ROTTWEIL (pm) – Als eines von 17 Bau-Ausbildungszentren hat die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz in Rottweil am landesweiten „Infotag Bauausbildung“ teilgenommen. Für knapp 50 Schüler des Schulzentrums Aldingen und der Peter-Mayer-Schule Schramberg hieß es am Dienstag: Berufsorientierung ganz praktisch.
Maurer, Zimmerer, Stuckateur, Schreiner – in den Ausbildungswerkstätten der Bildungsakademie durften die Schülerinnen und Schüler einige der insgesamt 20 Berufe der Bauwirtschaft zusammen mit den Auszubildenden ausprobieren.
In der Schreinerwerkstatt stellten die Schüler Maschinen am Touchpad selbst ein, bei den Zimmerern wurde gestemmt und gehobelt, die Auszubildenden zeigten wie. „Bis jetzt will ich Schreiner werden, irgendwas mit Holz“, erzählte Jonas aus einer der achten Klassen des Schulzentrums Aldingen. Bei den Stuckateuren gab ein anderer Auszubildender den Schülern den Tipp: „Wir sind die, die auf dem Bau richtig gut verdienen.“
Nicht zuletzt auf die gute Ausbildungsvergütung in Bauberufen soll der „Infotag Bauausbildung“ aufmerksam machen, den die Landesvereinigung Bauwirtschaft koordiniert. Gute Karrierechancen, zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten sowie sichere Arbeitsplätze haben die verschiedenen Bauberufe zu bieten. Denn wegen der vielfältigen anstehenden Bauaufgaben, zum Beispiel im Verkehrswegebau, im Kanalbau und bei der Modernisierung von Gebäuden, benötigt die Branche in Zukunft viele gut qualifizierte Fach- und Führungskräfte.