SCHRAMBERG (pm) – Zum Jahresende fand turnusgemäß die Hauptversammlung des Fördervereins der GWRS-Sulgen statt. Die Vereinsführung konnte dabei laut Pressemitteilung über eine gute Entwicklung des Vereins und über eine erfolgreiche Arbeit bei der Unterstützung der pädagogischen Arbeit der Schule berichten.
In seinem Tätigkeitbericht informierte der bisherige Vorsitzende Peter Kälble über vielfältige Aktivitäten der Schule im Bereich Theaterpädagogik, sinnvoller Freizeitgestaltung , der Wahrnehmung kultureller Angebote, Aktionen zur Stärkung der sozialen Kompetenz der Kinder, gemeinschaftsbildende Aktionen wie eine ansprechende Gestaltung der Schule als Lernort. Anette Flaig konnte in ihrem Kassenbericht von einer erfreulichen Kassenlage berichten, sodass die Versammlung sich dafür aussprach, die genannten Aktivitäten weiter im bisherigen Umfang finanziell zu unterstützen. Nach dem Bericht zur Kassenprüfung über eine korrekt geführte Kasse wurden Kassiererin und der gesamte Vorstand entlastet.
Im Namen der Schüler und der Lehrer bedankte sich die Schulleitung, vertreten durch Rektor Gerhard Nöhre und Konrektorin Ulla Grötzinger-Elser für die Unterstützung des Vereins. Diese ermögliche es Projekte zu realisieren, die sonst aus Kostengründen schwer zu verwirklichen wären. Hierbei wies die Schulleitung noch einmal auf das in jeder Hinsicht sehr erfolgreich verlaufene Zirkusprojekt im Sommer 2014 hin.
Die anstehenden Neuwahlen der Vorstandschaft brachten einige wesentliche Änderungen. Peter Kälble, der seit der Gründung des Vereins diesen als ersten Vorsitzenden leitete, kandidierte nicht mehr. Ebenso hatte Herwig Gehweiler darum gebeten, ihn vom Amt des 2. Vorsitzenden zu entbinden. Die Versammlung wählte Franz Huthmacher zum neuen 1.Vorsitzenden des Vereins. Neue 2.Vorsitzende wurde Diana Helbig. Zur Wiederwahl stellten sich die meisten anderen Mitglieder des Vorstandes und wurden bestätigt. Kassiererin ist Anette Flaig, Schriftführer Franz Rapp, für die Kassenprüfung fungieren Franziska Glatthaar und Hans-Dieter Biebinger. Als Beisitzer im Vorstand sind gewählt: Stefan Müller, Ulla Grötzinger-Elser und Susanne Ingelfinger.
Huthmacher bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden Kälble für seinen Einsatz und übergab ein Geschenk, ein Dank ging auch an alle, die sich für den Verein zum Wohle der Schüler eingesetzt haben.
Die neue Vorstandschaft möchte sich weiterhin darum bemühen, möglichst viele Eltern zur Mitarbeit zu bewegen, oder als Mitglieder des Vereins zu gewinnen. In enger Abstimmung mit der Schulleitung will man weiterhin die pädagogische Arbeit der Schule tatkräftig unterstützen.