• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Schulleiterwechsel am Leibniz-Gymnasium

von NRWZ-Redaktion
22. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Folgt Wolfgang Mack nach: Rüdiger Gulde wird die Leitung des Rottweiler Leibniz-Gymnasiums übernehmen. Foto: pm

Folgt Wolfgang Mack nach: Rüdiger Gulde wird die Leitung des Rottweiler Leibniz-Gymnasiums übernehmen. Foto: pm

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wechsel an der Spitze des Rottweiler Leibniz-Gymnasiums: Auf Wolfgang Mack, der am Freitag verabschiedet werden wird, folgt Rüdiger Gulde. Ein Eigengewächs, das einst selbst am Leibniz-Gymnasium das Abitur abgelegt hat.

Er kennt das Haus wie seine Westentasche: Rüdiger Gulde unterrichtet nicht nur seit dem Schuljahr 2007/08 am Leibniz-Gymnasium und steht der Schule seit August 2010 auch als stellvertretender Schulleiter vor, Rüdiger Gulde hat auch einst selbst dort sein Abitur abgelegt. Dass die Identifikation mit dem Leibniz-Gymnasium deshalb extrem hoch ist, liegt auf der Hand. „Allein schon deshalb konnte ich es mir gut vorstellen, mich auf die frei werdende Schulleiterstelle zu bewerben“, betont der gebürtige Rottweiler. Nun ist es amtlich: Das Regierungspräsidium Freiburg hat den 57-Jährigen zum neuen Schulleiter ernannt, zum Ende des Schuljahres übergibt Oberstudiendirektor Wolfgang Mack das Staffelholz an seinen bisherigen Stellvertreter.

Vielfalt als Tradition – genau dieses Motto schätzt Rüdiger Gulde besonders an seiner Schule, dem jüngsten, aber auch größten Gymnasium vor Ort. Dass mit ihm nun ein Nachfolger aus dem eigenen Haus komme, habe viele Vorteile, so Gulde: „Ich bin mit den organisatorischen Strukturen sowie mit den regionalen Gegebenheiten am Bildungsstandort Rottweil bestens vertraut, kenne Kollegen, Schüler und die Elternschaft und kann mich auch heute schon auf die Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft verlassen.“

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Das begrüßt auch die Stadt Rottweil als Schulträger: „Rüdiger Gulde ist aufgrund seiner bisherigen Funktion als stellvertretender Schulleiter bereits bestens bei uns bekannt. Wir freuen uns auf eine weiterhin kooperative, vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit mit ihm“, so Fachbereichsleiter Bernd Pfaff.

Trotz dieser guten Startbedingungen ist dem neuen Schulleiter aber auch klar, dass Vielfalt als Tradition ebenfalls bedeute, dass neue Handlungsfelder angegangen, bestehende erweitert werden sollen und müssen. So stehe den Schulen im Land ein neuer Bildungsplan ins Haus, der mit seinen Leitperspektiven vor allem die Schwerpunkte Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Berufs- und Studienorientierung sowie Prävention und Gesundheitsförderung in den Fokus rücke, erklärt Gulde. „Wir Leibnizianer sind hier mit unseren intensiven Kooperationen mit regionalen Wirtschaftsunternehmen, mit dem bilingualen Angebot, dem Hochbegabtenzug, dem Leibniz-Forschungszentrum sowie mit unseren modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch bereits sehr gut aufgestellt, werden aber alle Kraft dafür aufwenden, diese Bereiche auch künftig zu intensivieren und voranzutreiben. Zugute kommen Gulde bei all diesen Aufgaben seine jahrelangen Erfahrungen als Marketingleiter der damaligen Innungskrankenkasse Schwarzwald-Baar. Und nicht zuletzt gehört der Bereich „Bewegte Schule“ für den neuen Schulleiter mit ins Portfolio des Leibniz-Gymnasiums.

Das sei sein Steckenpferd, gesteht er und lacht: Als Sport- und Erdkundelehrer ist er selbst begeisterter wie vielfältiger Sportler und in zahlreichen Rottweiler Vereinen aktiv. Doch Rüdiger Gulde wäre kein waschechter, im Spital geborener Rottweiler, wenn er nicht an der Fasnet als aktiver Narr, beim Jazzfest wie beim Ferienzauber auf den Konzerten anzutreffen wäre. Nicht zuletzt den Viererbund hat er hierbei auf ganz eigene Art und Weise interpretiert: Ehefrau Christine stammt aus Elzach, so dass die fünfköpfige Familie hin und wieder auch in der fünften Jahreszeit die Stadtmauern verlässt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Archivfoto: him

Lesespaß aus der „Schultüte“

„Guat oder Glump?“ Darauf reduziert eine Online-Umfrage die neue JVA.

Die Frage ist jetzt aktueller denn je: Ist die Justizvollzugsanstalt "guat oder Glump?"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
1

Es ist der 6. Januar, Dreikönig. Die Rottweiler Fasnet sollte sich heute ankündigen. Die Abstauber sollten durch die Gassen und...

Mehr
Foto: Blaulichtreport Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

10. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

30. Dezember 2020
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    52 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Rottweil

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

von Gastbeitrag
26. Dezember 2020
Das Testzentrum (vorn) ist weiter im Betrieb . In der Stadthalle (dahinter) wird das Impfzentrum für den Kreis eingerichtet. Foto: wede
Rottweil

Trotz hoher Infektionszahlen: Landkreis bereitet keine Sonderregelungen vor

von Wolf-Dieter Bojus
22. Dezember 2020
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbolfoto: aok
Landkreis Rottweil

Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
In Kürze

Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

von Martin Himmelheber (him)
23. Dezember 2020
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
Landkreis Rottweil

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

von NRWZ-Redaktion
11. Januar 2021
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
4. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Foto: gg
Rottweil

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Rottweil

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
26. Dezember 2020
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him
Schramberg

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Hier lächelt der nette Herr Doktor noch. Gleich wird er bei seinem Probanden die Tränen fließen lassen. Foto: gg
Rottweil

„Wir können nicht ganz Rottweil retten“ – aber DRK bietet Corona-Sicherheit für rund 300 Menschen

von Peter Arnegger (gg)
24. Dezember 2020
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?