• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Schramberger Schulcampus: Neubau wirtschaftlicher

Kostenvergleich ermittelt / Vorplanung startet

von Martin Himmelheber (him)
9. März 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Das Modell des Schulcampus. Foto: Link

Das Modell des Schulcampus. Foto: Link

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In ihren Haushaltsreden hatten die Vertreterinnen und Vertreter der großen Fraktionen im Schramberg Gemeinderat am Donnerstag betont, wie wichtig ihnen der Schulcampus ist. So war es nur folgerichtig, dass sie anschließend in der Diskussion um den Stand der Dinge und beim Bebauungsplanverfahren der Verwaltung „Grünes Licht“ gaben.

Architekt Christof Birkel, der innerhalb der Bauverwaltung das Projekt federführend begleitet, berichtete über den Sachstand beim Schulcampus. Um genauere Zahlen zu haben und um Zuschussanträge formulieren zu können, habe man die bestehenden Schulgebäude unter die Lupe genommen.

Die Fachleute hätten die Gebäude der Erhard-Junghans-Schule an der Schillerstraße und der Graf-von-Bissingen-Straße sowie die Mensa und die Peter-Meyer-Schule vermessen, die Standorte und die Bauqualität beurteilt, den Lärm- und Brandschutz untersucht und den Sanierungsbedarf ermittelt. Anschließend habe man geschaut, was würde die Sanierung kosten, was ein Neubau?

Großer Aufwand erforderlich

Würde man sanieren, so Birkel, müsste man die Statik der Gebäude und den Brandschutz verbessern. Außerdem müsste man für Barrierefreiheit sorgen, den Wärmeschutz verbessern und möglicherweise anfallende Schadstoffe entsorgen. Dazu gab Birkel gleich Entwarnung. “In der Raumluft haben wir keine Schadstoffbelastungen gemessen.“ Bei den Baustoffen könnten sich solche aber finden.

Würde die Stadt die Schulen sanieren und erweitern, würde das knapp 25 Millionen Euro kosten. Ein Neubau mit derselben Nutz-Fläche käme auf etwa 29,5 Millionen Euro. Die Gebäude des geplanten Schulcampus haben eine deutlich größere Fläche und werden deshalb teurer. Außerdem hat Birkel darauf hingewiesen, dass  es „bei Sanierungen immer ein erhebliches Kostenrisiko“ gebe.

GR Schulcampus dk 040321 43
Sanierung im Vergleich zum Neubau: Foto: him

Sein Fazit: Die bestehenden Schulgebäude müssten nicht abgerissen werden, aber die Sanierung sei mit erheblichem Aufwand verbunden und brächte „kein vergleichbares Ergebnis wie ein Neubau“. Schon Mitte März werde man in die Planungsphase 2 einsteigen, also den Vorentwurf für den Schulcampus entwickeln.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ergänzte, bei  der Untersuchung sei es auch darum gegangen die Höhe der Schulbauförderung zu ermitteln. Für die CDU-Fraktion freute sich Clemens Maurer, dass die Planung vorangehe. Er wünschte sich aber einen Kosten-, Leistungs- und Zeitplan, damit der Rat wisse, “wo stehen wir, wie ist die Kostenentwicklung?“ Die sei auch im Sinne der Öffentlichkeit. OB Eisenlohr sagte dies zu.

Anschließend informierte Birkel den Rat  über den Planungsstand für den Don-Bosco-Kindergarten als ersten Teil des Schulcampus Projektes. Wir werden noch gesondert berichten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen