Der technologische Wandel hat so manche Geschäftsidee zerstört. In Zeiten des Internets und Youtube sind Videocassetten einfach nicht mehr interessant. Drum schloss vor einiger Zeit der Videoladen in der früheren Lidl-Filiale an der Oberndorfer Straße – doch nun kündigt sich ein neues Geschäft an:
SCHRAMBERG (him) – Statt Action-Helden und scharfen Bienen werden künftig Pomps, Stiefeln, Slippers und High Heels um die Kundinnen und Kunden werben. Schuhmaxx, eine Kette von derzeit 17 Schuhgeschäften mit Hauptsitz im hessischen Oestrich-Winkel, will im September einen Laden hier eröffnen. Vor gut zehn Jahren hatten Torsten Kraft und Oliver Hauk die Firma gegründet. Ihr Ziel: „Menschen gute Markenschuhe zu niedrigen Preisen bieten“, wie es auf der Homepage des Unternehmens heißt.
Dazu suche Schuhmaxx „rentable Lagen“ in Süd- und Mitteldeutschland. Auch die Ökologie ist den beiden Gründern wichtig: Sie wollen zum Verkauf von umweltverträglichen Rohmaterialien mitwirken, Ökostrom verwenden und Abfälle konsequent vermeiden. Nachhaltiger als das Angebot des Vormieters dürfte die neue Geschäftsidee sein: Anders als Videos werden die Menschen sicher noch lange Schuhe brauchen.
…und es gibt ja noch keinen Schuhladen in Schramberg… :-)