ROTTWEIL (mp) – Über 500 Besucher brauchten ihr Kommen an diesem schwülwarmen Abend bei Saunatemperaturen nicht zu bereuen. Das Gemeinschaftsprogramm der vier schwäbischen Vorzeigekomödianten bot rund zweieinhalb Stunden beste Unterhaltung.
Eckhard Grauer (alias Leibssle) und Bernd Kohlhepp (Hämmerle) waren schon seit vielen Jahren als Comedy-Duo zusammen unterwegs, bevor sich beide eher ihren Solo-Karrieren widmeten. „Dui do on de sell“, Doris Reichenauer und Petra Binder sind noch nicht so lange auf den Kleinkunstbühnen, insbesondere in Baden-Württemberg, unterwegs, wurden aber in den letzten Jahren immer populärer.
Beide Duos sind schon einige Male beim Rottweiler Ferienzauber, Bernd Kohlhepp sogar mit einem Solo-Auftritt, aufgetreten. Jetzt aber geballt als Quartett, nachdem sich beide Schwaben-Duos zusammengetan haben, war nun in Rottweil die Premiere. „Ein schwäbischer Sommernachtstraum“, wie das Programm heißt, versprach nicht zu viel.
Als zwei Ehepaare waren die Schwaben-Komödianten auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer unterwegs, wie könnte es fast nicht anders sein, auf dem Schiff der „HMS Württemberg“. Dabei schlüpfen alle Vier während dieser lustig, chaotischen Reise, in die verschiedensten Kostüme und verkörpern diverse Charaktere, immer mit dem ureigenen, schwäbischen Charme.
Egal, ob beim Buffett an Bord, beim Animations- und Fitnessprogramm an Deck oder diversen Landausflügen, es kommt immer wieder zu heiteren Szenen und das Publikum ist hellauf begeistert, denn Verschnaufpausen und Leerlauf gibt es auf der Bühne kaum. Da haben sich die ersten Schenkelklopfer gerade beruhigt, da folgt schon der nächste Gag.
Besonders einfallsreich auch der „Running-Gag“ diverse, der bekanntesten ABBA-Songs abzuspielen, die mit schwäbischen Texten und Pointen unterlegt sind, so wird das Publikum immer wieder zum mitsingen und mittanzen animiert. Bei der Schlussszene schlüpft das Quartett dann tatsächlich in stilechte, glitzernde ABBA-Kostüme und dabei zeigen besonders auch die beiden Herren, Eckhard Grauer und Bernd Kohlhepp ihr tänzerisches Quartett.
Am Ende war sich das Publikum einig – der lang anhaltende Applaus gab den Künstlern recht – hier wohl einen der Höhepunkte des diesjährigen Rottweiler Ferienzaubers erlebt zu haben.