• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Schriftliche Prüfungen an der EHG: Am Ende passt das Ergebnis

von Pressemitteilung (pm)
16. Juli 2022
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 6 Minuten
A A
0
Der gesamt Jahrgang der ZFA 2021_22 der EHG Rottweil, ganz links Die Fachlehrerinnen Tina Schodelmeier, daneben Anna Biesok, letzte Reihe von links: Abteilungsleiter Roland Jäckle, Zahnarzt Harald Hoffmann, Schulleiter Stefan Steinert, sowie die Lehrkräfte Andrea Welsch und Rebecca Roser . Foto: EHG

Der gesamt Jahrgang der ZFA 2021_22 der EHG Rottweil, ganz links Die Fachlehrerinnen Tina Schodelmeier, daneben Anna Biesok, letzte Reihe von links: Abteilungsleiter Roland Jäckle, Zahnarzt Harald Hoffmann, Schulleiter Stefan Steinert, sowie die Lehrkräfte Andrea Welsch und Rebecca Roser . Foto: EHG

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Am 1. Juli fand die feierliche Verabschiedung der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) an der Erich-Hauser-Gewerbeschule statt. Los ging es um 19 Uhr mit der musikalischen Einstimmung durch die Sängerin Giada, nach dem Festakt bedankten sich die 62 Absolventinnen und Absolventen bei den Zahnärzten und Lehrern.

Abteilungsleiter Roland Jäckle, der die drei Ausbildungsjahre Revue passieren ließ, erkannte erwachsene Frauen vor sich sitzen, die als junge Mädchen an die Schule gekommen waren; tausende Blätter bearbeitet hätten, hunderte Noten bekamen und nun ganz sicher keine Strafarbeiten mehr.

Der Beruf der ZFA liege auf Rang vier auf der Beliebtheitsskala der Ausbildungsberufe, so Jäckle weiter. Mit kurzen Liedsequenzen zeigte er den manchmal steinigen Weg der Ausbildung auf. Ist es der richtige Beruf? Braucht es Hilfe? Spenden Klassenkameradinnen Ermutigung? Gemeinsam hätten die 62 ZFAs viel erreicht. Fachkompetenz und Sozialkompetenz erworben, welche im Berufsleben unabdingbar sind.

Speziell im dritten Lehrjahr mit Praxisalltag und Prüfungsvorbereitung mussten einige der Schülerinnen und Schüler Haushalt, Familie – teilweise mit Kindern – unter einen Hut bringen, was phasenweise beinahe ein Ding der Unmöglichkeit gewesen sei. Engagement und Durchhaltevermögen waren schlussendlich von Erfolg gekrönt und es war abzusehen, dass „Tage wie diese“ letztlich gefeiert werden durften.

Im Anschluss beglückwünschte Schulleiter Steinert die Schülerinnen und den einen Schüler des Jahrgangs. Viel sei passiert in der Zeit, Pandemie, Testungen, Unterrichtsausfälle, Impfungen, Lockdown, Online-Unterricht, personelle Engpässe. Trotzdem hätten die Absolventinnen schulisch das Beste gegeben. Glückwünsche und Dank richtete Stefan Steinert auch an die Zahnarztpraxen, Eltern und Kollegen, die Mitverantwortlich für einen erfolgreichen Abschluss waren. Steinert dankte Roland Jäckle, der nach zehn Jahren Abteilungsleitung des Gesundheitswesens zuerst in ein Sabbatjahr und dann in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird.

Harald Hoffmann, der in dreifacher Rolle als Lehrer, ausbildender Zahnarzt und Leiter der Prüfungskommission anwesend war, bedankte sich anschließend für die reibungslose Durchführung der Abschlussprüfungen.

Insgesamt konnte die EHG 2021/22 insgesamt 163 Berufsschülerinnen und -schüler in das Berufsleben entlassen. 35 davon haben ihre Ausbildung verkürzen können, so dass die reguläre Ausbildung wegen besonders guter Leistungen verkürzt werden konnte. Dies betrifft 12 Technische Produktdesigner, 5 Konstruktionsmechaniker, 5 Industriemechaniker, 5 Werkzeug- sowie Feinwerkmechaniker, 4 Konstruktionsmechaniker, 3 Metallbauer, 3 Anlagenmechaniker und 2 KFZ-Mechatroniker. Insgesamt schlossen 62 Zahnmedizinische Fachangestellte, 37 Zimmerleute, 12 Mediengestalter, 8 Maurer/Stahlbetonbauer, 5 Hochbau- und Ausbaufacharbeiter, 4 IT-Systeminformatiker das Schuljahr 2021/22 erfolgreich ab. Herausragende Ergebnisse mit der Traumnote 1,0 erzielten der Maurer Marius Hilser, der Anlagenmechaniker Simon Ganter und der KFZ-Mechatroniker Elias Bühler.

