Wechsel an der Spitze des Rottweiler Leibniz-Gymnasiums: Auf Wolfgang Mack, der am Freitag verabschiedet werden wird, folgt Rüdiger Gulde. Ein Eigengewächs, das einst selbst am Leibniz-Gymnasium das Abitur abgelegt hat.
Er kennt das Haus wie seine Westentasche: Rüdiger Gulde unterrichtet nicht nur seit dem Schuljahr 2007/08 am Leibniz-Gymnasium und steht der Schule seit August 2010 auch als stellvertretender Schulleiter vor, Rüdiger Gulde hat auch einst selbst dort sein Abitur abgelegt. Dass die Identifikation mit dem Leibniz-Gymnasium deshalb extrem hoch ist, liegt auf der Hand. „Allein schon deshalb konnte ich es mir gut vorstellen, mich auf die frei werdende Schulleiterstelle zu bewerben“, betont der gebürtige Rottweiler. Nun ist es amtlich: Das Regierungspräsidium Freiburg hat den 57-Jährigen zum neuen Schulleiter ernannt, zum Ende des Schuljahres übergibt Oberstudiendirektor Wolfgang Mack das Staffelholz an seinen bisherigen Stellvertreter.
Vielfalt als Tradition – genau dieses Motto schätzt Rüdiger Gulde besonders an seiner Schule, dem jüngsten, aber auch größten Gymnasium vor Ort. Dass mit ihm nun ein Nachfolger aus dem eigenen Haus komme, habe viele Vorteile, so Gulde: „Ich bin mit den organisatorischen Strukturen sowie mit den regionalen Gegebenheiten am Bildungsstandort Rottweil bestens vertraut, kenne Kollegen, Schüler und die Elternschaft und kann mich auch heute schon auf die Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft verlassen.“
Das begrüßt auch die Stadt Rottweil als Schulträger: „Rüdiger Gulde ist aufgrund seiner bisherigen Funktion als stellvertretender Schulleiter bereits bestens bei uns bekannt. Wir freuen uns auf eine weiterhin kooperative, vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit mit ihm“, so Fachbereichsleiter Bernd Pfaff.
Trotz dieser guten Startbedingungen ist dem neuen Schulleiter aber auch klar, dass Vielfalt als Tradition ebenfalls bedeute, dass neue Handlungsfelder angegangen, bestehende erweitert werden sollen und müssen. So stehe den Schulen im Land ein neuer Bildungsplan ins Haus, der mit seinen Leitperspektiven vor allem die Schwerpunkte Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Berufs- und Studienorientierung sowie Prävention und Gesundheitsförderung in den Fokus rücke, erklärt Gulde. „Wir Leibnizianer sind hier mit unseren intensiven Kooperationen mit regionalen Wirtschaftsunternehmen, mit dem bilingualen Angebot, dem Hochbegabtenzug, dem Leibniz-Forschungszentrum sowie mit unseren modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch bereits sehr gut aufgestellt, werden aber alle Kraft dafür aufwenden, diese Bereiche auch künftig zu intensivieren und voranzutreiben. Zugute kommen Gulde bei all diesen Aufgaben seine jahrelangen Erfahrungen als Marketingleiter der damaligen Innungskrankenkasse Schwarzwald-Baar. Und nicht zuletzt gehört der Bereich „Bewegte Schule“ für den neuen Schulleiter mit ins Portfolio des Leibniz-Gymnasiums.
Das sei sein Steckenpferd, gesteht er und lacht: Als Sport- und Erdkundelehrer ist er selbst begeisterter wie vielfältiger Sportler und in zahlreichen Rottweiler Vereinen aktiv. Doch Rüdiger Gulde wäre kein waschechter, im Spital geborener Rottweiler, wenn er nicht an der Fasnet als aktiver Narr, beim Jazzfest wie beim Ferienzauber auf den Konzerten anzutreffen wäre. Nicht zuletzt den Viererbund hat er hierbei auf ganz eigene Art und Weise interpretiert: Ehefrau Christine stammt aus Elzach, so dass die fünfköpfige Familie hin und wieder auch in der fünften Jahreszeit die Stadtmauern verlässt.