottweil und EDEKA Berger Dunningen mit Material, logistisch und mit Material großzügig unterstützt.
An einem von den Schülern selbst gestalteten Aktions-Stand stellten sie das Profil der Juniorenfirma der Ludwig-Erhard-Schule vor: Kinderschminken und das Bedrucken von T-Shirts mit eigenen (Foto-) Motiven. Eine Kegelbahn motivierte die Besucher. sich mit dem Angebot der Schramberger auseinander zu setzen.
Auch für die Schwarzwälder Kaufleute ergaben sich viele Möglichkeiten, sich bei anderen Ausstellern und angereisten Übungsfirmen über deren Angebote zu informieren. Zur Eröffnung der Messe begrüßten der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, Marion von Wartenberg, Staatssekretärin, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg und Kemal Düzel, Centermanager des Blautal-Centers die Gäste.
Um die Kommunikation zwischen allen Ausstellern zu intensivieren, stieg am zweiten Messetag in den Abendstunden ein Messeball, dabei sorgten die Wieland-Werke Ulm für das leibliche Wohl der Schüler. Die fußläufig vom Blautalcenter erreichbare Friedrich-List-Schule diente den Schramberger Ausstellern währen der drei erlebnisreichen Tage als Unterkunft.