Mit einem Tag der offenen Tür präsentierte sich der Schulkindergarten “Arche Noah” in Schramberg Nachbarn, Kolleginnen und Eltern wie auch den Vertretern der Stadt.
SCHRAMBERG (pm) — Der Schulkindergarten mit zwei Gruppen in der Schillerstraße 83 ist Teil des Förderzentrums Hören und Sprechen der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, die in Lauffen und Rottweil noch zwei weitere Kindergartengruppen für hör- und sprachbehinderte Kinder betreibt.
Seit diesem Schuljahr sind die beiden bisher in Heiligenbronn angesiedelten Kindergartengruppen im angemieteten und umgebauten Gebäude Schillerstraße 83 unterhalb des ehemaligen Krankenhauses untergebracht. Neu ist bei diesen beiden Gruppen, dass seit diesem Jahr auch nichtbehinderte Kinder aufgenommen werden können. Von den momentan 26 Kindern in den beiden Gruppen sind 5 nicht behindert, vier davon kommen jetzt aber in die Schule.
Direktor Ludger Bernhard, Leiter des Förderzentrums, und Kindergartenleiterin Nadja Huber stellten den Besuchern, darunter auch Oberbürgermeister Thomas Herzog und Fachbereichsleiter Berthold Kammerer, das inklusive Konzept und die Ausstattung vor. Bei einem Rundgang wurden auch die schalldämmenden Maßnahmen und der Einsatz der Wechselsprechanlage erläutert. Die täglich intensive Sprach- und Hörförderung in der kleinen Gruppe oder in Einzelförderung durch Erzieherinnen und Sprachheillehrerinnen mit speziellen Materialien und medialer Unterstützung im Rahmen der Ganztagsbetreuung ermöglicht den drei- bis sechsjährigen Kindern gute Fortschritte in der Sprachentwicklung und im Hör- und Sprachverständnis, so dass bei manchen auch der Besuch einer Regelschule ermöglicht wird.
OB Herzog überreichte an Kindergartenleiterin Nadja Huber seitens der Stadt einen Gutschein in Höhe von 200 Euro für weitere Ausstattungswünsche. Die Gegensprechanlage war durch eine Spende der Sulgener Niederlassung von Schöler Fördertechnik ermöglicht worden.
Angesichts der hohen Temperaturen waren bei den Gästen vor allem die kühlen Getränke gefragt. Die Erzieherinnen der anderen Kindergartengruppen standen ihren Schramberger Kolleginnen beiseite, um die Bewirtung, Spielangebote und Schminken für die jungen Gäste zu bewältigen. Im Garten des Hauses stehen den Kindern inzwischen umfangreiche Spiel- und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung mitsamt – in diesem Sommer ganz wichtig – Schattenspendern.
Anfragen zur Aufnahme in die Kindergartengruppen nimmt Leiterin Nadja Huber (Telefon 07422 569–3528, E-Mail [email protected]) entgegen.