Einen Notendurchschnitt von 1,1 erzielten die drei Technischen Produktdesigner Sarah Schreiber, Lukas Förnbach, und Alexander Kuppel.
Allen Absolventen des Schuljahres 2021/22 gratuliert die EHG-Schulgemeinschaft ganz herzlich.

Preise und Lobe

Zahnmedizinische Fachangestellte

Preise: Dura, Lara (Praxis Richter, Niedereschach); Karpow, Jana (Praxis Schwagerus, Sulz); Liebgott, Annmarie (Dr. Metz, Donaueschingen); Mhaoush, Safana (Dr. Sebastian, Spaicingen); Thurn, Jenny (Praxis White Line Dentistry, Tuningen); Tupajic, Kristina (Praxis Strahinovic, Hüfingen)

Lobe: Ettwein, Lucy (Dr. Jäckle, Schiltach); Cicek, Pina (Dr. Chenillet, Tuttlingen); Cirstoiu, Maria (Dr. von Sternheim, Villingen-Schwenningen); Damiano, Alicia (Praxis Stern, Villingen-Schwenningen); Geschwill, Nina (Dres. Behrendt, Rottweil); Gnirß, Marina (Dr. Frech/Schach, Tuttlingen); Kaupp, Vivien (Dr. Yorgidis, Schramberg); Luzanska, Oliwia (Praxis Kobberstad, Villingen-Schwenningen); Noskov, Tatjana (Praxis Kohler, Alpirsbach); Pervolaraki, Maria (Dr. Weber, Brigachtal); Santic, Gabriela (Dr. Frech/Schach, Tuttlingen) undSchmieder, Sara (Dr. Erfle, Oberndorf)

Technische Produktdesigner

Preise: Eckholz, Daniel (Schwer Fittings GmbH, Denkingen); Förnbach, Lukas (Montratec GmbH, Niedereschach); Himmelsbach, Julia (Gruner AG, Wehingen); Kunz, Lisa-Marie (Montratec GmbH, Niedereschach); Atzenhofer, Adrian (FGS GmbH, Hohenfels-Selgetsweiler); Krupa, Kevin (Klöckner DESMA, Fridingen); Kuppel, Alexander (ETO MAGNETIC GmbH, Stockach); Regert, Daniel (Karl Leibinger Medizintechnik, Mühlheim) und Schreiber, Sarah (Karl Storz Endoskopie, Tuttlingen)

Lobe: Sonsalla, Marcel (MS Ultraschall Technologie Spaichingen) und Barz, Marc (HPE Konstanz)

Industriemechaniker

Preis: Bechthold, Hendrik (Mahle GmbH, Rottweil)

Lob: Enns, Michael (Schuler KG Präzisionstechnik, Gosheim)

Werkzeugmechaniker/Feinwerkmechaniker

Preis: Pottin, Alexander (Gebr. Schwarz GmbH, Rottweil-Neukirch)

Lob: Siino, Valentino (Paul Hafner Werkzeugbau, Wellendingen)

Konstruktionsmechaniker

Preise: Burkard, Nicolas (AESCULAP AG, Tuttlingen) und Tscherter, Lorenz (AESCULAP AG, Tuttlingen)

Maurer

Preise: Hilser, Marius (Anton Haas GmbH Brambach); Luz, Joel (Baufachzentrum Lehmann, Vöhringen)

Lob: Staiger, Torsten (Wolfgang Staiger Baugeschäft, Fluorn-Winzeln)

Anlagenmechaniker

Preise: Ganter, Simon (Ganter Peter Haustechnik, Frittlingen) und Weber, Nicolas (Paul Hermle GmbH, Gosheim)

KFZ-Mechatroniker

Preise: Bühler, Elias (Roland Oehler Bosch-Dienst, Schramberg) und Reich, Rico (IGI-Auto Griesbaum GmbH, Schramberg)

IT-Systeminformatiker

Preis: Bacher, Nicolas (Schubert System Elektronik GmbH, Neuhausen)

Lob: Häßler, Robin (Gleichauf GmbH, Villingen)

Mediengestalter

Preise: Grießhaber, Anna (HITCOM New Media GmbH, Dunningen); Müller, Michelle (Kopfkino Werbeagentur, Haslach); Terlemis, Emre (Koal Bernd und Simon GbR, Donaueschingen) und Weis, Anna (Wiha Werkzeuge GmbH, Schonach)

Lobe: Forat, Elena (Fricon Werbeagentur, Tuttlingen); Laubmann, Nico (arvenio marketing GmbH, Rottweil); Stelling, Niklas (GATACA UG, Villingen )und Strobel, Alica (Comatec GmbH, Villingen).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen